„Sich Rat von außen holen, eine Beratung aufsuchen – das ist mittlerweile gesellschaftlich anerkannt, wenngleich es noch ein gewisses Stadt-Land-Gefälle gibt“, weiß Susanne Savel-Damm. Sie leitet das Referat Beratungsstellen des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Salzburg, das mittlerweile an insgesamt zwölf Standorten präsent ist. Angefangen hat die Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung vor 40 Jahren in der Stadt Salzburg und Wörgl.
Salzburg/Tirol. Psychologische Beratung bei Lebensfragen, Sinnkrisen, Beziehungs- und Familienproblemen, Rechtsberatung in Familienangelegenheiten, Familienberatung direkt bei Gericht, Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung, Information bei sozialen Fragen und zuletzt noch Online-Beratung. Susanne Savel-Damm und ihr Team decken heute viel ab und haben im vergangenen Jahr 3.211 KlientInnen in rund 7.865 Stunden informiert, beraten und begleitet. „Oft sollten die Leute früher kommen, wenn sie noch nicht so tief in der Krise stecken – dann wäre es leichter“, meint die Referatsleiterin, die jedoch unterstreicht: „Es ist immer gut, wenn sie den Weg zu uns finden, denn das heißt: Sie oder er hat die Motivation, etwas zu verändern.“
Das Kind will nicht mehr in die Schule gehen. Die Mutter ist hilflos. Ein Szenario, das Savel-Damm aus ihrem Berufsalltag kennt. „Wichtig in einem solchen Fall ist, dass die Mutter oder der Vater wieder handlungsfähig werden.“ Eltern-Coaching ist ein möglicher Beratungsinhalt, genauso wie Erbrechtsfragen, das Thema Unterhalt oder die Hilfe zur Selbsthilfe bei Lebenskrisen oder Trauer. „Doch der Schwerpunkt liegt auf Beziehungsproblemen. Das ist unsere Stärke. Die Menschen melden sich, weil sie in ihrer Beziehung unglücklich sind, weil die Trennung im Raum steht oder weil sie alleine sind und gerne eine Partnerschaft hätten.“
Etwas in Bewegung bringen
„Wir streiten uns ständig. Es geht uns schlecht. Wir wissen nicht mehr weiter.“ Solche Sätze seien „klassisch“, wenn jemand den ersten Gesprächstermin ausmacht. Wie es weitergeht, ob die Paare gemeinsam kommen oder alleine, wie oft … das gestalte sich ganz individuell. „Wir haben bestimmte Methoden, die Aus- und Fortbildungen als unser Handwerkszeug. Darüber hinaus braucht es aber noch mehr um etwas in Bewegung zu bringen. Das ist eben die Kunst“, erklärt die diplomierte Ehe- und Familienberaterin und Psychotherapeutin Savel-Damm. Ein „Erfolg“ sei es, wenn jemand sein Problem als gelöst empfindet oder sich entlastet fühlt. „Jetzt brauche ich keinen Koffer mehr“, sagte einmal eine Klientin. „Die Frau hat früher bei Beziehungsproblemen immer den Koffer gepackt und ist für einige Zeit verschwunden. Das wollte sie nicht mehr.“ Am Ende des Beratungsprozesses konnte sie anders mit Stress umgehen. Sie hatte ihre Strategie entwickelt – mit Hilfe.
Absolut vertraulich
Die Erzdiözese Salzburg bietet seit 1976 Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung an. Vor 40 Jahren starteten die ersten Beratungsstellen in der Stadt Salzburg und in Wörgl. Mittlerweile gibt es zwölf Standorte, an denen Familienberatung angeboten wird – an sieben Beratungsstellen und fünf Bezirksgerichten (Salzburg, Hallein, Zell am See, St. Johann/Pg. und Tamsweg). Es beraten Diplomierte Ehe- und FamilienberaterInnen, SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und JuristInnen. Das Angebot ist freiwillig, vertraulich und kostenlos. Die KlientInnen können auch anonym kommen. Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe, Entlastung, Problemlösung, Deeskalation bei Konflikten, Beratung.
