Der Königin zitterten die Knie

Sternsinger aus Deutschland und Österreich haben in der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus im Petersdom mitgewirkt. Die beiden deutschen Jugendlichen und ein Mädchen aus Dornbirn brachten dem Papst als Heilige Drei Könige mit Krone und Gewand kostümiert Wein und Brot für die Kommunion.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=2949, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-01-04T10:32:51+01:00, 1483522371)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-04-30T11:56:28+02:00, 1556618188)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-01-05T00:00:00+01:00, 1483570800)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Der Königin zitterten die Knie' (30 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Sternsinger</b> aus Deutschland und &Ouml;sterreich haben in der Neujahrs
      messe mit Papst Franziskus im Petersdom mitgewirkt. Die beiden deutschen Jug
      endlichen und ein M&auml;dchen aus Dornbirn brachten dem Papst als Heilige D
      rei K&ouml;nige mit Krone und Gewand kost&uuml;miert Wein und Brot f&uuml;r
      die Kommunion.
' (318 chars) bodytext =>protected'<b>Vatikan.</b> Das Trio f&uuml;hrte auch die Prozession zum Altar an. F&uum
      l;r Maria Winder eine &bdquo;einmalige Erfahrung&ldquo;, die ihre Knie habe
      zittern lassen, so die Vorarlbergerin. 23 Sternsingerinnen und Sternsinger a
      us Deutschland, &Ouml;sterreich, der Schweiz, der Slowakei, aus Ungarn und a
      us S&uuml;dtirol feierten am 1. J&auml;nner den Neujahrsgottesdienst mit Pap
      st Franziskus. Die sechs Sternsingergruppen verbrachten den Jahreswechsel in
       Rom. Die vierk&ouml;pfige Gruppe aus &Ouml;sterreich war bereits am 30. Dez
      ember nach Rom gereist, um dort dem &Ouml;sterreichischen Botschafter beim H
      eiligen Stuhl, Alfons M. Kloss, den Sternsinger-Segen zu &uuml;berbringen.
      <br />Bereits zum 13. Mal seit 2001 erleben Sternsinger einen Neujahrsgottes
      dienst mit dem Papst. Die Sternsingergruppe aus dem Seelsorgeraum Dornbirn h
      olt stellvertretend f&uuml;r die 85.000 &ouml;sterreichischen Sternsingerkin
      der den Segen des Papstes f&uuml;r die diesj&auml;hrige Sammlung der Dreik&o
      uml;nigsaktion. &bdquo;Wir haben den Sternsinger-Segen nach Rom gebracht und
       nehmen den Segen des Papstes nun mit nach &Ouml;sterreich&ldquo;, so Daniel
       Ongaretto-Furxer, Pressereferent der Di&ouml;zese Feldkirch f&uuml;r die St
      ernsinger. Mit dem Geld wird Jahr f&uuml;r Jahr &uuml;ber einer Million Mens
      chen in den Armutsregionen der Welt zu einem besseren Leben verholfen. <i>ka
      p</i> <i>Bildtext: Die Vorarlbergerin Maria Winder brachte mit den andere
      n Heiligen Drei K&ouml;nigen Papst Franziskus Brot und Wein. Foto: KNA</i>
' (1519 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-01-05T03:31:00+01:00, 1483583460)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-01-13T10:31:23+01:00, 1484299883)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'der-koenigin-zitterten-die-knie' (31 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected445696 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected2949 (integer) _localizedUid =>protected2949 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected2949 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Vatikan. Das Trio führte auch die Prozession zum Altar an. Für Maria Winder eine „einmalige Erfahrung“, die ihre Knie habe zittern lassen, so die Vorarlbergerin. 23 Sternsingerinnen und Sternsinger aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei, aus Ungarn und aus Südtirol feierten am 1. Jänner den Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus. Die sechs Sternsingergruppen verbrachten den Jahreswechsel in Rom. Die vierköpfige Gruppe aus Österreich war bereits am 30. Dezember nach Rom gereist, um dort dem Österreichischen Botschafter beim Heiligen Stuhl, Alfons M. Kloss, den Sternsinger-Segen zu überbringen.


Bereits zum 13. Mal seit 2001 erleben Sternsinger einen Neujahrsgottesdienst mit dem Papst. Die Sternsingergruppe aus dem Seelsorgeraum Dornbirn holt stellvertretend für die 85.000 österreichischen Sternsingerkinder den Segen des Papstes für die diesjährige Sammlung der Dreikönigsaktion. „Wir haben den Sternsinger-Segen nach Rom gebracht und nehmen den Segen des Papstes nun mit nach Österreich“, so Daniel Ongaretto-Furxer, Pressereferent der Diözese Feldkirch für die Sternsinger. Mit dem Geld wird Jahr für Jahr über einer Million Menschen in den Armutsregionen der Welt zu einem besseren Leben verholfen. kap

 

Bildtext: Die Vorarlbergerin Maria Winder brachte mit den anderen Heiligen Drei Königen Papst Franziskus Brot und Wein. Foto: KNA

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.