Dennoch da sein

Krankenhausseelsorgerin Michaela Koller über ihren Dienst in Zeiten von Corona

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=12247, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-07T17:25:56+02:00, 1586273156)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-16T17:08:11+02:00, 1587049691)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-09T00:00:00+02:00, 1586383200)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Dennoch da sein' (15 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Krankenhausseelsorgerin Michaela Koller über ihren Dienst in Zeiten von
       Corona
' (83 chars) bodytext =>protected'Gerade in der gegenwärtigen Situation werde das Zuhören und Beglei
      ten „als entlastend erlebt“, sagt Michaela Koller, die als Seels
      orgerin im Diakoniewerk Salzburg zwischen Abstand halten und da sein ihren A
      rbeitsalltag lebt.&nbsp; <i>RB: Wie hat die Coronakrise die Seelsorge ver&a
      uml;ndert?</i> <b>Koller:</b> Wie die allermeisten Seelsorgerinnen und Seel
      sorger kann ich nicht mehr ins Se-niorenheim, da die Ansteckungsgefahr f&uum
      l;r die alten Menschen zu gro&szlig; w&auml;re. Der Kontakt mit den Mitarbei
      tenden ist aufrecht. Ich bin unl&auml;ngst mit der Pflegedienstleitung und e
      inem Techniker &ndash; nat&uuml;rlich mit Abstand &ndash; beisammen gestande
      n und wir waren uns einig: Wir Menschen sind soziale Wesen und auch wenn wir
       keine Kuscheltypen sind, die physische N&auml;he geht ab. Im Krankenhaus is
      t die Situation angespannt, weil alle die Katastrophe bef&uuml;rchten und gl
      eichzeitig hoffen, dass sie nicht eintritt. Ich selbst gehe nicht mehr von Z
      immer zu Zimmer. Bei Notf&auml;llen und Krisensituationen bin ich nat&uuml;r
      lich da oder wenn ich von den Stationen angefragt werde.&nbsp; <i>RB: Was w
      ollen sich die Menschen von der Seele reden?</i> <b>Koller:</b> Die Coronak
      rise ist schon das zentrale Thema. Manche Leute entschuldigen sich sogar, da
      ss sie im Krankenhas liegen, weil bei ihnen &bdquo;nur&ldquo; eine Routinebe
      handlung vorgenommen wurde.&nbsp; Andere machen sich Sorgen um den Arbeitspl
      atz, wobei es oft gar nicht sie betrifft, sondern Familienmitglieder.&nbsp;
       <br /><i>RB: Wie geht das Krankenhauspersonal mit der Situation um?</i> <b
      >Koller:</b> Alle leisten hervorragende Arbeit. Doch&nbsp;jede Phase hat ihr
      e Herausforderung. Anfangs ging es darum, den allgemeinen Betrieb und geplan
      te Operationen herunterzufahren, um f&uuml;r den Notfall ger&uuml;stet zu se
      in. Als Seelsorgerin merke ich, die Leute sind dankbar f&uuml;r jedes Gespr&
      auml;che. Da m&uuml;ssen von mir gar keine besonders frommen Worte kommen. O
      ft reicht das Dasein. Vo...
' (5985 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-04-07T17:11:46+02:00, 1586272306)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024950000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=133973, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected215883 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 133973 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1587049691 (integer) crdate => 1586427226 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 215883 (integer) uid_foreign => 12247 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 215702 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 215883 (integer) title => NULL width => 748 (integer) height => 1122 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 215883 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2020/RB_2020_15/michaela-k
                     oller.webp
' (86 chars) identifier_hash => 'ac6fa5a425cf81ef3df91aa191d55695a9186d78' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'michaela-koller.webp' (20 chars) sha1 => 'c1c3c31ec2a6657829088d0992adbe73ab0eb5c9' (40 chars) size => 35388 (integer) creation_date => 1646986229 (integer) modification_date => 1646986229 (integer) folder_hash => 'df601ff298f2e33387d806d01222b99fe04b3239' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2020/RB_2020_15/michaela-k
                  oller.webp
' (86 chars) name =>protected'michaela-koller.webp' (20 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 133973 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1587049691 (integer) crdate => 1586427226 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 215883 (integer) uid_foreign => 12247 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2020/RB_2020_15/michaela-k
                  oller.webp
' (86 chars) identifier_hash => 'ac6fa5a425cf81ef3df91aa191d55695a9186d78' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'michaela-koller.webp' (20 chars) sha1 => 'c1c3c31ec2a6657829088d0992adbe73ab0eb5c9' (40 chars) size => 35388 (integer) creation_date => 1646986229 (integer) modification_date => 1646986229 (integer) folder_hash => 'df601ff298f2e33387d806d01222b99fe04b3239' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 215883 (integer) width => 748 (integer) height => 1122 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 215702 (integer)
modifieduid =>protected133973 (integer) _localizedUid =>protected133973 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected133973 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'dennoch-da-sein' (15 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected22016 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected12247 (integer) _localizedUid =>protected12247 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected12247 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Gerade in der gegenwärtigen Situation werde das Zuhören und Begleiten „als entlastend erlebt“, sagt Michaela Koller, die als Seelsorgerin im Diakoniewerk Salzburg zwischen Abstand halten und da sein ihren Arbeitsalltag lebt. 

RB: Wie hat die Coronakrise die Seelsorge verändert?