Beratungsstellen ☛ Stadt Salzburg, Kleßheimer Allee 93, Elisabethstraße 10
☛ Pinzgau, Hafnergasse 3/1B, Zell am See
☛ Pongau, Kirchengasse 2, St. Johann
☛ Lungau, Postplatz 4, Tamsweg Marktstraße 67, St. Michael
☛ Tirol, Stelzhammerstr. 2, Wörgl
Anmeldung für alle Stellen im Bundesland Salzburg unter 0662/87 65 21; für Wörgl unter 0662/8047 6895. Onlineberatung ist ein weiteres Angebot, das anynom erfolgt und absolute Datensicherheit bietet. Infos unter www.kirchen.net/beratung
mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=1739, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-22T14:58:12+02:00, 1466600292)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-30T10:19:08+02:00, 1467274748)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-04-14T00:00:00+02:00, 1460584800)endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
title =>protected'Beratung entlastet' (18 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<b>„Sich Rat von außen holen, eine Beratung aufsuchen – da s ist mittlerweile gesellschaftlich anerkannt, wenngleich es noch ein gewiss es Stadt-Land-Gefälle gibt“, weiß Susanne Savel-Damm. Sie l eitet das Referat Beratungsstellen des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Sa lzburg, das mittlerweile an insgesamt zwölf Standorten präsent ist . Angefangen hat die Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung vor 40 Jah ren in der Stadt Salzburg und Wörgl.<br /><br /></b><b>Salzburg/Tirol.< /b> Psychologische Beratung bei Lebensfragen, Sinnkrisen, Beziehungs- und Fa milienproblemen, Rechtsberatung in Familienangelegenheiten, Familienberatung direkt bei Gericht, Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung, Informat ion bei sozialen Fragen und zuletzt noch Online-Beratung. Susanne Savel-Damm und ihr Team decken heute viel ab und haben im vergangenen Jahr 3.211 Klien tInnen in rund 7.865 Stunden informiert, beraten und begleitet. „Oft s ollten die Leute früher kommen, wenn sie noch nicht so tief in der Kris e stecken – dann wäre es leichter“, meint die Referatsleite rin, die jedoch unterstreicht: „Es ist immer gut, wenn sie den Weg zu uns finden, denn das heißt: Sie oder er hat die Motivation, etwas zu v erändern.“ <br /><br />Das Kind will nicht mehr in die Schule geh en. Die Mutter ist hilflos. Ein Szenario, das Savel-Damm aus ihrem Berufsall tag kennt. „Wichtig in einem solchen Fall ist, dass die Mutter oder de r Vater wieder handlungsfähig werden.“ Eltern-Coaching ist ein m& ouml;glicher Beratungsinhalt, genauso wie Erbrechtsfragen, das Thema Unterha lt oder die Hilfe zur Selbsthilfe bei Lebenskrisen oder Trauer. „Doch der Schwerpunkt liegt auf Beziehungsproblemen. Das ist unsere Stärke. D ie Menschen melden sich, weil sie in ihrer Beziehung unglücklich sind, weil die Trennung im Raum steht oder weil sie alleine sind und gerne eine Pa rtnerschaft hätten....' (4643 chars)
bodytext =>protected'' (0 chars)
datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-04-14T00:00:00+02:00, 1460584800)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2016-06-29T23:59:32+02:00, 1467237572)author =>protected'' (0 chars)
authorEmail =>protected'' (0 chars)
categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL
type =>protected'0' (1 chars)
keywords =>protected'' (0 chars)
description =>protected'' (0 chars)
falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=24722, pid=491)title =>protected'' (0 chars)
description =>protected'Neue Adresse – die Partner- und Familienberatung in der Stadt Salzburg ist n ach Taxham übersiedelt. „Hier ist es absolut barrierefrei. Das war am alten
Standort nicht möglich“, erklärt Mag. Susanne Savel-Damm (r.), die sich wi e Mitarbeiterin Brigitte Pugnali schon eingelebt hat. Foto: ibu' (291 chars)
alternative =>protected'' (0 chars)
link =>protected'' (0 chars)
showinpreview =>protected1 (integer)
uidLocal =>protected212508 (integer)
originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 24722 (integer)
pid => 491 (integer)
tstamp => 1467274748 (integer)
crdate => 1466600292 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 212508 (integer)
uid_foreign => 1739 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
title => NULL
description => 'Neue Adresse – die Partner- und Familienberatung in der Stadt Salzburg ist n ach Taxham übersiedelt. „Hier ist es absolut barrierefrei. Das war am alten
Standort nicht möglich“, erklärt Mag. Susanne Savel-Damm (r.), die sich wi e Mitarbeiterin Brigitte Pugnali schon eingelebt hat. Foto: ibu' (291 chars)
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '' (0 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 212327 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1731570841 (integer)
crdate => 1646984904 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '' (0 chars)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 212508 (integer)
title => NULL
width => 250 (integer)
height => 161 (integer)
description => NULL
alternative => NULL
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '' (0 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => NULL
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => '' (0 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
l10n_state => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 212508 (integer)
pid => 0 (integer)
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Apr il_2016/75451_RB161503Familienberatung.webp' (119 chars)
