Bischofskonferenz setzt öffentliche Gottesdienste bis 6. Dezember aus
Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet geöffnet. Öffentliche Gottesdienste sind mit maximal zehn Personen erlaubt.
mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=13946, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-11-16T18:48:47+01:00, 1605548927)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-11-16T19:05:55+01:00, 1605549955)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Bischofskonferenz setzt öffentliche Gottesdienste bis 6. Dezember aus' (69 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet geöffnet. Öffentliche Gottesdienste sind mit maximal zehn Personen erlaubt.' (146 chars)
bodytext =>protected'WIEN (kap) / Die Katholische Kirche setzt die Feier von öffentlichen Go ttesdiensten zeitlich befristet von 17. November bis 6. Dezember aus. Das ha t die Österreichische Bischofskonferenz am Montagnachmittag in einer ne uen Rahmenordnung zur Feier der Gottesdienste beschlossen. Die Regelung setz en eine dementsprechende Einigung um, die kurz zuvor von den 16 gesetzlich a nerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften bei einer Videokonferenz mit Kultusministerin Susanne Raab getroffen wurde. „Die Kirchen stehen tag süber weiterhin für das persönliche Gebet offen“, h&aum l;lt das Regelwerk der Bischofskonferenz fest. Darüber hinaus ist die F eier nicht öffentlich zugänglicher Gottesdienste im kleinsten Krei s an Sonn- und Wochentagen unter bestimmten Bedingungen zulässig.
Weit ers legen die Bischöfe fest, dass Taufen und Trauungen auf einen sp&aum l;teren Zeitpunkt zu verschieben sind. Zur Feier des Begräbnisses sind bis zu 50 Personen zugelassen. Dies gilt auch für Gottesdienste – also die Messfeier oder Wort-Gottes-Feier – unmittelbar vor oder nach der Bestattung. Weiterhin kann die „Beichte nur außerhalb des B eichtstuhles“ stattfinden, bevorzugt in einem ausreichend großen und gut durchlüfteten Raum, in dem ein Mindestabstand von zwei Metern gewahrt wird, so die Rahmenordnung. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und eine die Personen trennende Plexiglasscheibe auf einem Tisch werden empfohl en.
Für Kranke und Sterbende bleibt die Möglichkeit der seelsorgl ichen Begleitung unter Einhaltung strenger Hygieneregeln nach Maßgabe der jeweiligen Einrichtung gewährleistet. Bei der Krankenkommunion und beim Viaticum (Wegzehrung) außerhalb von Krankenhäusern und Pfleg eheimen muss im Vorfeld der Besuch mit den Angehörigen gut besprochen u nd vorbereitet werden, um die Hygieneregeln einhalten zu können.
' (1973 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-11-16T18:44:20+01:00, 1605548660)archive =>protectedNULL
author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024930000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=152238, pid=33)title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
uidLocal =>protected160151 (integer)
originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 152238 (integer)
pid => 33 (integer)
tstamp => 1605549955 (integer)
crdate => 1605548927 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 160151 (integer)
uid_foreign => 13946 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '{"x":0,"y":52.836345127328755,"width":1300,"height":552.7927927927927,"rotat e":0}' (81 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 159990 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1589806574 (integer)
crdate => 1585133547 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"title":null,"description":null,"ranking":null,"keywords":null,"alternative ":null,"caption":null,"download_name":null,"visible":null,"status":null,"fe_ groups":null,"creator":null,"creator_tool":null,"publisher":null,"source":nu ll,"copyright":null,"language":null,"location_country":null,"location_region ":null,"location_city":null,"latitude":null,"longitude":null,"content_creati on_date":null,"content_modification_date":null,"categories":null}' (445 chars)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 160151 (integer)
title => NULL
width => 1300 (integer)
height => 891 (integer)
description => NULL
alternative => NULL
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '1' (1 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => 'Elena Schweitzer/shutterstock.com' (33 chars)
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => 'px' (2 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
l10n_state => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 160151 (integer)
pid => 0 (integer)
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/eds.at/Kategorienbilder/tuer_shutterstock_624832211.jpg' (68 chars)
identifier_hash => '2bb35b5b2c5e7c874b36a358d3df0b78da95b266' (40 chars)
extension => 'jpg' (3 chars)
mime_type => 'image/jpeg' (10 chars)
name => 'tuer_shutterstock_624832211.jpg' (31 chars)
sha1 => '2bff9403d862d0f3eda426f9becf400057a8616a' (40 chars)
size => 171443 (integer)
creation_date => 1585133550 (integer)
modification_date => 1585133550 (integer)
folder_hash => '7d5ddbe648df8bccd2dd15e9f01abcb9d9a8dc3c' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars)
supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars)
mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer)
storageUid =>protected1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1750079500 (integer)
crdate => 1398241027 (integer)
deleted => 0 (integer)
name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars)
description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created automatically by TYPO3.' (99 chars)
driver => 'Local' (5 chars)
configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer)
is_public => 1 (integer)
is_writable => 1 (integer)
is_online => 1 (integer)
processingfolder => NULL
