Ausprobieren und dabei wachsen

Nach 1 Jahr „Zukunftsprozess 2018“ in der Erzdiözese blickt Prälat Balthasar Sieberer auf die erste zurückgelegte Strecke.  „Gutes ist auf dem Weg.  Wir haben ein großes Bündel an Projekten und noch mehr Leute, die mittun“, kommentiert der Prozessleiter in seiner typisch unaufgeregten Art.  „Gott und die Welt“  gab er zum Auftakt als Motto aus.  „Wir wollen viel ausprobieren und als Kirche und Gemeinschaft wachsen“, sagte Sieberer damals. Heute erklärt er, wie weit das schon geglückt ist.  

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=3767, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-30T17:13:54+02:00, 1496157234)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-05-30T17:17:34+02:00, 1496157454)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-01T00:00:00+02:00, 1496268000)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Ausprobieren und dabei wachsen' (30 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<b>Nach 1 Jahr</b> &bdquo;Zukunftsprozess 2018&ldquo; in der Erzdi&ouml;zese
       blickt Pr&auml;lat Balthasar Sieberer auf die erste zur&uuml;ckgelegte Stre
      cke.&nbsp; &bdquo;Gutes ist auf dem Weg.&nbsp; Wir haben ein gro&szlig;es B&
      uuml;ndel an Projekten und noch mehr Leute, die mittun&ldquo;, kommentiert d
      er Prozessleiter in seiner typisch unaufgeregten Art.&nbsp; &bdquo;Gott und
      die Welt&ldquo;&nbsp; gab er zum Auftakt als Motto aus.&nbsp; &bdquo;Wir wol
      len viel ausprobieren und als Kirche und Gemeinschaft wachsen&ldquo;, sagte
      Sieberer damals. Heute erkl&auml;rt er, wie weit das schon gegl&uuml;ckt ist
      . &nbsp;
' (616 chars) bodytext =>protected'<i>RB: &bdquo;Der Salzburger Zukunftsprozess wird erst einen Aufbruch erm&ou
      ml;glichen, wenn wirklich alle sich bewegen&ldquo;, unterstrich der Innsbruc
      ker Pastoraltheologe Christian Bauer beim Auftaktfest im Dom. Bewegen sich s
      chon &bdquo;alle&ldquo;?</i> <b>Sieberer:</b> Es ist anfangs vielleicht etw
      as &bdquo;zach&ldquo; gegangen. Doch mittlerweile ist eine beachtliche Zahl
      an Projekten hereingekommen und noch weitaus mehr Leute sind dran. Und genau
       das war ja unser Anliegen, dass m&ouml;glichst viele Menschen sich &uuml;be
      rlegen:&nbsp; Wie stehen wir da, wo k&ouml;nnen wir was tun, wo m&uuml;ssen
      wir uns verbessern oder an welchen Schrauben sollten wir drehen? &Uuml;beral
      l wo etwas ausprobiert wird, bleibt etwas und kann etwas wachsen. <i>RB: Da
      s Fundament des Zukunftsprozesses bildet ja der Dreischritt &bdquo;h&ouml;re
      n &ndash; beten &ndash; handeln&ldquo;. Wie ist es darum bestellt?</i> <b>S
      ieberer:</b> Das Hinh&ouml;ren ist nie abgeschlossen. Auf die Menschen hinh&
      ouml;ren hei&szlig;t auch, auf Gottes Wort hinh&ouml;ren. Wir wollen, dass d
      as Wort Gottes mehr zum Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns wird. &Uuml;b
      erhaupt k&ouml;nnen wir das &bdquo;h&ouml;ren, beten, handeln&ldquo; zum Pas
      toralgrundprinzip erheben. Dabei m&uuml;ssen wir nicht alles selber machen.
      Wir d&uuml;rfen mit dem Wirken des Geistes Gottes rechnen. Daf&uuml;r m&uuml
      ;ssen wir ihm in unserem Leben Raum geben. Und letztlich m&uuml;ssen wir die
       Dinge dann entschieden anpacken und umsetzen. &nbsp; <i>RB: Welche Projekt
      e wurden bisher eingereicht?</i>&nbsp; <b>Sieberer:</b> Derzeit sind es run
      d 50 Projekte. Thematisch sind sie in verschiedensten Bereichen angesiedelt.
       In Elixhausen wird eine Vision als Grundlage f&uuml;r das zuk&uuml;nftige p
      astorale Handeln entwickelt. Spannend ist das Stickeralbum der Katholischen
      Jungschar oder das Fairphone, das MitarbeiterInnen testen&nbsp;k&ouml;nnen &
      hellip; Hier alles aufzulisten ist unm&ouml;glich.<br /> Tipp: Projektbeschr
      eibungen und herausragen...
' (5218 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-01T05:00:00+02:00, 1496286000)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-06-08T00:00:00+02:00, 1496872800)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024970000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=45371, pid=491)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected213724 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 45371 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1496157286 (integer) crdate => 1496157269 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 213724 (integer) uid_foreign => 3767 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 213543 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1646984904 (integer) crdate => 1646984904 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 213724 (integer) title => NULL width => 1190 (integer) height => 871 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 213724 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_22/RB172203Si
                     eberer.webp
' (87 chars) identifier_hash => '060925f526620c539d40ad56dd1db06b5c5f46dd' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB172203Sieberer.webp' (21 chars) sha1 => '8fa1c8d7bfe913bc7461b3232f2c38985412f9a8' (40 chars) size => 39212 (integer) creation_date => 1646985359 (integer) modification_date => 1646985359 (integer) folder_hash => '787758d4abb8c4a343b4269c4ddf475a1914def6' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1240 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_22/RB172203Si
                  eberer.webp
' (87 chars) name =>protected'RB172203Sieberer.webp' (21 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 45371 (integer) pid => 491 (integer) tstamp => 1496157286 (integer) crdate => 1496157269 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 213724 (integer) uid_foreign => 3767 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/subportale/Rupertusblatt/RB_Fotos/RB_2017/RB_2017_22/RB172203Si
                  eberer.webp
' (87 chars) identifier_hash => '060925f526620c539d40ad56dd1db06b5c5f46dd' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'RB172203Sieberer.webp' (21 chars) sha1 => '8fa1c8d7bfe913bc7461b3232f2c38985412f9a8' (40 chars) size => 39212 (integer) creation_date => 1646985359 (integer) modification_date => 1646985359 (integer) folder_hash => '787758d4abb8c4a343b4269c4ddf475a1914def6' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 213724 (integer) width => 1190 (integer) height => 871 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => '' (0 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 213543 (integer)
modifieduid =>protected45371 (integer) _localizedUid =>protected45371 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected45371 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'ausprobieren-und-dabei-wachsen' (30 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected379648 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected3767 (integer) _localizedUid =>protected3767 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3767 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

