Eine Chance geben

Salzburg/Baskinta. Für ein syrisches Kind, das wegen dem Krieg in das Nachbarland Libanon ziehen musste, zum Beispiel. Die achtjährige Mona floh mit ihrer Familie vor dem syrischen Bürgerkrieg in den Libanon. Die fünfköpfige Familie wohnt in einer winzigen, überteuerten Wohnung. Der Vater versucht, seine Familie mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser zu halten, doch das Geld reicht für die Versorgung der Kinder nicht aus. Unterstützung kommt für die Familie aber von den Barmherzigen Schwestern in Baskinta. Mona kann jetzt bei ihnen im Internat wohnen und endlich wieder die Schule besuchen. Sie fühlt sich wie die anderen Kinder in der familiären Atmosphäre zuhause, der strukturierte Tagesablauf gibt Stabilität und Sicherheit.
Seit 2011 wütet der blutige Bürgerkrieg in Syrien. Mehr als neun Millionen Menschen sind auf der Flucht – jeder zweite Flüchtling ist ein Kind. Mit der 1-Euro-am-Tag-Patenschaft kann die Caritas Salzburg Hilfe vor Ort leisten. Mit den 30 Euro im Monat über drei Jahre finanziert die Caritas Salzburg in Syrien und im Libanon langfristig Einrichtungen, die vor allem den vom Krieg am stärksten Betroffenen zugute kommen, den Kindern: Sie benötigen dringend Nahrungsmittel, Hygieneartikel und medizinische Hilfe. So wird mit einer Patenschaft auch das Internat in Baskinta unterstützt. Geborgenheit, Liebe und Bildung – im Heim der Barmherzigen Schwestern erhalten Mädchen die Grundlage für eine bessere Zukunft. 50 Mädchen im Alter von fünf bis 18 Jahren leben derzeit im Internat und besuchen gemeinsam mit den Kindern aus der Region die dem Heim angeschlossene Schule. Zuletzt wurden verstärkt syrische Flüchtlingskinder im Heim aufgenommen. „Das ist nicht selbstverständlich“, erzählt Stefan Maier, Leiter der Caritas-Auslandshilfe Salzburg. Das Lehrer- und Erzieherinnenteam hilft den Mädchen nach Kräften, versäumte Schulzeiten nachzuholen. Vor allem für die Flüchtlingskinder ist ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und eine sichere Umgebung längst keine Selbstverständlichkeit.
„Neben syrischen Flüchtlingskindern haben wir viele bedürftige einheimische Kinder sowie einige Kinder aus Ägpyten und dem Irak bei uns untergebracht. Kinder, die sonst keine Chance hätten, eine Schule zu besuchen“, erzählt Oberin Schwester Badria, die selbst aus Syrien stammt. „Unsere Berufung ist es, all diesen Kindern, die oft traumatische Erfahrungen machen mussten, Geborgenheit und Sicherheit zu geben.“ Das ist nur ein Projekt, das die Caritas Salzburg mit Ihrem Euro unterstützen kann.
Bildtext: Endlich wieder ein Zuhause finden die Kinder bei Oberin Sr. Badria (Bild) in Internat und Schule. Mit der 1-Euro-Patenschaft unterstützt die Caritas Salzburg das Projekt im Libanon. Foto: Caritas
TIPP:
Zukunft schenken: Die Auslandshilfe der Caritas Salzburg betreut als Schwerpunkt den Nahen Osten (Libanon, Syrien und Ägypten). Schon ein Euro am Tag kann dort Leben verändern und retten. Helfen Sie den syrischen Kindern mit der 1-Euro-am-Tag-Patenschaft. Infos unter www.caritas-salzburg.at, Internationale Hilfe.