Fruchtloser Einsatz

Fassungslos ist der Pfarrgemeinderat Werfenweng: Die Pfarre setzte sich mehr als ein halbes Jahr lang für eine christliche Familie ein, die vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflohen war. Dann drohte ihr die Rücküberstellung nach Bulgarien – wo viele Asylberechtigte den Winter auf der Straße verbringen müssen. Inzwischen erwartet die Familie eine ungewisse Zukunft: Sie versucht sich in den Libanon durchzuschlagen und hofft, dort auf Verwandtschaft zu treffen.

Werfenweng. Werfenweng hat sich für die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereitet und den Pfarrhof entsprechend adaptiert. Die Gemeinde hat ihren Beitrag geleistet und es kamen viele Sachspenden aus der Bevölkerung. So waren wir gerüstet und erfreut, dass wir neben einer 77-jährigen Frau und ihrem Neffen am 19. Mai 2015 eine Familie armenischer Christen aus Syrien aufnehmen konnten.
Es ging schnell, dass Beziehungen hergestellt wurden. Rafi, der 51-jährige Familienvater, war in Syrien Großhändler für Kraftfahrzeuge und Zubehör, seine Frau Apir ist eine tolle Hausfrau und Köchin. Die beiden Kinder – die fünfjährige Suzan und der sechsjährige Parkew – fanden schnell Anschluss an die Nachbarkinder und durften in Werfenweng in den Kindergarten und in die Schule gehen. Die Erfolge beim Erlernen der deutschen Sprache konnten sich sehen lassen.

Für Rafi haben wir eine Sommerarbeit über die Gemeinde Werfenweng organisieren können – dafür braucht es die Zustimmung von fünf Institutionen! Der Weg für eine positive Zukunft schien geebnet.

Ausweisung nach Bulgarien drohte

Doch dann kam eine Vorladung nach Thalham bei Wels mit der Begründung, dass die Familie mit einem Touristenvisum von Bulgarien legal nach Österreich eingereist sei und deshalb laut Dublin-III-Verordnung Bulgarien für das Asylverfahren zuständig sei.

Die Versorgung in den dortigen Auffanglagern ist allerdings äußerst mangelhaft. Familien erhalten schnell den Asylstatus, was dazu führt, dass fast alle umgehend obdachlos werden. Was das jetzt im Winter heißt, mag man sich kaum ausdenken. Mindestsicherung, selbst primitivste medizinische Versorgung, Bildung, ein Neustart sind unmöglich. Es folgten Berufungsschreiben, Zittern, Warten, Hoffen. Auch das außerordentliche Engagement zweier Rechtsanwälte konnte an der Misere nichts ändern. Der Fremdenpolizei, die mit vier Mann und drei Fahrzeugen um 5.30 Uhr nach Werfenweng kam, um die Abschiebung durchzusetzen, entkam die Familie nur durch Zufall, da sie zu diesem Zeitpunkt Bekannte besuchte.
Aufgrund eines Antrages auf freiwillige Ausreise konnte die Familie am 28. Dezember 2015 nach Armenien ausreisen, um sich von dort in den Libanon durchzuschlagen, wo sie hofft, auf Verwandtschaft zu treffen.

Gutachten und Unterschriften halfen nicht

Zur Vorgeschichte: Die Familie hat, nach drei Jahren Flucht im eigenen Land, ihre wenigen Ersparnisse einem Schlepper gegeben, um per Flugzeug nach Schweden ausreisen zu können und so den Kindern den gefährlichen Fluchtweg zu ersparen. Der Schlepper besorgte Papiere mit einem bulgarischem Visum, die Reise endete am Flughafen Wien, die Familie kam nach zwei Tagen nach Traiskirchen und von dort aus nach Werfenweng.