RB: „Der Salzburger Zukunftsprozess wird erst einen Aufbruch ermöglichen, wenn wirklich alle sich bewegen“, unterstrich der Innsbrucker Pastoraltheologe Christian Bauer beim Auftaktfest im Dom. Bewegen sich schon „alle“?

Sieberer: Es ist anfangs vielleicht etwas „zach“ gegangen. Doch mittlerweile ist eine beachtliche Zahl an Projekten hereingekommen und noch weitaus mehr Leute sind dran. Und genau das war ja unser Anliegen, dass möglichst viele Menschen sich überlegen:  Wie stehen wir da, wo können wir was tun, wo müssen wir uns verbessern oder an welchen Schrauben sollten wir drehen? Überall wo etwas ausprobiert wird, bleibt etwas und kann etwas wachsen.

RB: Das Fundament des Zukunftsprozesses bildet ja der Dreischritt „hören – beten – handeln“. Wie ist es darum bestellt?

Sieberer: Das Hinhören ist nie abgeschlossen. Auf die Menschen hinhören heißt auch, auf Gottes Wort hinhören. Wir wollen, dass das Wort Gottes mehr zum Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns wird. Überhaupt können wir das „hören, beten, handeln“ zum Pastoralgrundprinzip erheben. Dabei müssen wir nicht alles selber machen. Wir dürfen mit dem Wirken des Geistes Gottes rechnen. Dafür müssen wir ihm in unserem Leben Raum geben. Und letztlich müssen wir die Dinge dann entschieden anpacken und umsetzen.  

