„Das frohe Genießen“

Salzburg. Verschiedene Einrichtungen der Erzdiözese Salzburg begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien während der Ferienzeit mit kreativen, spirituellen, kind- und jugendgerechten sowie familientauglichen Angeboten über die Sommerzeit hinweg.
„‚Das Wohl der Familie ist entscheidend für die Zukunft der Welt und der Kirche‘, schreibt Papst Franziskus in seinem Schreiben Amoris Laetitia. Zum Wohl und zur Freude der Familien gibt es heuer Angebote für Jugendliche und ein reichhaltiges Kinder- und Familienangebot in unserer Erzdiözese“, freut sich Gerhard Viehhauser, Bischofsvikar für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg. Dabei reicht das Spektrum über sportliche Betätigung und abenteuerliche Unternehmungen bis hin zu geistlicher Orientierung. „Ich lade ein, diese Angebote wahrzunehmen und mit dabei zu sein“, sagt Viehhauser.
Heuer veranstaltet die Katholische Frauenbewegung gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung erstmals ein einwöchiges „Spirituelles Familienspektakel“. „Die Familienfreizeit, die unter dem Motto ‚Gott liebt das frohe Genießen seiner Kinder‘, einem Zitat von Papst Franziskus steht, soll zeigen, dass das spirituelle und das gute Leben sehr eng miteinander verknüpft sind. Wir werden bei unseren Aktivitäten in der freien Natur größeren Weitblick erlangen und die Gegenwart Gottes spüren“, verspricht Andreas Oshowski von der Katholischen Männerbewegung Salzburg. Beim „Spirituellen Familienspektakel“, das im August in Piesendorf stattfindet, können die Teilnehmenden bei Beach-Volleyball, Bergwandern, Kino, Lagerfeuer, Fackelwanderung, Tischfußball, Riesenschach, Grillen, Skaten und vielem mehr ihre Freizeit genießen.
Inklusives „spiriSPLASH“
Ein weiteres Highlight ist das inklusive „spiriSPLASH“ der Katholischen Jugend – eine Sommerwoche für alle Gefirmten im August – das in Kroatien stattfindet. Die Katholische Jugend organisiert außerdem eine Reise ins Herz Europas auf den Spuren von Johannes Paul II. und dem Judentum in Polen im August, zu der junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren aus der Erzdiözese Salzburg herzlich eingeladen sind. Und die Caritas Salzburg veranstaltet gemeinsam mit dem Seelsorgeamt der Erzdiözese Salzburg wieder das „Inklusive Feriencamp Elsbethen“. Drei Wochen lang können Kinder mit und ohne Behinderung kreativ sein, wandern, spielen, Spaß haben und eine magische Zeit erleben.
Ferienangebote
Katholische Jungschar:
Ministrantinnen- und Ministrantenwallfahrt nach Assisi mit Erzbischof
So., 1. 9. – Sa., 7. 9. /Infos: www.kirchen.net/jungschar/veranstaltungen
Katholische Jugend:
Funkenflug – Abenteuernacht am Lagerfeuer
Fr., 26. 7., 17 Uhr – Sa., 27. 7., 11 Uhr / Jugendhaus steyleWelt, Bischofshofen / Infos: 0676/8746-7596
spiriSPLASH – Sommerreise für Gefirmte
So., 4. 8. – Sa., 10. 8. / Tar, Kroatien / Zielgruppe: Firmlinge bis 17 Jahre / Infos: 0676/8746-7537
Reise ins Herz Europas – auf den Spuren von Johannes Paul II. und dem Judentum in Polen
20. 8. – 31. 8. / Reiseleitung: Bengt Beier, KJ-Leiter und Alois Streicher, Polonist / Zielgruppe: 18 bis 30 Jahre /
Infos zu allen Ferienveranstaltungen der Katholischen Jugend: www.katholische-jugend.at/salzburg/veranstaltungen/
Caritas/Seelsorgeamt:
Inklusives Feriencamp Elsbethen
Mo., 15. 7.– Fr., 2. 8. / Ort: Volksschule Elsbethen / Zielgruppe: Kinder mit und ohne Behinderung, 6–14 Jahre, bei Kindern mit Behinderung bis 18 Jahre. /
Infos: Barbara.Schubert@seelsorge.kirchen.net, www.caritas-salzburg.at/hilfe-angebote/behinderung-und-inklusion/icamp/
Kolpinghaus:
Kolping kreativ in Hall in Tirol
Mo., 15. 7. und Di., 16. 7. / Zielgruppe:
6 bis 10 Jahre / Ort: Kolpinghaus Hall in Tirol / Infos: www.kolpinghall.at
Ferienbetreuung in Salzburg
Mo., 12. 8. – Fr., 6. 9. / Zielgruppe: 9 bis 15 Jahre / Ort: Kolpinghaus Salzburg /
Infos: www.kolpinghaus-salzburg.at/sommerspass-salzburg-kolping.html
Katholische Frauenbewegung (kfb), Katholische Männerbewegung (KMB):
Das Spirituelle Familienspektakel – Familienfreizeit in Piesendorf
So., 18. 8. – Sa., 24. 8. / Ort: Jugendhotel Notburgahof, Piesendorf /
Zielgruppe: Väter und/oder Mütter mit Kindern von 3 bis 17 Jahren /
Infos: 0662/8047-7558 oder 0662/8047/7530, www.kirchen.net/kmb/veranstaltungen
Katholische Männerbewegung (KMB):
Almabenteuer mit Papa
Fr., 5. 7. – So., 7. 7. / Genneralm, Osterhorngruppe, Hintersee /
Zielgruppe: Väter mit Kindern von 5 bis 13 Jahren /
Infos zu allen KMB-Ferienveranstaltungen: www.kirchen.net/kmb/veranstaltungen oder 0662/8047-7558.
Foto: 67 Firmlinge und Jugendliche aus der Erzdiözese Salzburg hatten beim spiriSPLASH 2017 dank Katholischer Jugend den perfekten Ferienstart.
Foto: RB/Lochschmidt