Alle haben angepackt

Umbau und Übersiedlung der Öffentlichen Bibliothek Abersee

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=10029, pid=491)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-08-28T10:34:46+02:00, 1566981286)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-08-28T10:35:20+02:00, 1566981320)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-08-29T00:00:00+02:00, 1567029600)endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Alle haben angepackt' (20 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Umbau und Übersiedlung der Öffentlichen Bibliothek Abersee' (68 chars)
   bodytext =>protected'<b>Abersee.</b> Christa H&ouml;dlmoser, die Leiterin der Bibliothek St. Konr
      ad in Abersee, begr&uuml;&szlig;t 24 Bibliothekarinnen aus ganz &Ouml;sterre
      ich.&nbsp; Die Besucherinnen staunen: Acht der insgesamt elf Bibliothekarinn
      en sind anwesend, die Tische mit Kaffee und Kuchen sind gedeckt und alle fre
      uen sich, dass w&auml;hrend der Ausleihe auch gleich noch ein Bus mit G&auml
      ;sten kommt. &bdquo;Klar haben uns die vergangenen Monate gefordert. Wir sin
      d mit der Bibliothek innerhalb des Pfarrheimes &uuml;bersiedelt. Doch zuvor
      musste die ehemalige Wohnung als Bibliothek adaptiert werden, da haben alle
      bei uns angepackt, alle waren da und haben uns unterst&uuml;tzt&ldquo;, erz&
      auml;hlt H&ouml;dlmoser und f&uuml;hrt durch die neuen Bibliotheksr&auml;ume
      .&nbsp; <h3>Engagiertes ehrenamtliches Team&nbsp;</h3> Drei Jahrzehnte hat
       sich die Bibliothek stetig entwickelt, der Raumbedarf hat sich entsprechend
       der Besucherzahl vergr&ouml;&szlig;ert, der an die damalige Bibliothek angr
      enzende Pfarrsaal konnte schlie&szlig;lich mitbenutzt werden. &bdquo;Doch so
      bald es dort eine Veranstaltung gab &ndash; und auch die wurden immer regelm
      &auml;&szlig;iger und zahlreicher &ndash; mussten wir unsere Regale mit den
      Medien zur&uuml;ckr&auml;umen, das wurde immer anstrengender&ldquo;, ist sic
      h dieses engagierte Team einig. Mit 7.594 Medien (Statistik 2018) ist Aberse
      e eine mittelgro&szlig;e Bibliothek, dass dieses Angebot 17.642 Entlehnungen
       erzielte, spricht f&uuml;r dessen Aktualit&auml;t und punktgenauen Zuschnit
      t auf die Zielgruppe. &bdquo;Wir haben mehr als 3.000 Kinder- und Jugendb&uu
      ml;cher, die sind st&auml;ndig unterwegs, allein in dieser Systematikgruppe
      haben wir knapp 7.900 Entlehnungen. Sehr gut werden auch unsere 1.000 DVDs s
      owie die 330 Spiele angenommen: Wir schaffen als ehrenamtliches Team 9,5 &Ou
      ml;ffnungsstunden und das an vier &Ouml;ffnungstagen&ldquo;, lautet die stol
      ze wie zufriedene Bilanz. <h3>Die Bibliothek als Treffpunkt</h3> Vor 30 Ja
      hren bekamen die Bewohne...
' (3906 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-08-28T10:32:18+02:00, 1566981138)archive =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-09-06T10:32:19+02:00, 1567758739)author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'alle-haben-angepackt' (20 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected67584 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected10029 (integer) _localizedUid =>protected10029 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected10029 (integer)modifiedpid =>protected491 (integer)

Abersee. Christa Hödlmoser, die Leiterin der Bibliothek St. Konrad in Abersee, begrüßt 24 Bibliothekarinnen aus ganz Österreich.  Die Besucherinnen staunen: Acht der insgesamt elf Bibliothekarinnen sind anwesend, die Tische mit Kaffee und Kuchen sind gedeckt und alle freuen sich, dass während der Ausleihe auch gleich noch ein Bus mit Gästen kommt. „Klar haben uns die vergangenen Monate gefordert. Wir sind mit der Bibliothek innerhalb des Pfarrheimes übersiedelt. Doch zuvor musste die ehemalige Wohnung als Bibliothek adaptiert werden, da haben alle bei uns angepackt, alle waren da und haben uns unterstützt“, erzählt Hödlmoser und führt durch die neuen Bibliotheksräume. 