RB: Welche Projekte wurden bisher eingereicht? 

Sieberer: Derzeit sind es rund 50 Projekte. Thematisch sind sie in verschiedensten Bereichen angesiedelt. In Elixhausen wird eine Vision als Grundlage für das zukünftige pastorale Handeln entwickelt. Spannend ist das Stickeralbum der Katholischen Jungschar oder das Fairphone, das MitarbeiterInnen testen können … Hier alles aufzulisten ist unmöglich.
Tipp: Projektbeschreibungen und herausragende Beispiele unter www.zukunftsprozess.at

RB: Was  hat es mit den Arbeitsgruppen auf sich, die den Zukunftsprozess begleiten

Sieberer: Die Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit zentralen Fragen (Nachhaltigkeit, Ressourcen-Check, Qualität in der Pastoral). Bei Beratungstagen mit dem Erzbischof sollen die Erkenntnisse die Grundlage für zukunftsweisende Strategien bilden. Eine weitere Arbeitsgruppe hat im Blick wie ein sinnvolles pastorales Konzept für den städtischen Raum aussehen kann. Wenn Gemeinsamkeit in der Stadt Salzburg wachsen soll, dann muss sie als eine Einheit gedacht werden – damit gehen wir in die nächste Stadtkonferenz. Wir wollen keine Gottesdienststelle auflösen, wo Leute zum Beten und Feiern zusammenkommen. Die Idee ist zu schauen, was brauchen die Menschen und wie können wir das gut sicherstellen und zwar von einem Gesamtblick her. 


RB: Eine Kooperation besteht mit der Universität. Es wird eine Reputationsstudie erstellt. Was erwarten Sie sich davon?

Sieberer: Die Grundfrage lautet: Wie werden wir als Kirche wahrgenommen? Dabei werden Medien analysiert und Befragungen durchgeführt. Die Ergebnisse werden nicht alle schmeichelhaft sein, das ist schon klar. Ein erster Einblick zeigt: Wir müssen uns nicht verstecken, das Interesse an Kirche und an dem, was sie sagt und tut, ist relativ hoch.  Die Studie kann uns einerseits Schwachstellen aufzeigen und andererseits Hinweise geben, wo wir besonders gefragt sind. 

RB: Wenn Sie sich persönlich die Zukunft ausmalen – wie glauben Sie, steht die Kirche, die Erzdiözese in zehn Jahren da?

Sieberer: Ich bin kein Maler ... Fast ausrechnen können wir uns aber, dass wir in zehn Jahren noch weniger Priester haben. Die Frage ist, ob sich im Zugang zum Amt etwas grundlegend ändert. Ich hoffe schon, da tut sich etwas. Ansonsten werden es die lebendigen, kleineren Gemeinschaften und Gemeinden sein, die christliches Leben prägen und aufrecht erhalten. Wir sehen das in manchen südlichen Ländern. So wird es auch bei uns, glaube ich. Die Organisation kann auf größere Räume ausgerichtet sein, doch das Spirituelle braucht kleine, intime Räume, braucht die Nähe. 

Foto (ibu): Prälat Balthasar Sieberer freut sich als Projektleiter des „Zukunftsprozesses 2018“ über viele Beteiligte und lädt weiter dazu ein, an einer zukunftsfähigen Kirche mitzubauen.

 

"Zukunftsprozess 2018"

Zu Pfingsten jährt sich der Auftakt zum diözesanen  Erneuerungspro-
zess. Ziel ist es, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Kirche zu bauen. Noch bis Ruperti 2018 soll das Experimentieren und Forschen im Mittelpunkt stehen. Pfarren und Einrichtungen erproben Zu-kunftsprojekte in der Praxis. ExpertInnen unterstützen sie bei der Entwicklung und Umsetzung. An-schließend wird Gelungenes zum Modell erhoben und Eingang in die pastorale Praxis finden. Höhepunkt ist das Zukunftsfest vom 22. bis 24. September 2018. Weitere Infos: www.zukunftsprozess.at

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.