Christlicher Glaube mischt sich ein

Marianne Heimbach-Steins über Migration und Armut.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=8022, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-12-28T18:02:25+01:00, 1546016545)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-01-01T16:03:44+01:00, 1546355024)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-01-03T00:00:00+01:00, 1546470000)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Christlicher Glaube mischt sich ein' (35 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Marianne Heimbach-Steins über Migration und Armut.' (55 chars)
   bodytext =>protected'<b>Armut&nbsp;</b>Armut begegne uns in Gestalt von Menschen, die auf der Flu
      cht alles verlieren: Heimat, Sicherheit, Angeh&ouml;rige, ihr Erspartes. Zug
      leich r&uuml;cke die Situation Mitb&uuml;rgerinnen und Mitb&uuml;rger neu in
      s Bewusstsein, die &bdquo;bei uns&ldquo; in Armut leben. So lautet die Besta
      ndsaufnahme von Marianne Heimbach-Steins. Die Theologin aus M&uuml;nster pl&
      auml;diert daf&uuml;r, &bdquo;genau hinzuschauen, warum das so ist und was d
      ies mit Migration zu tun hat&ldquo;. <i>RB: Gerade feierten Christinnen und
       Christen die Geburt eines Kindes, das vor 2.000 Jahren in armen Verh&auml;l
      tnissen und &bdquo;unterwegs&ldquo; geboren wurde. Warum ist das aktueller d
      enn je?</i> <b>Heimbach-Steins:&nbsp;</b>Migration geh&ouml;rt rund um den
      Globus zur Normalit&auml;t: Weltweit sind fast 260 Millionen Menschen als in
      ternationale Migrantinnen und Migranten unterwegs. Nur der kleinste Teil von
       ihnen kommt nach Europa. Dennoch pr&auml;gt vor allem die Fluchtzuwanderung
       heute zunehmend das gesellschaftliche Bewusstsein, l&ouml;st bei vielen Men
      schen Hilfsbereitschaft, bei immer mehr Menschen aber auch Sorgen und Verlus
      t&auml;ngste aus. <i>RB: Wie h&auml;ngen nun Armut und Migration zusammen?&
      nbsp;</i> <b>Heimbach-Steins:&nbsp;</b>Der Zusammenhang ist ziemlich komple
      x. Armut kann erstens eine Ursache f&uuml;r Migration sein; das kennen wir a
      us unserer eigenen Geschichte. Im 19. Jahrhundert sind Menschen aus der vera
      rmten Landbev&ouml;lkerung von Deutschland nach S&uuml;damerika ausgewandert
      , so wie heute viele Menschen aus afrikanischen L&auml;ndern nach Europa str
      eben.&nbsp; Armut kann zweitens ein Migrationshindernis sein: Es wandern ja
      gerade nicht die &Auml;rmsten &ndash; denen fehlen schlicht die Mittel. Und
      drittens kann Armut eine Wanderungsfolge sein &ndash; etwa f&uuml;r Menschen
      , die f&uuml;r ihre Wanderungsabsicht alles einsetzen, was sie haben, denen
      es aber nicht gelingt, ihr Ziel zu erreichen und sich in einem anderen Land
      eine neue Existenz aufzu...
' (5954 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2018-12-28T17:58:32+01:00, 1546016312)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-01-06T17:58:33+01:00, 1546793913)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=91352, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected215272 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 91352 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1546355024 (integer) crdate => 1546016575 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 215272 (integer) uid_foreign => 8022 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 215091 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 215272 (integer) title => NULL width => 401 (integer) height => 600 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 215272 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2019/RB_2019_01/mhs_shw__3
                     _.webp
' (82 chars) identifier_hash => 'f7ad4861528ced8e0f805658eac164dde66e8aee' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'mhs_shw__3_.webp' (16 chars) sha1 => 'f8513187a91bfe42c012482ac7c95bdf3e8b230f' (40 chars) size => 21410 (integer) creation_date => 1646985983 (integer) modification_date => 1646985983 (integer) folder_hash => '79106dd7b2e2adda393168c4661096f488bf037a' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2019/RB_2019_01/mhs_shw__3
                  _.webp
' (82 chars) name =>protected'mhs_shw__3_.webp' (16 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 91352 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1546355024 (integer) crdate => 1546016575 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 215272 (integer) uid_foreign => 8022 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2019/RB_2019_01/mhs_shw__3
                  _.webp
' (82 chars) identifier_hash => 'f7ad4861528ced8e0f805658eac164dde66e8aee' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'mhs_shw__3_.webp' (16 chars) sha1 => 'f8513187a91bfe42c012482ac7c95bdf3e8b230f' (40 chars) size => 21410 (integer) creation_date => 1646985983 (integer) modification_date => 1646985983 (integer) folder_hash => '79106dd7b2e2adda393168c4661096f488bf037a' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 215272 (integer) width => 401 (integer) height => 600 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 215091 (integer)
modifieduid =>protected91352 (integer) _localizedUid =>protected91352 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected91352 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'christlicher-glaube-mischt-sich-ein-1' (37 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected130816 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected8022 (integer) _localizedUid =>protected8022 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected8022 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Armut Armut begegne uns in Gestalt von Menschen, die auf der Flucht alles verlieren: Heimat, Sicherheit, Angehörige, ihr Erspartes. Zugleich rücke die Situation Mitbürgerinnen und Mitbürger neu ins Bewusstsein, die „bei uns“ in Armut leben. So lautet die Bestandsaufnahme von Marianne Heimbach-Steins. Die Theologin aus Münster plädiert dafür, „genau hinzuschauen, warum das so ist und was dies mit Migration zu tun hat“.

