Matura: Kerze in Kirchen anzünden per WhatsApp

SALZBURG (eds) / Von 2. bis 16. Mai legen Schülerinnen und Schüler ihre schriftlichen Reife- und Diplomprüfungen ab. Für die extra Portion Ermutigung und Segen von ganz oben wird österreichweit bei der Aktion „BE BLESSED!“ (deutsch: „Sei gesegnet!“) gebetet: Maturantinnen und Maturanten, oder aber auch ihre Familie und Freunde, können sich online auf www.beblessed.at dafür anmelden, dass am schwierigsten Prüfungstag eine Kerze angezündet und für sie gebetet wird.
An jedem Maturatag brennen dann in einer anderen Kirche in Österreich Kerzen als Zeichen des Gebets um Gottes Begleitung für die Maturantin bzw. den Maturanten. Denn seit jeher bitten Menschen in Zeiten von Prüfungen um Gottes Beistand. Alle Angemeldeten erhalten am Morgen des gewählten Prüfungstages Video-Segenswünsche per WhatsApp von Personen wie Berufungspastoralleiterin Anna Tiefenthaler oder Hochschulseelsorger Christian Wallisch-Breitsching.
Zuspruch und Ermutigung
Anna Tiefenthaler, Leiterin des Referats Berufungspastoral und Referentin für Missionarische Pastoral, ist das Ermutigen von Menschen ein „besonderes Herzensanliegen“. Ihre Motivation, die Maturakerzenaktion zu unterstützen: „Inmitten von Leistungsdruck, Lernen und Leben tut es oft gut, einen Zuspruch, eine Ermutigung zu bekommen.“ Zudem leiten Ermutigungen „oft einen Blickwechsel ein, weg vom Negativen, belastenden hin zum Positiven, aufbauenden“. Bei ihrer eigenen Matura habe es keine Aktion dieser Art gegeben. „Darum freue ich mich umso mehr, dass es diese Aktion nun gibt. Denn: Am Morgen der Matura kann man, meiner Erfahrung nach, echt nichts mehr gebrauchen als einen Segenszuspruch“, betonte sie. Den Maturantinnen und Maturanten wünscht sie „Freude, Gelassenheit, Vertrauen, Durchhaltevermögen und einen kühlen Kopf“.
Hochschulseelsorger Christian Wallisch-Breitsching betonte: „Die Kollegienkirche ist als Universitätskirche besonders auch für die Maturantinnen und Maturanten da. Wir beten hier für euch.“ Diesen jungen Menschen wünscht er „viel Glück, Segen und alles Gute für diesen wichtigen Tag, wenig Angst, viel Mut und guten Erfolg“.
Österreichweites Gemeinschaftsprojekt
Die Maturakerzen von „BE BLESSED!“ sind Teil der österreichweiten Jugend-Initiative „Denk Dich Neu“ und ein Gemeinschaftsprojekt von Erzdiözese Wien, Evangelischer Kirche Österreich, Diözese Graz-Seckau, Diözese Feldkirch, Diözese Gurk-Klagenfurt und Erzdiözese Salzburg. Mit der Initiative „Denk Dich Neu“ möchte die Katholische Kirche in Österreich in Kontakt mit 18-25-Jährigen kommen. „Auch Kirche denkt sich neu und möchte ihre Beziehungs- und Anschlussfähigkeit an junge Erwachsene überdenken und verbessern“, so die Initiative. Neben „BE BLESSED!“ ist auch die Festivalseelsorge bei Musikfestivals ein Projekt von „Denk Dich Neu“. (Infos: www.denkdichneu.at, www.beblessed.at, www.instagram.com/erzdioezese_salzburg)