Mache Mut – schenke Wärme

Schnelle Hilfe bei den Heizkosten: Erzdiözese richtet einen Solidaridätsfonds ein.

Kalte Wohnungen und leere Kühlschränke. Die steigenden Heizungskosten und Lebensmittelpreise bringen Menschen mit geringen Einkommen an ihre Grenzen. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, Kinder, Frauen im Alter, Langzeitarbeitslose und chronisch Kranke.

Niemand soll frieren

Darum hat die Erzdiözese Salzburg einen mit 500.000 Euro dotierten Solidaritäts-Fonds eingerichtet. Er hilft Menschen, gesund und in Würde durch den Winter zu kommen. Wer in der Erzdiözese Salzburg seinen Wohnsitz hat und Heizkosten-Unterstützung braucht, wendet sich an die Experten der Caritas Salzburg – sie helfen unbürokratisch, vertraulich und zielgerichtet:

 

Wir sind sehr froh über diese wichtige Unterstützung. Die Mietpreise, die Energie- und Strompreise, die Kosten für Lebensmittel: all das steigt und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg

Wie kann ich helfen?

Der Solidaritätsfonds kann und soll durch Spenden aufgestockt werden. In der nächsten Zeit will die Erzdiözese dazu Partnerinnen und Partner finden, um noch mehr an Hilfe verfügbar zu machen.

Spendenkonto: AT80 3500 0000 0004 9700
Verwendungszweck: „Solidaritätsfonds“
Tipp: Darüber hinaus kann der Kirchenbeitrag zweckgewidmet werden.

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.