Die Bevölkerung von Werfenweng hat nach Bekanntgabe der Abschiebungspläne durch rund 300 Unterschriften dokumentiert, dass sie will, dass die Familie, die sich gut integriert hat, im Ort bleibt. Berufungen bei den höchsten Gremien blieben wirkungslos. Unberücksichtigt blieben selbst medizinische, auch psychiatrische Gutachten über das Trauma, das die Familie durchlitten hat – Haus vom IS besetzt, von Assads Militär als Vergeltung mit Leichen übersät, Folgeschäden für die Entwicklung der Kinder bei erneuter Flucht. Wer bis dato seinen Glauben an die Rechtsprechung nicht verloren hat, zögert nun keinen Augenblick mehr.

Verantwortliche beteuern Ohnmacht

Die Enttäuschung ist nicht in Worte zu fassen. Jeder Verantwortliche sagt vollmundig, dass er für Menschlichkeit sei, wenn ihn nur irgendein Scheinwerfer anstrahlt, um dann nach salbungsvoller Wortspende definitiv nichts zu tun. Unsere Bemühungen blieben erfolglos, die Flüchtlingsfamilie ist in einer unsicheren Situation und wir konnten nicht helfen. Das ganze Jahr über skandieren die Verantwortlichen aller Couleur im Namen der Barmherzigkeit der Not Abhilfe zu schaffen, um dann bei einem konkreten Hilferuf der Ehrenamtlichen Betroffenheit und Ohnmacht zu beteuern und dort nicht zu helfen, wo die Not am größten ist. Die Vertreibung der Heiligen Familie reicht bis in unsere Tage.
Pfarrgemeinderat Werfenweng

