Bild der Woche

Seit Dienstag ist der neue 50-Euro-Schein in Umlauf.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=3444, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-04-05T08:08:20+02:00, 1491372500)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-04-05T08:08:20+02:00, 1491372500)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-04-06T00:00:00+02:00, 1491429600)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Bild der Woche' (14 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Seit Dienstag</b> ist der neue 50-Euro-Schein in Umlauf.' (59 chars)
   bodytext =>protected'&Uuml;ber Geldautomaten, Bankschalter und den Handel geben Europas Notenbank
      en nach und nach 5,4 Milliarden St&uuml;ck des &uuml;berarbeiteten Scheins h
      eraus. Die neue Banknote soll dank verbesserter Sicherheitsmerkmale schwieri
      ger zu f&auml;lschen sein. Auff&auml;lligste Neuerung: Der F&uuml;nfziger ha
      t, wie der neue Zwanziger, ein Portr&auml;tfenster. Dieses wird durchsichtig
      , wenn man den Schein gegen das Licht h&auml;lt. Der neue F&uuml;nfziger ist
       nach dem F&uuml;nfer, dem Zehner und Zwanziger der vierte Schein, der seit
      der Einf&uuml;hrung der EU-Gemeinschaftsw&auml;hrung 2002 getauscht wird.<br
       /><i>Foto: OeNB</i>
' (628 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-04-06T08:06:00+02:00, 1491458760)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-04-13T00:00:00+02:00, 1492034400)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'bild-der-woche-54' (17 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected404736 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected3444 (integer) _localizedUid =>protected3444 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3444 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Über Geldautomaten, Bankschalter und den Handel geben Europas Notenbanken nach und nach 5,4 Milliarden Stück des überarbeiteten Scheins heraus. Die neue Banknote soll dank verbesserter Sicherheitsmerkmale schwieriger zu fälschen sein. Auffälligste Neuerung: Der Fünfziger hat, wie der neue Zwanziger, ein Porträtfenster. Dieses wird durchsichtig, wenn man den Schein gegen das Licht hält. Der neue Fünfziger ist nach dem Fünfer, dem Zehner und Zwanziger der vierte Schein, der seit der Einführung der EU-Gemeinschaftswährung 2002 getauscht wird.
Foto: OeNB

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.