identifier_hash => 'feb6dbbbd1b9e3869d9d122f6b3f6df5d835c8cc' (40 chars)
extension => 'webp' (4 chars)
mime_type => 'image/webp' (10 chars)
name => '75451_RB161503Familienberatung.webp' (35 chars)
sha1 => '17c68e41b52552b2ce1f9cf2e15ce6073ef6737c' (40 chars)
size => 5642 (integer)
creation_date => 1686903211 (integer)
modification_date => 1648199782 (integer)
folder_hash => '9c224258ef887f491ea30f23e1c68917e2fdbacf' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars)
supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars)
mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer)
storageUid =>protected1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer)
pid => 0 (integer)
tstamp => 1750079500 (integer)
crdate => 1398241027 (integer)
deleted => 0 (integer)
name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars)
description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created automatically by TYPO3.' (99 chars)
driver => 'Local' (5 chars)
configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer)
is_public => 1 (integer)
is_writable => 1 (integer)
is_online => 1 (integer)
processingfolder => NULL
is_default => 1 (integer)
auto_extract_metadata => 1 (integer)configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars)
pathType => 'relative' (8 chars)
caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE
fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer)
eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars)
name =>protected'_processed_' (11 chars)
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE
isDefault =>protectedTRUE
fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depthidentifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Apr il_2016/75451_RB161503Familienberatung.webp' (119 chars)
name =>protected'75451_RB161503Familienberatung.webp' (35 chars)
deleted =>protectedFALSEmergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 24722 (integer)
pid => 491 (integer)
tstamp => 1467274748 (integer)
crdate => 1466600292 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
uid_local => 212508 (integer)
uid_foreign => 1739 (integer)
tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars)
fieldname => 'fal_media' (9 chars)
sorting_foreign => 1 (integer)
title => NULL
description => 'Neue Adresse – die Partner- und Familienberatung in der Stadt Salzburg ist n ach Taxham übersiedelt. „Hier ist es absolut barrierefrei. Das war am alten
Standort nicht möglich“, erklärt Mag. Susanne Savel-Damm (r.), die sich wi e Mitarbeiterin Brigitte Pugnali schon eingelebt hat. Foto: ibu' (291 chars)
alternative => NULL
link => '' (0 chars)
showinpreview => 1 (integer)
crop => '' (0 chars)
autoplay => 0 (integer)
l10n_state => NULL
missing => 0 (integer)
type => '2' (1 chars)
storage => 1 (integer)
identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/News_Images/Erzdioezese_Newsbilder/Apr il_2016/75451_RB161503Familienberatung.webp' (119 chars)
identifier_hash => 'feb6dbbbd1b9e3869d9d122f6b3f6df5d835c8cc' (40 chars)
extension => 'webp' (4 chars)
mime_type => 'image/webp' (10 chars)
name => '75451_RB161503Familienberatung.webp' (35 chars)
sha1 => '17c68e41b52552b2ce1f9cf2e15ce6073ef6737c' (40 chars)
size => 5642 (integer)
creation_date => 1686903211 (integer)
modification_date => 1648199782 (integer)
folder_hash => '9c224258ef887f491ea30f23e1c68917e2fdbacf' (40 chars)
t3_origuid => 0 (integer)
file => 212508 (integer)
width => 250 (integer)
height => 161 (integer)
categories => 0 (integer)
visible => 1 (integer)
status => '' (0 chars)
keywords => NULL
caption => NULL
creator_tool => '' (0 chars)
download_name => '' (0 chars)
creator => '' (0 chars)
publisher => '' (0 chars)
source => '' (0 chars)
copyright => NULL
location_country => '' (0 chars)
location_region => '' (0 chars)
location_city => '' (0 chars)
latitude => '0.00000000000000' (16 chars)
longitude => '0.00000000000000' (16 chars)
ranking => 0 (integer)
content_creation_date => 0 (integer)
content_modification_date => 0 (integer)
note => NULL
unit => '' (0 chars)
duration => 0 (double)
color_space => '' (0 chars)
pages => 0 (integer)
language => '' (0 chars)
fe_groups => NULL
tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
metadata_uid => 212327 (integer)modifieduid =>protected24722 (integer)
_localizedUid =>protected24722 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24722 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)falMediaPreviews =>protectedNULL
falMediaNonPreviews =>protectedNULL
internalurl =>protected'' (0 chars)
externalurl =>protected'' (0 chars)
istopnews =>protectedFALSE
contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'beratung-entlastet' (18 chars)
editlock =>protected0 (integer)
importId =>protected'' (0 chars)
importSource =>protected'' (0 chars)
sorting =>protected592640 (integer)
notes =>protected'' (0 chars)
uid =>protected1739 (integer)
_localizedUid =>protected1739 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected1739 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
Neue Adresse – die Partner- und Familienberatung in der Stadt Salzburg ist nach Taxham übersiedelt. „Hier ist es absolut barrierefrei. Das war am alten
Standort nicht möglich“, erklärt Mag. Susanne Savel-Damm (r.), die sich wie Mitarbeiterin Brigitte Pugnali schon eingelebt hat. Foto: ibu
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.