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=1616, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-20T12:17:52+02:00, 1466417872)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-30T12:14:45+02:00, 1467281685)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-01-14T00:00:00+01:00, 1452726000)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Fruchtloser Einsatz' (19 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Fassungslos ist der Pfarrgemeinderat Werfenweng: Die Pfarre setzte sich m
      ehr als ein halbes Jahr lang f&uuml;r eine christliche Familie ein, die vor
      dem B&uuml;rgerkrieg in Syrien geflohen war. Dann drohte ihr die R&uuml;ck&u
      uml;berstellung nach Bulgarien &ndash; wo viele Asylberechtigte den Winter a
      uf der Stra&szlig;e verbringen m&uuml;ssen. Inzwischen erwartet die Familie
      eine ungewisse Zukunft: Sie versucht sich in den Libanon durchzuschlagen und
       hofft, dort auf Verwandtschaft zu treffen.</b><br /><br />Werfenweng. Werfe
      nweng hat sich f&uuml;r die Aufnahme von Fl&uuml;chtlingen vorbereitet und d
      en Pfarrhof entsprechend adaptiert. Die Gemeinde hat ihren Beitrag geleistet
       und es kamen viele Sachspenden aus der Bev&ouml;lkerung. So waren wir ger&u
      uml;stet und erfreut, dass wir neben einer 77-j&auml;hrigen Frau und ihrem N
      effen am 19. Mai 2015 eine Familie armenischer Christen aus Syrien aufnehmen
       konnten.<br />Es ging schnell, dass Beziehungen hergestellt wurden. Rafi, d
      er 51-j&auml;hrige Familienvater, war in Syrien Gro&szlig;h&auml;ndler f&uum
      l;r Kraftfahrzeuge und Zubeh&ouml;r, seine Frau Apir ist eine tolle Hausfrau
       und K&ouml;chin. Die beiden Kinder &ndash; die f&uuml;nfj&auml;hrige Suzan
      und der sechsj&auml;hrige Parkew &ndash; fanden schnell Anschluss an die Nac
      hbarkinder und durften in Werfenweng in den Kindergarten und in die Schule g
      ehen. Die Erfolge beim Erlernen der deutschen Sprache konnten sich sehen las
      sen.<br /><br />F&uuml;r Rafi haben wir eine Sommerarbeit &uuml;ber die Geme
      inde Werfenweng organisieren k&ouml;nnen &ndash; daf&uuml;r braucht es die Z
      ustimmung von f&uuml;nf Institutionen! Der Weg f&uuml;r eine positive Zukunf
      t schien geebnet.<br /><br /><b>Ausweisung nach Bulgarien drohte<br /><br />
      </b>Doch dann kam eine Vorladung nach Thalham bei Wels mit der Begr&uuml;ndu
      ng, dass die Familie mit einem Touristenvisum von Bulgarien legal nach &Ouml
      ;sterreich eingereist sei und deshalb laut Dublin-III-Verordnung Bulgarien f
      &uuml;r das Asylverfahre...
' (5021 chars) bodytext =>protected'' (0 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-20T12:15:23+02:00, 1466417723)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-29T23:59:32+02:00, 1467237572)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=24481, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'Vater Rafi, Mutter Apir und die beiden Kinder Parkew und Suzan in glückliche
            ren Tagen, als sie im Pfarrhof Werfenweng auf einen Neustart in einem sicher
            en Land hoffen durften. Inzwischen musste die syrische Familie Österreich ve
            rlassen. Foto: PGR Werfenweng
' (257 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected212386 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 24481 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1467281685 (integer) crdate => 1466417872 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212386 (integer) uid_foreign => 1616 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Vater Rafi, Mutter Apir und die beiden Kinder Parkew und Suzan in glückliche
                  ren Tagen, als sie im Pfarrhof Werfenweng auf einen Neustart in einem sicher
                  en Land hoffen durften. Inzwischen musste die syrische Familie Österreich ve
                  rlassen. Foto: PGR Werfenweng
' (257 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 212205 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1731570833 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 212386 (integer) title => NULL width => 250 (integer) height => 248 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 212386 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Jae
                     nner_2016/74943_RB16_02_08_Fluechtlingsfamilie1.webp
' (128 chars) identifier_hash => '79a4a737cd2aff51097d445d80c6c43ea3830724' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '74943_RB16_02_08_Fluechtlingsfamilie1.webp' (42 chars) sha1 => '5e72516f9f491d4c40188ce51a3a32704ff7aa97' (40 chars) size => 10810 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199783 (integer) folder_hash => '52e0d513f7dec2d2e9d0295c5256eb893dfff1d6' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Jae
                  nner_2016/74943_RB16_02_08_Fluechtlingsfamilie1.webp
' (128 chars) name =>protected'74943_RB16_02_08_Fluechtlingsfamilie1.webp' (42 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 24481 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1467281685 (integer) crdate => 1466417872 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 212386 (integer) uid_foreign => 1616 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => 'Vater Rafi, Mutter Apir und die beiden Kinder Parkew und Suzan in glückliche
                  ren Tagen, als sie im Pfarrhof Werfenweng auf einen Neustart in einem sicher
                  en Land hoffen durften. Inzwischen musste die syrische Familie Österreich ve
                  rlassen. Foto: PGR Werfenweng
' (257 chars) alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Jae
                  nner_2016/74943_RB16_02_08_Fluechtlingsfamilie1.webp
' (128 chars) identifier_hash => '79a4a737cd2aff51097d445d80c6c43ea3830724' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '74943_RB16_02_08_Fluechtlingsfamilie1.webp' (42 chars) sha1 => '5e72516f9f491d4c40188ce51a3a32704ff7aa97' (40 chars) size => 10810 (integer) creation_date => 1686903211 (integer) modification_date => 1648199783 (integer) folder_hash => '52e0d513f7dec2d2e9d0295c5256eb893dfff1d6' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 212386 (integer) width => 250 (integer) height => 248 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 212205 (integer)
modifieduid =>protected24481 (integer) _localizedUid =>protected24481 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24481 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'fruchtloser-einsatz' (19 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected620800 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected1616 (integer) _localizedUid =>protected1616 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected1616 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Vater Rafi, Mutter Apir und die beiden Kinder Parkew und Suzan in glücklicheren Tagen, als sie im Pfarrhof Werfenweng auf einen Neustart in einem sicheren Land hoffen durften. Inzwischen musste die syrische Familie Österreich verlassen. Foto: PGR Werfenweng

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.