Koller: Wie die allermeisten Seelsorgerinnen und Seelsorger kann ich nicht mehr ins Se-niorenheim, da die Ansteckungsgefahr für die alten Menschen zu groß wäre. Der Kontakt mit den Mitarbeitenden ist aufrecht. Ich bin unlängst mit der Pflegedienstleitung und einem Techniker – natürlich mit Abstand – beisammen gestanden und wir waren uns einig: Wir Menschen sind soziale Wesen und auch wenn wir keine Kuscheltypen sind, die physische Nähe geht ab. Im Krankenhaus ist die Situation angespannt, weil alle die Katastrophe befürchten und gleichzeitig hoffen, dass sie nicht eintritt. Ich selbst gehe nicht mehr von Zimmer zu Zimmer. Bei Notfällen und Krisensituationen bin ich natürlich da oder wenn ich von den Stationen angefragt werde. 

RB: Was wollen sich die Menschen von der Seele reden?

Koller: Die Coronakrise ist schon das zentrale Thema. Manche Leute entschuldigen sich sogar, dass sie im Krankenhas liegen, weil bei ihnen „nur“ eine Routinebehandlung vorgenommen wurde.  Andere machen sich Sorgen um den Arbeitsplatz, wobei es oft gar nicht sie betrifft, sondern Familienmitglieder. 


RB: Wie geht das Krankenhauspersonal mit der Situation um?

Koller: Alle leisten hervorragende Arbeit. Doch jede Phase hat ihre Herausforderung. Anfangs ging es darum, den allgemeinen Betrieb und geplante Operationen herunterzufahren, um für den Notfall gerüstet zu sein. Als Seelsorgerin merke ich, die Leute sind dankbar für jedes Gespräche. Da müssen von mir gar keine besonders frommen Worte kommen. Oft reicht das Dasein. Vor Kurzem habe ich dem ärztlichen Leiter des Krankenhauses eine Osteraufmerksamkeit übergeben. Ich hab erst in der Situation registriert, dass es gerade sehr stressig ist und noch gesagt: „Tut mir leid, das ist gerade ungünstig.“ Er aber meinte: „Nein, für Ostergrüße ist nie der falsche Zeitpunkt.“ Solche kleinen Begegnungen tun gut. 

RB: Wie wichtig ist es, dass bei allen Bemühungen, die Pandemie einzudämmen, die seelischen Bedürfnisse nicht vergessen werden? 

Koller: Das ist sehr wichtig. Krisenintervention ist etwas, das mich neben der Krankenhausseelsorge sehr beschäftigt. Ich denke hier vor allem an die psychisch belasteten Menschen. Und ich denke an pflegende Angehörige, die es bisher gerade so geschafft haben und die aktuell keine Außenhilfe bekommen. Ich kenne einen Fall, da ist früher öfter einmal die Nachbarin eingesprungen und bei der dementen Mutter geblieben, damit die Tochter einkaufen konnte. Das fällt jetzt weg.  Die Pflegedienste und Einrichtungen nehmen auch niemanden mehr auf – aus Sicherheitsgründen, damit sie die bereits vorhandenen Patientinnen und Patienten schützen. 

RB: Sie sind damit konfrontiert, dass Menschen derzeit sehr einsam sterben müssen, ohne ihre Angehörigen.

Koller: Noch am Anfang der Coronakrise habe ich eine Frau im Sterben begleitet, der die katholische Kirche immer sehr wichtig war. Es konnte noch ein Priester zu ihr und die Krankensalbung erteilen.Ich bin sehr froh, dass das möglich war. Persönlich habe ich momentan viel mit Angehörigen zu tun. Ich telefoniere hauptsächlich und versuche sie vorzubereiten, wenn der Tod absehbar ist. Wenn sich jemand nicht persönlich verabschieden kann, ist da ein hoher Redebedarf. Sie wollen wissen wie war das Sterben für meinen Lieben? 

RB: In Italien mussten Ärztinnen und Ärzte entscheiden, wen sie mit den viel zu wenigen Maschinen beatmen. Ist das gerecht? Jedes Leben ist gleich viel wert.  

Koller: Das ist theologisch und ethisch eine haarsträubende Situation. Wir müssen über das Geschehene auf jeden Fall reflektieren. Es ist ein Horrorszenarium, wenn wir aus Frankreich hören, dass Covid-19-Patienten ab einem gewissen Alter keine Beatmung, sondern nur Schmerzmittel oder Morphium erhalten. Da stellt sich die Frage der palliativen Sedierung und wie weit sie eingesetzt werden darf. Tatsache ist, wir hatten noch nie eine solche Situation, das hat niemand geübt. Es sind wirklich schwierige Entscheidungen.

RB: Wir stehen vor Ostern, das trotzdem stattfindet, wenngleich ganz anders.

Koller: Ich habe schon öfter gehört: Wie soll das gehen? Ostern ohne Liturgie und ohne Gemeinschaft? Das Zusammenkommen hat eine andere Bedeutung erhalten, weil wir es jetzt vermissen. Andererseits rücken das persönliche Gebet und die Meditation in den Vordergrund. Ich merke bei mir und anderen: Daraus können wir Kraft schöpfen. 

RB: Wie kommen wir alle gut durch diese schwierige Zeit? Haben Sie eine Mutbotschaft?

Koller: Zuversichtlich machen  mich die Solidarität, das Engagment und die Anteilnahme der Menschen: Wir sitzen alle im gleichen Boot. Und Gott ist anwesend – in den heiligen und ergriffenen Momenten und genauso in den alltäglichen Begegnungen. Die jetzige Form von Gemeinschaft hat etwas Intensives. Wir wissen, das ist etwas Besonderes und Kostbares. Obwohl wir Distanz halten müssen, reden wir mehr miteinander und fragen den anderen wie es ihm geht. Das macht Mut.

Foto: Dr. Michaela Koller wirkt seit vielen Jahren in der Krankenhausseelsorge.  Die Theologin ist von der Erzdiözese Salzburg angestellt für die Bereiche Privatklinik Wehrle Diakonissen und Diakoniewerk. 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.