Das Evangelium im Heute leben
Salzburg. „Jüngerschaft heißt den Auftrag Jesu ernst zu nehmen“, sagt Patrick Knittelfelder. Er ist Geschäftsführer der HOME Mission Base der Loretto-Gemeinschaft und einer der Organisatoren der Jüngerschaftskonferenz am 1. April in Salzburg. Dabei wird es weniger um theoretische Inhalte und schon gar nicht um Zeugnis-einträge gehen, sondern um die Nachfolge Jesu. Der Begriff Jüngerschaft bezieht sich vor allem darauf, das Evangelium zu lernen, zu leben und das in der heutigen Zeit.
Vor allem Kardinal Christoph Schönborn betont immer wieder die Bedeutung dieses Themas für die Kirche: „Jünger-Sein bedeutet Schüler Jesu zu sein. Wir sind also Schüler Jesu, um selbst zu Lehrern zu werden und andere dazu einzuladen, ebenfalls Schüler zu werden.“ Schönborn hat Bruce Clewett, den Leiter der ökumenischen Bewegung „Jugend mit einer Mission“ dazu beauftragt, in Österreich
eine Jüngerschaftsausbildung für junge Menschen zu schaffen. Bruce Clewett ist am 1. April neben Georg Mayr-Melnhof und Generalvikar Hansjörg Hofer einer der Hauptreferenten.
Da Jüngerschaft kein Alters-limit kennt, richtet sich die Jüngerschaftskonferenz nicht nur an junge Menschen. Viel mehr geht es den Organisatoren darum, auch jene anzusprechen, die in den Pfarren aktiv sind. Ganz besonders möchte man die neugewählten Pfarrgemeinderäte einladen, sagt Lisa Perwein aus dem Organisationsteam. Jüngerschaft soll eine Wandlung vom passiven Konsumenten zum aktiven Christen bewirken. „Für einen Jünger ist es normal, dass er Verantwortung übernimmt und überlegt, wer der nächste Jünger wird“, betont Knittelfelder. Die HOME Mission Base plant daher weitere Projekte zum Thema Jüngerschaft für Pfarren und Pfarrgemeinderäte.
Mit den Kavernen im Mönchsberg konnte ein ganz besonderer Veranstaltungsort gefunden werden: Schon die ersten Jünger Jesu haben sich im Obergemach getroffen und die späteren Christen sind in Katakomben zusammengetroffen.
Tipp: Jüngerschaftskonferenz, 1. April, 9.00 – 17.00 Uhr, Kavernen, Gstättengasse 27–29, Salzburg. Kosten: 25 Euro. Anmeldung: <link http: www.home-salzburg.com>www.home-salzburg.com
Foto (Loretto-Gemeinschaft): Die Organisatoren der Konferenz: Bernadette Lang, Patrick Knittelfelder und Lisa Perwein (v. l.).