Erzbischof äußert sich zu Leihmutterschaft-Urteil

Salzburger Erzbischof übt Kritik an dem umstrittenen Tiroler Urteil

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=10926, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-12-06T11:31:57+01:00, 1575628317)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-12-06T15:10:07+01:00, 1575641407)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Erzbischof äußert sich zu Leihmutterschaft-Urteil' (49 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Salzburger Erzbischof übt Kritik an dem umstrittenen Tiroler Urteil' (72 chars)
   bodytext =>protected'SALZBURG (eds(kap-5.12.2019) / In Österreich wurde infolge eines Tirole
      r Gerichtsurteils die höchst umstrittene Praxis der Leihmutterschaft "d
      urch die Hintertür" eingeführt: Davor haben kirchliche Experten in
       der Wochenzeitung "Tagespost" (aktuelle Ausgabe) gewarnt. Auch der Salzburg
      er Erzbischof Franz Lackner kann den Richterentscheid nicht nachvollziehen:
      "Wenn Leben zur Ware wird, bleiben Menschenrechte auf der Strecke", wird der
       in der Bischofskonferenz für den Bereich "Ehe und Familie" sowie auch
      für Lebensschutz zuständige Bischof darin zitiert. Leihmutterscha
      ft ist in Österreich wie auch in den meisten anderen westeuropäisc
      hen Ländern gesetzlich verboten. Erst vor kurzem hat jedoch ein Tiroler
       Bezirksgericht die Elternschaft eines österreichischen Paares, das in
      der Ukraine - wo die Praxis legal ist - ein Kind von einer sogenannten "Leih
      mutter" austragen ließ, rechtskräftig anerkannt. Das Kindeswohl s
      preche für die "Zuordnung zu den Wunscheltern", wobei das allgemeine In
      teresse an der Verhinderung von Leihmutterschaften nachrangig zu beurteilen
      seien, befand der Richter. Erzbischof Lackners Kritik an dem Urteil: Nicht
      das "umfassende Ganze der Menschenwürde" und die Menschenrechte seien d
      abei im Blick gewesen, sondern "nur Teilaspekte". Sofern das Recht und die W
      ürde aller oberstes Entscheidungsprinzip seien, müsse Leihmuttersc
      haft verboten bleiben, verlangte der österreichische Familienbischof. A
      uf dem Spiel stünden sonst einerseits die Identität und Herkunft d
      er über Leihmutterschaft gezeugten Kinder, ebenso jedoch auch die Recht
      e von "ökonomisch und sozial Schwachen". Damit sprach Lackner das Gesch
      äft mit Leihmutterschaft an, bei der vor allem Frauen aus ärmeren
      Regionen f&uuml;r den Kinderwunsch wohlhabender Paare ausgenutzt werden. <b
      >"Moderner Kinderhandel"</b> Dass Leihmutterschaft nie ethisch vertretbar s
      ein k&ouml;nne, erkl&aum...
' (5315 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-12-06T11:25:03+01:00, 1575627903)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=120387, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected149811 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 120387 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1575641407 (integer) crdate => 1575628317 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 149811 (integer) uid_foreign => 10926 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 149599 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1575627869 (integer) crdate => 1575627869 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 149811 (integer) title => NULL width => 630 (integer) height => 387 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 149811 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/12_2019/Leihmutterschaft-leihmutter_Kopie.jpg' (68 chars) identifier_hash => '5f02c06d6e39b5bcb88915497bf2f80765b733da' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Leihmutterschaft-leihmutter_Kopie.jpg' (37 chars) sha1 => 'f91c0137ba8e0c36a4c778096b9b64edc2c8462d' (40 chars) size => 59473 (integer) creation_date => 1575627869 (integer) modification_date => 1575627869 (integer) folder_hash => 'ec0a74136ea2361db0c1c8f90ea62650ef5c7780' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedNULL isOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2019/12_2019/Leihmutterschaft-leihmutter_Kopie.jpg' (68 chars) name =>protected'Leihmutterschaft-leihmutter_Kopie.jpg' (37 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 120387 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1575641407 (integer) crdate => 1575628317 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 149811 (integer) uid_foreign => 10926 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/12_2019/Leihmutterschaft-leihmutter_Kopie.jpg' (68 chars) identifier_hash => '5f02c06d6e39b5bcb88915497bf2f80765b733da' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Leihmutterschaft-leihmutter_Kopie.jpg' (37 chars) sha1 => 'f91c0137ba8e0c36a4c778096b9b64edc2c8462d' (40 chars) size => 59473 (integer) creation_date => 1575627869 (integer) modification_date => 1575627869 (integer) folder_hash => 'ec0a74136ea2361db0c1c8f90ea62650ef5c7780' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 149811 (integer) width => 630 (integer) height => 387 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 149599 (integer)
modifieduid =>protected120387 (integer) _localizedUid =>protected120387 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected120387 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'erzbischof-aeussert-sich-zu-leihmutterschaft-urteil' (51 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected252928 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected10926 (integer) _localizedUid =>protected10926 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected10926 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds(kap-5.12.2019) / In Österreich wurde infolge eines Tiroler Gerichtsurteils die höchst umstrittene Praxis der Leihmutterschaft "durch die Hintertür" eingeführt: Davor haben kirchliche Experten in der Wochenzeitung "Tagespost" (aktuelle Ausgabe) gewarnt. Auch der Salzburger Erzbischof Franz Lackner kann den Richterentscheid nicht nachvollziehen: "Wenn Leben zur Ware wird, bleiben Menschenrechte auf der Strecke", wird der in der Bischofskonferenz für den Bereich "Ehe und Familie" sowie auch für Lebensschutz zuständige Bischof darin zitiert.