Engagiertes ehrenamtliches Team 

Drei Jahrzehnte hat sich die Bibliothek stetig entwickelt, der Raumbedarf hat sich entsprechend der Besucherzahl vergrößert, der an die damalige Bibliothek angrenzende Pfarrsaal konnte schließlich mitbenutzt werden. „Doch sobald es dort eine Veranstaltung gab – und auch die wurden immer regelmäßiger und zahlreicher – mussten wir unsere Regale mit den Medien zurückräumen, das wurde immer anstrengender“, ist sich dieses engagierte Team einig. Mit 7.594 Medien (Statistik 2018) ist Abersee eine mittelgroße Bibliothek, dass dieses Angebot 17.642 Entlehnungen erzielte, spricht für dessen Aktualität und punktgenauen Zuschnitt auf die Zielgruppe. „Wir haben mehr als 3.000 Kinder- und Jugendbücher, die sind ständig unterwegs, allein in dieser Systematikgruppe haben wir knapp 7.900 Entlehnungen. Sehr gut werden auch unsere 1.000 DVDs sowie die 330 Spiele angenommen: Wir schaffen als ehrenamtliches Team 9,5 Öffnungsstunden und das an vier Öffnungstagen“, lautet die stolze wie zufriedene Bilanz.

Die Bibliothek als Treffpunkt

Vor 30 Jahren bekamen die Bewohnerinnen und Bewohner von Abersee nicht nur eine ausgezeichnete Bibliothek, sondern einen gemütlichen Treffpunkt gleich dazu. Man kam mit den Kindern und blieb auf einen Plausch, trank den einen oder an-deren Kaffee und genoss die Kuchen, die das Bibliotheksteam anbot. Bald waren die Buchausstellungen im November Tradition, Kuchen und Bücher haben sich sehr gut vertragen. „Unsere Leserinnen und Leser wissen sowohl die Medien als auch die Atmosphäre hier bei uns zu schätzen. Jetzt, in den neuen Räumen, wo wir fix unseren Platz haben, fällt diese Komponente noch viel stärker auf. Die Kinder kommen, spielen im Kinderbuchbereich, die Eltern unterhalten sich, wir haben durch die neuen Räume enorm gewonnen“, fassen Adelheid Knoblechner und Christa Hödlmoser die Entwicklung der vergangenen Jahre zusammen. 

Von den elf Mitarbeiterinnen haben fünf die dreiwöchige Ausbildung zur Bibliothekarin abgeschlossen. „Jede ist mit neuen Ideen zurückgekommen, jede hat etwas Wesentliches verändert. So haben wir uns zu diesem großen Schritt, der Adaptierung der Wohnung als Bibliothek entschlossen. Sobald man selbst alle Zweifel ausgeräumt hat, kann man andere mit der eigenen Begeisterung anstecken“, machen die elf Aberseer Bibliothekarinnen ihren Gästen Mut, Veränderungen anzugehen. Besonders freut sie, dass so viele Menschen mit ihnen jetzt die Einweihung der neuen Bibliothek feierten. Und noch einmal unterstreichen sie das Motto, das Abersee ausmacht: Alle helfen zusammen, schöner kann Gemeinschaft nicht sein!

Fotos: Glückliches Bibliotheksteam und glückliche Besucherinnen und Besucher der Bibliothek in Abersee; auch die Minis freuen sich, die Pfarrprovisor P. Joachim Hagel bei der Segnung der Räume assistierten.

Fotos: RB/Christina Repolust

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.