Erzdiözese Salzburg lädt zum „Tag der offenen Dommusik“

SALZBURG (eds) / Am 16. September, ab 9.30 Uhr, findet in Salzburg der „Tag der offenen Dommusik“ statt. Domkapellmeistern Andrea Fournier sagt: „Beim ,Tag der offenen Dommusik‘ gibt es für alle Altersgruppen die Möglichkeit, an den Proben der Dommusik teilzunehmen und unsere Chöre kennenzulernen.“ Am Kapitelplatz 3 findet ein Chorworkshop für Kinder und eine offenen Chorprobe der Jugendkantorei und des Domchors, bei der mitgesungen werden darf, statt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen persönlichen Stimmcheck durchzuführen. Bei einer Domführung können fünf Orgeln besichtigt werden. Durch den Tag begleiten die Domkapellmeisterin Andrea Fournier, die Domorganistin Judith Trifellner-Spalt, der Domorganist Philipp Pelster und das Musikteam der Nachwuchschöre. Weitere Informationen gibt es unter www.kirchen.net/dommusik.
Das Programm im Detail
Von 9.30 bis 11 Uhr findet ein Chorworkshop für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren statt. Bei dem Workshop mit den jungen Sängerinnen und Sängerinnen des Domchors, den „Domis“, kann in folgenden Gruppen mitgesungen werden: „Domsingmäuse“ (4 bis 5 Jahre), „Domzeiserl“ (6 bis 7 Jahre), Domkapellmädchen und Domkapellknaben (8 bis 14 Jahre) und in der Jugendkantorei (ab 14 Jahren).
Von 11 bis 11.45 Uhr findet eine Orgelführung für Erwachsene und Kinder im Dom statt. Die Domorganistin Judith Trifellner-Spalt und der Domorganist Philipp Pelster zeigen die fünf Orgeln des Salzburger Doms. Treffpunkt ist die Domvorhalle.
Von 12 bis 14 Uhr gibt es die Möglichkeit zu einem persönlichen Stimmcheck. Ein Feedback zur eigenen Stimme kann man in einer kurzen Einheit zur Stimmbildung bekommen.
Von 14 bis 17.30 Uhr findet eine offene Chorprobe mit Jugendkantorei und Domchor statt. Zum Mitsingen laden der Domchor und die Jugendkantorei unter Leitung der Domkapellmeisterin Andrea Fournier ein. Im Mittelpunkt der Probe steht Felix Mendelssohn Bartholdys Lobgesang.
Domchor freut sich über neue Mitglieder
Domkapellmeisterin Fournier lädt herzlich dazu ein, selbst Teil des Salzburger Domchors zu werden. Voraussetzungen, um im Domchor Mitglied zu werden, sind: „Notenkenntnisse, Freude an der Gemeinschaft und den Aufgaben des Domchors“. Die Chormitglieder gestalten an ein bis zwei Sonntagen pro Monat und an hohen Festen wie Ostern und Weihnachten die heilige Messe im Dom musikalisch. Die Proben sind donnerstags von 18.30 bis 21 Uhr.
„Der Domchor ist ein Chor, der seinen festen Platz im Liturgie- und Konzertleben des Salzburger Doms hat. Wir möchten die traditionsreiche Kirchenmusik im Salzburger Dom weiterleben lassen, aber auch neue Wege in der Kirchenmusik gehen und die Musik des 21. Jahrhunderts aufführen“, erklärt die Domkapellmeisterin.