is_default => 1 (integer)
auto_extract_metadata => 1 (integer)configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars)
pathType => 'relative' (8 chars)
caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE
fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer)
eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars)
name =>protected'_processed_' (11 chars)
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE
isDefault =>protectedTRUE
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depthidentifier =>protected'/user_upload/eds.at/Kategorienbilder/tuer_shutterstock_624832211.jpg' (68 chars)
name =>protected'tuer_shutterstock_624832211.jpg' (31 chars)
deleted =>protectedFALSEmergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 152238 (integer)
pid => 33 (integer)
tstamp => 1605549955 (integer)
crdate => 1605548927 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 160151 (integer)
uid_foreign => 13946 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
title => NULL
description => NULL
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '{"x":0,"y":52.836345127328755,"width":1300,"height":552.7927927927927,"rotat e":0}' (81 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULL
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/eds.at/Kategorienbilder/tuer_shutterstock_624832211.jpg' (68 chars)
identifier_hash => '2bb35b5b2c5e7c874b36a358d3df0b78da95b266' (40 chars)
extension => 'jpg' (3 chars)
mime_type => 'image/jpeg' (10 chars)
name => 'tuer_shutterstock_624832211.jpg' (31 chars)
sha1 => '2bff9403d862d0f3eda426f9becf400057a8616a' (40 chars)
size => 171443 (integer)
creation_date => 1585133550 (integer)
modification_date => 1585133550 (integer)
folder_hash => '7d5ddbe648df8bccd2dd15e9f01abcb9d9a8dc3c' (40 chars)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 160151 (integer)
width => 1300 (integer)
height => 891 (integer)
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '1' (1 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => 'Elena Schweitzer/shutterstock.com' (33 chars)
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => 'px' (2 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
metadata_uid => 159990 (integer)modifieduid =>protected152238 (integer)
_localizedUid =>protected152238 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected152238 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (2 items)000000000000259a0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\TtContentprototypepersistent entity (uid=45287, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-11-16T18:49:20+01:00, 1605548960)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-11-16T19:05:55+01:00, 1605549955)CType =>protected'dce_dceuid4' (11 chars)
header =>protected'' (0 chars)
headerPosition =>protected'' (0 chars)
bodytext =>protected'' (2 chars)
colPos =>protected0 (integer)
image =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)000000000000262f0000000000000000 =>TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReferenceprototypepersistent entity (uid=152245, pid=33)uidLocal =>protected167156 (integer)
originalResource =>protectedNULL
uid =>protected152245 (integer)
_localizedUid =>protected152245 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected152245 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)imagewidth =>protected0 (integer)
imageorient =>protected0 (integer)
imagecaption =>protected'' (0 chars)
imagecols =>protected2 (integer)
imageborder =>protected0 (integer)
media =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)layout =>protected'0' (1 chars)
cols =>protected0 (integer)
subheader =>protected'' (0 chars)
headerLink =>protected'' (0 chars)
imageLink =>protected'' (0 chars)
imageZoom =>protected'0' (1 chars)
altText =>protected'' (0 chars)
titleText =>protected'' (0 chars)
headerLayout =>protected'0' (1 chars)
listType =>protected'' (0 chars)
txContainerParent =>protected0 (integer)
uid =>protected45287 (integer)
_localizedUid =>protected45287 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected45287 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)00000000000025aa0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\TtContentprototypepersistent entity (uid=45289, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-11-16T18:51:16+01:00, 1605549076)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-06-16T15:11:40+02:00, 1750079500)CType =>protected'dce_dceuid3' (11 chars)
header =>protected'' (0 chars)
headerPosition =>protected'' (0 chars)
bodytext =>protected'Lackner: In Extremsituation Verantwortung zeigen
"Mit den neuen Rege ln der Rahmenordnung unterstützt die Katholische Kirche wie bisher alle staa tlichen Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Pandemie", erklärte der Vorsitz ende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, gegenüber Kathpress. "Weil sich unser Land in einer Extremsituation befindet und ab Dienstag ein sehr weitgehender Lockdown in Kraft tritt, wird die Kirche mitziehen und ab morgen öffentliche Gottesdienste bis zum 6. Dezember aussetzen. Christliche Nächstenliebe heißt jetzt, verantwortungsvoll zu handeln und einander zu sch ützen", so der Salzburger Erzbischof. "Die zeitlich befristeten Einschränkun gen sind nötig, damit wir bald wieder gemeinsam Gottesdienste feiern können. "
Auch und gerade während des Lockdowns gehe das religiöse Leben wei ter, so der Erzbischof: "Die Kirchen bleiben zum persönlichen Gebet offen un d im kleinsten Kreis wird hinter verschlossen Türen stellvertretend für die Gemeinde der Gottesdienst gefeiert und vielfach im Internet übertragen. Vor allem sollen wir jetzt als Hauskirche unseren Glauben leben. So können wir e inander im Herzen nahe sein und die Herzen für jene öffnen, die Hilfe brauch en."
