Kirchenbeitrag sichert Seelsorge

Diözesankirchenrat genehmigt einstimmig 59,45-Millionen-Euro-Budget. 2022 sind wieder mehr Menschen in die katholische Kirche eingetreten

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=19203, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-10T15:49:11+01:00, 1673362151)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-11T11:36:39+01:00, 1673433399)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   cruserId =>protected419 (integer)
   title =>protected'Kirchenbeitrag sichert Seelsorge' (32 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Diözesankirchenrat genehmigt einstimmig 59,45-Millionen-Euro-Budget.&nbs
      p;2022 sind wieder mehr Menschen in die katholische Kirche eingetreten</p>
' (150 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (eds) / Die Erzdiözese Salzburg rechnet in diesem Jahr mit eine
      m ausgeglichenen Budget. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2023 h
      ervor, den das Konsistorium und der Diözesankirchenrat der Erzdiözese bei
      ihrer gemeinsamen Sitzung verabschiedet haben. Weiterhin investiert die Erzd
      iözese Salzburg in flächendeckende Seelsorge, Bildung und den Klimaschutz.
      <br /> 7.403 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr die Glaubensgemein
      schaft verlassen. Die Zahl der Wiedereintritte ist um 7,2 Prozent gestiegen.
      </p> <h2>Erzbischof: „Kirchenbeitrag ermöglicht Einsatz für die Mensche
      
      
      htigste Säule bleibt dabei der Kirchenbeitrag mit prognostizierten Einnahme
      n von rund 51,6 Millionen Euro, das sind rund 87 Prozent des Gesamtbudgets.<
      /p> <p>Erzbischof Franz Lackner dankt allen Kirchenbeitragszahlern für ihr
       Vertrauen und ihre solidarische Unterstützung. „Jeder Euro aus dem Kirch
      enbeitrag macht unseren Einsatz und unser Engagement für die Menschen in un
      serer Erzdiözese erst möglich: die Seelsorge in den Pfarren, Bildungsangeb
      ote in unseren Schulen und den pfarrlichen Bildungswerken und nicht zuletzt
      die konkrete Hilfe für Menschen in Not; diesem Auftrag fühlen wir uns verp
      flichtet.“</p> <p>Übrigens: Beim Kirchenbeitrag wird die Aktion des Jahr
      es 2022 verlängert. „Wer seinen Kirchenbeitrag künftig über einen Lasts
      chriftauftrag bezahlt, dem kommt die Erzdiözese mit einem Bonus von vier Pr
      ozent weniger Kirchenbeitrag entgegen. Außerdem gibt es im Jahr der Erteilu
      ng des Lastschriftauftrags zusätzlich 20 Euro Vertrauensbonus. Die angebote
      ne Entlastung wurde sehr gut angenommen, wir wollen dies vorerst auch beibeh
      alten. Für junge Menschen unter 27 beträgt der Vertrauensbonus sogar 60 Eu
      ro“, betont Finanzkammerdirektor Cornelius Inama.</p> <h2>Investitionen i
      n Klimaschutz</h2> <p>D...
' (6682 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-01-10T15:46:09+01:00, 1673361969)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e3d0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=250171, pid=33)uidLocal =>protected238470 (integer) title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 250171 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1673433399 (integer) crdate => 1673362151 (integer) cruser_id => 419 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit
                  le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 238470 (integer) uid_foreign => 19203 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6356821589205397,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.095952023988006},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (148 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 238290 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1673361957 (integer) crdate => 1673361956 (integer) cruser_id => 419 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 238470 (integer) title => NULL width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON D850' (10 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1665989598 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 238470 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/01_2023/2023-01-10_Inama/Cornelius_Inama_eds.webp' (72 chars) identifier_hash => '44d2bb99ca0ef8ad1023846bb81864d6365d98f2' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Cornelius_Inama_eds.webp' (24 chars) sha1 => 'afeeec19111ac0a336d4883e166f22d7af9c2766' (40 chars) size => 171654 (integer) creation_date => 1673361956 (integer) modification_date => 1673361956 (integer) folder_hash => 'ec6d3b91083a57df16568f0c7602fcde84e8989d' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1494439228 (integer) crdate => 1398241027 (integer) cruser_id => 0 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(35 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2023/01_2023/2023-01-10_Inama/Cornelius_Inama_eds.webp' (72 chars) name =>protected'Cornelius_Inama_eds.webp' (24 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 250171 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1673433399 (integer) crdate => 1673362151 (integer) cruser_id => 419 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":null,"alternative":null,"description":null,"link":null,"tit
                  le":null,"crop":null,"uid_local":null,"hidden":null,"sys_language_uid":null}
' (152 chars) uid_local => 238470 (integer) uid_foreign => 19203 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6356821589205397,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.095952023988006},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (148 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2023/01_2023/2023-01-10_Inama/Cornelius_Inama_eds.webp' (72 chars) identifier_hash => '44d2bb99ca0ef8ad1023846bb81864d6365d98f2' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Cornelius_Inama_eds.webp' (24 chars) sha1 => 'afeeec19111ac0a336d4883e166f22d7af9c2766' (40 chars) size => 171654 (integer) creation_date => 1673361956 (integer) modification_date => 1673361956 (integer) folder_hash => 'ec6d3b91083a57df16568f0c7602fcde84e8989d' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 238470 (integer) width => 1500 (integer) height => 1000 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON D850' (10 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1665989598 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 238290 (integer)
modifieduid =>protected250171 (integer) _localizedUid =>protected250171 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected250171 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'kirchenbeitragszahler-sichern-seelsorge-2' (41 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected62980 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected19203 (integer) _localizedUid =>protected19203 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected19203 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds) / