Eine unvergessliche Zeit

Das Ziviljahr im Ausland absolvieren und dabei eine fremde Kultur kennen lernen. Valentin Blender aus Salzburg hat diese Erfahrung gemacht. Und ist mit einem Koffer an Erinnerungen zurückgekehrt.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=5553, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-14T09:57:22+01:00, 1518598642)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-14T09:58:47+01:00, 1518598727)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-15T00:00:00+01:00, 1518649200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Eine unvergessliche Zeit' (24 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Das Ziviljahr</b> im Ausland absolvieren und dabei eine fremde Kultur ken
      nen lernen. Valentin Blender aus Salzburg hat diese Erfahrung gemacht. Und i
      st mit einem Koffer an Erinnerungen zur&uuml;ckgekehrt.
' (211 chars) bodytext =>protected' <b>Salzburg/Ziway.</b> &bdquo;Ein Jahr ist ganz sch&ouml;n lange&ldquo;, d
      achte sich Valentin Blender. Der 20-j&auml;hrige Student machte sein Ziviles
       Jahr im Ausland. Als Lehrer durfte er in &Auml;thiopien in der Stadt Ziway
      t&auml;tig sein. &bdquo;Es gefiel mir aber so gut, dass es im Nu verflog.&ld
      quo; Aber nicht nur das Lehren der englischen Sprache besch&auml;ftigte ihn
      in der Zeit in Afrika. &bdquo;Ich liebe Fu&szlig;ball und habe dann gleich e
      ine Mannschaft zusammengetrommelt.&ldquo; Zudem war er zweimal&nbsp; pro Woc
      he in einer Nachmittagsbetreuung, diese Treffen nannten sie Oratorien. &bdqu
      o;Ich habe mich den Kindern gewidmet, mit ihnen gespielt und deren Freude un
      d Dankbarkeit als Geschenk erhalten&ldquo;, schwelgt er in Erinnerungen. Sei
      nen Aufenthalt begann er im August 2016. &bdquo;Entstanden ist die Idee als
      mein Zwillingsbruder und ich uns &uuml;berlegten, was wir nach dem Gymnasium
       machen k&ouml;nnten. Die M&ouml;glichkeit ins Ausland zu reisen, reizte uns
       beide. Mein Bruder ging nach Ghana.&ldquo; F&uuml;r Valentin Blender war so
      fort klar, dass es &Auml;thiopien wird. &bdquo;Ganz einfach deshalb, weil ic
      h Filme sah, die dort spielten und ich mich in die Landschaft verliebte. Vor
       allem wollte ich schon immer mal l&auml;nger weg.&ldquo;Wenn er in Ziway un
      terwegs gewesen ist, fiel er aufgrund seiner Hautfarbe auf. &bdquo;Nicht nur
       auf der Stra&szlig;e ging es mir so. In der Nachmittagsbetreuung, war ich f
      ast eine Attraktion. Weil es f&uuml;r die Kinder so besonders war, dass jema
      nd mit ihnen spielt&ldquo;, denkt er gerne zur&uuml;ck. <b>Die Zeit davor&n
      bsp;</b> Volontariat bewegt ist eine Initiative von Jugend Eine Welt und de
      n Salesianern Don Boscos. Diese M&ouml;glichkeit nutzten die Br&uuml;der. In
       Vorbereitungswochenenden, die in Innsbruck waren, hat der 20-J&auml;hrige g
      elernt, wie der Aufenthalt in etwa ausschauen wird. Dass er als Lehrer t&aum
      l;tig sein darf. &bdquo;Aber in die Aufgabe bin ich dann vor Ort hineingewac
      hsen.&ldquo; Er unterric...
' (2718 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-15T09:54:00+01:00, 1518684840)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-02-23T09:54:37+01:00, 1519376077)author =>protected'Trisha Rufinatscha' (18 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'eine-unvergessliche-zeit' (24 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected264448 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected5553 (integer) _localizedUid =>protected5553 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected5553 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

 

Salzburg/Ziway. „Ein Jahr ist ganz schön lange“, dachte sich Valentin Blender. Der 20-jährige Student machte sein Ziviles Jahr im Ausland. Als Lehrer durfte er in Äthiopien in der Stadt Ziway tätig sein. „Es gefiel mir aber so gut, dass es im Nu verflog.“ Aber nicht nur das Lehren der englischen Sprache beschäftigte ihn in der Zeit in Afrika. „Ich liebe Fußball und habe dann gleich eine Mannschaft zusammengetrommelt.“ Zudem war er zweimal  pro Woche in einer Nachmittagsbetreuung, diese Treffen nannten sie Oratorien. „Ich habe mich den Kindern gewidmet, mit ihnen gespielt und deren Freude und Dankbarkeit als Geschenk erhalten“, schwelgt er in Erinnerungen. Seinen Aufenthalt begann er im August 2016. „Entstanden ist die Idee als mein Zwillingsbruder und ich uns überlegten, was wir nach dem Gymnasium machen könnten. Die Möglichkeit ins Ausland zu reisen, reizte uns beide. Mein Bruder ging nach Ghana.“ Für Valentin Blender war sofort klar, dass es Äthiopien wird. „Ganz einfach deshalb, weil ich Filme sah, die dort spielten und ich mich in die Landschaft verliebte. Vor allem wollte ich schon immer mal länger weg.“Wenn er in Ziway unterwegs gewesen ist, fiel er aufgrund seiner Hautfarbe auf. „Nicht nur auf der Straße ging es mir so. In der Nachmittagsbetreuung, war ich fast eine Attraktion. Weil es für die Kinder so besonders war, dass jemand mit ihnen spielt“, denkt er gerne zurück.

Die Zeit davor 

Volontariat bewegt ist eine Initiative von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos. Diese Möglichkeit nutzten die Brüder. In Vorbereitungswochenenden, die in Innsbruck waren, hat der 20-Jährige gelernt, wie der Aufenthalt in etwa ausschauen wird. Dass er als Lehrer tätig sein darf. „Aber in die Aufgabe bin ich dann vor Ort hineingewachsen.“ Er unterrichtete Englisch. Von der ersten Volksschule bis zum 6. Gymnasium. Umgekehrt lernte der junge Mann auch die Amharische Sprache kennen. „Meistens habe ich die Sprache mit Englisch gemixt, aber ich konnte mich verständigen.“ Vor Ort war Valentin mit einem weiteren Österreicher untergebracht. Sein Chef war  Italiener und bei ihnen wohnte auch eine Spanierin.  Bildunterschrift: Valentin Blender mit einem seiner Schüler. Er verbrachte 12 Monate in Äthiopien und lebte dort im Ort Ziway. Nicht nur als Lehrer war er tätig, er spielte mit den Jugendlichen gerne Fußball und unterstützte sie bei der Gestaltung der Nachmittage. Foto: Blender  

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.