Gottesdienste im kleinsten Kreis
Detaillierte Regeln gi bt es für "nicht öffentlich zugängliche Gottesdienste im kleinsten Kreis". S ie können am Sonntag, aber auch an Wochentagen, von höchstens fünf bis zehn im Vorhinein namentlich festgelegte Personen inklusive des Vorstehers stellv ertretend für die ganze Gemeinde gefeiert werden. Dabei muss "Vorkehrung daf ür getroffen werden, dass sich für die Dauer der Feier keine weiteren Person en im Kirchenraum aufhalten", heißt es ausdrücklich.
Wie bisher ist beim Gottesdienst ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und ein Mund -Nasenschutz zu tragen. Wenn für das Wahrnehmen eines liturgischen Dienstes etwa durch einen Priester das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zeitlich begr enzt nicht möglich ist, ...' (3564 chars)
colPos =>protected0 (integer)
image =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)imagewidth =>protected0 (integer)
imageorient =>protected0 (integer)
imagecaption =>protected'' (0 chars)
imagecols =>protected2 (integer)
imageborder =>protected0 (integer)
media =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)layout =>protected'0' (1 chars)
cols =>protected0 (integer)
subheader =>protected'' (0 chars)
headerLink =>protected'' (0 chars)
imageLink =>protected'' (0 chars)
imageZoom =>protected'0' (1 chars)
altText =>protected'' (0 chars)
titleText =>protected'' (0 chars)
headerLayout =>protected'0' (1 chars)
listType =>protected'' (0 chars)
txContainerParent =>protected0 (integer)
uid =>protected45289 (integer)
_localizedUid =>protected45289 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected45289 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'bischofskonferenz-setzt-oeffentliche-gottesdienste-bis-6-dezember-aus' (69 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected172032 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected13946 (integer)
_localizedUid =>protected13946 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected13946 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
WIEN (kap) / Die Katholische Kirche setzt die Feier von öffentlichen Gottesdiensten zeitlich befristet von 17. November bis 6. Dezember aus. Das hat die Österreichische Bischofskonferenz am Montagnachmittag in einer neuen Rahmenordnung zur Feier der Gottesdienste beschlossen. Die Regelung setzen eine dementsprechende Einigung um, die kurz zuvor von den 16 gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften bei einer Videokonferenz mit Kultusministerin Susanne Raab getroffen wurde. „Die Kirchen stehen tagsüber weiterhin für das persönliche Gebet offen“, hält das Regelwerk der Bischofskonferenz fest. Darüber hinaus ist die Feier nicht öffentlich zugänglicher Gottesdienste im kleinsten Kreis an Sonn- und Wochentagen unter bestimmten Bedingungen zulässig.
Weiters legen die Bischöfe fest, dass Taufen und Trauungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben sind. Zur Feier des Begräbnisses sind bis zu 50 Personen zugelassen. Dies gilt auch für Gottesdienste – also die Messfeier oder Wort-Gottes-Feier – unmittelbar vor oder nach der Bestattung. Weiterhin kann die „Beichte nur außerhalb des Beichtstuhles“ stattfinden, bevorzugt in einem ausreichend großen und gut durchlüfteten Raum, in dem ein Mindestabstand von zwei Metern gewahrt wird, so die Rahmenordnung. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und eine die Personen trennende Plexiglasscheibe auf einem Tisch werden empfohlen.