RB: Gerade feierten Christinnen und Christen die Geburt eines Kindes, das vor 2.000 Jahren in armen Verhältnissen und „unterwegs“ geboren wurde. Warum ist das aktueller denn je?

Heimbach-Steins: Migration gehört rund um den Globus zur Normalität: Weltweit sind fast 260 Millionen Menschen als internationale Migrantinnen und Migranten unterwegs. Nur der kleinste Teil von ihnen kommt nach Europa. Dennoch prägt vor allem die Fluchtzuwanderung heute zunehmend das gesellschaftliche Bewusstsein, löst bei vielen Menschen Hilfsbereitschaft, bei immer mehr Menschen aber auch Sorgen und Verlustängste aus.

RB: Wie hängen nun Armut und Migration zusammen? 

Heimbach-Steins: Der Zusammenhang ist ziemlich komplex. Armut kann erstens eine Ursache für Migration sein; das kennen wir aus unserer eigenen Geschichte. Im 19. Jahrhundert sind Menschen aus der verarmten Landbevölkerung von Deutschland nach Südamerika ausgewandert, so wie heute viele Menschen aus afrikanischen Ländern nach Europa streben.  Armut kann zweitens ein Migrationshindernis sein: Es wandern ja gerade nicht die Ärmsten – denen fehlen schlicht die Mittel. Und drittens kann Armut eine Wanderungsfolge sein – etwa für Menschen, die für ihre Wanderungsabsicht alles einsetzen, was sie haben, denen es aber nicht gelingt, ihr Ziel zu erreichen und sich in einem anderen Land eine neue Existenz aufzubauen.

RB: Wie lautet Ihre theologisch-ethische Reflexion darauf? 

Heimbach-Steins: Nicht Migration gilt es zu bekämpfen, sondern Armut. Kein Mensch sollte gezwungen sein zu migrieren, weil ihm oder ihr die Grundlagen für ein menschenwürdiges Leben fehlen. Und niemand sollte Zuwanderung als Bedrohung der eigenen sozialen und ökonomischen Sicherheit empfinden  müssen. Gute Sozialpolitik, eine gerechte Weltwirtschaftsordnung und faire Entwicklungszusammenarbeit sind zentrale Instrumente der Bekämpfung von Armut und der Vorsorge gegenüber Fremdenangst oder -hass. 

RB: Das Thema Migration verunsichert viele Menschen.Welche Aufgabe haben die Kirchen oder kirchliche Institutionen?

Heimbach-Steins: Die christlichen Kirchen sind der Verkündigung des Evangeliums verpflichtet. Diese Botschaft verheißt Gottes heilsame Zuwendung zu allen Menschen. Gerade deshalb muss sich die Kirche besonders den Verletzlichen, Armen, Geschundenen und Verfolgten zuwenden und für deren Integrität und Schutz eintreten. Christliche Ethik bietet die biblische Option für die Armen als Kompass an. Das heißt, sie macht die Perspektive der Armen – nicht nur im eigenen Land, sondern im globalen Horizont – zum Maßstab der Beurteilung von Handlungsalternativen in Politik und Gesellschaft. Es ist Aufgabe der Kirchen, in der Öffentlichkeit an diesen biblischen Maßstab zu erinnern und Menschen damit zu ermutigen, Fragen zu stellen, sich Urteile zu bilden und danach zu handeln.

RB: Was können Einzelpersonen, Christinnen und Christen tun?

Heimbach-Steins: Jede und jeder Einzelne kann zum Beispiel darauf achten, wie über andere, „Fremde“ gesprochen wird, sich der grassierenden Verrohung der Sprache und einer Praxis der Abwertung und Ausgrenzung widersetzen. Viele Einzelne können ihren je kleinen Beitrag leisten, indem sie die Armen in ihrem Umfeld – die einheimischen wie die zugewanderten – überhaupt wahrnehmen und auf die eine oder andere Weise in das lokale Leben einbeziehen, in der Gemeinde, in der Schulgemeinschaft,  am Arbeitsplatz, im Sportverein… Und natürlich ist es ein wichtiger Beitrag, die gesellschaftlichen Entwicklungen aufmerksam und kritisch zu begleiten, zu prüfen, welche politischen Optionen zur eigenen Überzeugung und zum eigenen Glauben passen, und sich dementsprechend aktiv als Bürger oder Bürgerin im Gemeinwesen zu verhalten. Christlicher Glaube ist nicht weltfremd, sondern mischt sich ein.

 

Zur Person

Marianne Heimbach-Steins ist Professorin an der Universität Münster und Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften. Sie ist eine der renommiertesten katholischen Theologinnen im deutschsprachigen Raum und bedeutende Vertreterin der christlichen Soziallehre. Heimbach-Steins veröffentlichte wichtige Arbeiten zu Fragen der Migration, Menschenrechte und Familien- und Sozialpolitik.

Gastvortrag von Marianne Heimbach-Steins an der Katholisch-Theologischen Fakultät Salzburg, Universitätsplatz 1, HS 103, Do., 10. Jänner, 15.30 Uhr. Thema: Migration als sozialethische Herausforderung

 

Foto: Über Migration spricht Marianne Heimbach-Steins in Kürze in Salzburg. Vorab geht sie im Rupertusblatt-Interview darauf ein, wie Armut und Migration zusammenhängen, warum viele Menschen verunsichert sind und was Frau und Mann tun können. „Jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, ein gesellschaftliches Klima zu fördern, das nicht von  Ausgrenzung und Hass geprägt ist, sondern versucht, jedem Menschen als Geschöpf Gottes, als Träger einer unantastbaren Würde, zu begegnen.“

Foto: RB/Sulzer

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.