Leihmutterschaft ist in Österreich wie auch in den meisten anderen westeuropäischen Ländern gesetzlich verboten. Erst vor kurzem hat jedoch ein Tiroler Bezirksgericht die Elternschaft eines österreichischen Paares, das in der Ukraine - wo die Praxis legal ist - ein Kind von einer sogenannten "Leihmutter" austragen ließ, rechtskräftig anerkannt. Das Kindeswohl spreche für die "Zuordnung zu den Wunscheltern", wobei das allgemeine Interesse an der Verhinderung von Leihmutterschaften nachrangig zu beurteilen seien, befand der Richter.

Erzbischof Lackners Kritik an dem Urteil: Nicht das "umfassende Ganze der Menschenwürde" und die Menschenrechte seien dabei im Blick gewesen, sondern "nur Teilaspekte". Sofern das Recht und die Würde aller oberstes Entscheidungsprinzip seien, müsse Leihmutterschaft verboten bleiben, verlangte der österreichische Familienbischof. Auf dem Spiel stünden sonst einerseits die Identität und Herkunft der über Leihmutterschaft gezeugten Kinder, ebenso jedoch auch die Rechte von "ökonomisch und sozial Schwachen". Damit sprach Lackner das Geschäft mit Leihmutterschaft an, bei der vor allem Frauen aus ärmeren Regionen für den Kinderwunsch wohlhabender Paare ausgenutzt werden.

"Moderner Kinderhandel"

Dass Leihmutterschaft nie ethisch vertretbar sein könne, erklärte gegenüber der "Tagespost" die Geschäftsführerin des Instituts für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE), Susanne Kummer. "Weder der Körper der Frau noch die Geburt eines Kindes können in Form von Produktion und Warenaustausch gehandelt werden, ohne dass dabei die Rechte des Einzelnen grob verletzt werden", so die Ethikerin, die auch betonte: "Frauen sind keine Gebärmaschinen, Kinder keine Handelsware".

Durch das Urteil werde eine Frau, die das Kind weder ausgetragen noch geboren hat, als rechtliche Mutter eines Kindes anerkannt, fasste das Institut für Ehe und Familie (IEF) in seiner Stellungnahme die Situation zusammen. Angesichts dieser "Schwachstelle des Rechtssystems" bestehe "dringender Handlungsbedarf" für die Absicherung des Leihmutterschafts-Verbotes, forderte Johannes Reinprecht, Direktor der Facheinrichtung der Bischofskonferenz. Leihmutterschaft bedeute "immer Kinderhandel und sehr oft die Ausnützung von Frauen".

Bereits zuvor hatte auch die überkonfessionelle "Aktion Leben" den Richterentschluss heftig kritisiert und von einem "Dammbruch" gesprochen. Leihmutterschaft "missachtet alles, was wir über vorgeburtliche Grundlegung und pränatale Bindung kennen", sei "moderner Kinderhandel" und stehe dem Bedürfnis eines Kindes auf eindeutige Herkunft "diametral entgegen", führte Generalsekretärin Martina Kronthaler in einer Aussendung weitere Argumente ins Treffen. Eine Verankerung des Leihmutterschaft-Verbotes in der Verfassung sei dringend notwendig, würden doch Reproduktionskliniken in Ländern mit niedrigen Schutzbestimmungen ganz gezielt mit dem Argument werben, Schlupflöcher zu kennen und sie zu nützen wissen.

Kritik auch an "altruistischer" Variante

Wiewohl Leihmutterschaft in den meisten westeuropäischen Staaten verboten ist, gilt dies nicht für Länder wie die Tschechische Republik, Irland und Zypern, wo Bestimmungen dazu schlichtweg fehlen. In der kommerziellen Vollform erlaubt ist die höchst umstrittene Praxis in Griechenland, Russland, der Ukraine, Georgien, Südafrika und manchen Bundesstaaten der USA. Doch auch in Portugal, Großbritannien, Schweden, Indien, Kanada und Australien ist Leihmutterschaft legal, und zwar in einer sogenannten "altruistischen" Version, welche derzeit auch in Deutschland diskutiert, von Fachexperten jedoch ebenfalls stark hinterfragt wird.

Zur "altruistischen" Leihmutterschaft hatte sich zuletzt Eva Maria Bachinger, Autorin des Buches "Kind auf Bestellung", in der Wochenzeitung "Die Furche" (Ausgabe 28. November) klar geäußert: "Altruismus" sei in der Reproduktionsmedizin immer nur ein "Kaschieren von gutem Geschäft", und in jedem Fall, ob mit Bezahlung oder nur mit Aufwandsentschädigung, würden Kinder "verkauft", so die Publizistin. Das vereinbarte Honorar werde nur bei der "Lieferung" des Kindes ausgezahlt, das dann "selbstverständlich nicht-behindert" sein müsse. Nicht außer Acht lassen dürfe man zudem die epigenetische Prägung eines Kindes durch die austragende Frau während der Schwangerschaft; die genetische Mutter könne nicht einfach von der leiblichen getrennt werden.

 

Foto: Kathpess

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.