Für Kranke und Sterbende bleibt die Möglichkeit der seelsorglichen Begleitung unter Einhaltung strenger Hygieneregeln nach Maßgabe der jeweiligen Einrichtung gewährleistet. Bei der Krankenkommunion und beim Viaticum (Wegzehrung) außerhalb von Krankenhäusern und Pflegeheimen muss im Vorfeld der Besuch mit den Angehörigen gut besprochen und vorbereitet werden, um die Hygieneregeln einhalten zu können.
Christliche Nächstenliebe heißt jetzt, verantwortungsvoll zu handeln und einander zu schützen.Erzbischof Franz Lackner
„Mit den neuen Regeln der Rahmenordnung unterstützt die Katholische Kirche wie bisher alle staatlichen Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Pandemie“, erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner. „Weil sich unser Land in einer Extremsituation befindet und ab Dienstag ein sehr weitgehender Lockdown in Kraft tritt, wird die Kirche mitziehen und ab morgen öffentliche Gottesdienste bis zum 6. Dezember aussetzen. Christliche Nächstenliebe heißt jetzt, verantwortungsvoll zu handeln und einander zu schützen“, so der Salzburger Erzbischof. „Die zeitlich befristeten Einschränkungen sind nötig, damit wir bald wieder gemeinsam Gottesdienste feiern können.“ Auch und gerade während des Lockdowns gehe das religiöse Leben weiter, so der Erzbischof: „Die Kirchen bleiben zum persönlichen Gebet offen und im kleinsten Kreis wird hinter verschlossen Türen stellvertretend für die Gemeinde der Gottesdienst gefeiert und vielfach im Internet übertragen. Vor allem sollen wir jetzt als Hauskirche unseren Glauben leben. So können wir einander im Herzen nahe sein und die Herzen für jene öffnen, die Hilfe brauchen."
Gottesdienste im kleinsten Kreis
Detaillierte Regeln gibt es für „nicht öffentlich zugängliche Gottesdienste im kleinsten Kreis“. Sie können am Sonntag, aber auch an Wochentagen, von höchstens fünf bis zehn im Vorhinein namentlich festgelegte Personen inklusive des Vorstehers stellvertretend für die ganze Gemeinde gefeiert werden. Dabei muss „Vorkehrung dafür getroffen werden, dass sich für die Dauer der Feier keine weiteren Personen im Kirchenraum aufhalten“, heißt es ausdrücklich.
Wie bisher ist beim Gottesdienst ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Wenn für das Wahrnehmen eines liturgischen Dienstes etwa durch einen Priester das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zeitlich begrenzt nicht möglich ist, sind zur Kompensation größere Sicherheitsabstände einzuhalten.
Der Gottesdienst soll in der gebotenen Kürze gefeiert werden. Nur der Sologesang ist zulässig, an die Stelle der übrigen Gesänge soll Instrumentalmusik (Orgel, Soloinstrumente) treten. Wer zur Feier gemeldet ist, muss beim Betreten des Kirchenraums die Hände desinfizieren. Wer krank ist, sich krank fühlt oder bei wem der Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung besteht, darf nicht teilnehmen.
Keine Mundkommunion
Nach wie vor darf man sich beim Gottesdienst zum Friedensgruß nicht die Hand reichen. Detaillierte Regel gibt es rund um den Kommunionempfang: So müssen die Hostien während der Messe bis zur Kommunionspendung zugedeckt sein. Kurz vor dem Austeilen der Hostien muss der Priester den Mund-Nasenschutz anlegen und bei der Kredenz im Altarraum die Hände gründlich waschen oder desinfizieren.
Beim Kommuniongang ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Die Worte „Der Leib Christi – Amen“ entfallen unmittelbar beim Empfang der Kommunion durch die Gläubigen. Der Priester kann diese Worte aber nach dem „Seht das Lamm Gottes ... Herr, ich bin nicht würdig“ sprechen, worauf alle mit „Amen“ antworten. Es ist – wie zuletzt – nur mehr die Handkommunion möglich: „Mit der heiligen Kommunion in den Händen treten die Gläubigen wenigstens zwei Meter zur Seite, um in Ruhe und Würde die Kommunion zu empfangen, was mit einem leichten Anheben des MNS möglich ist“, heißt es dazu weiter.
Rahmenordnung im Volltext abrufbar unter www.bischofskonferenz.at/behelfe/corona-rahmenordnug
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.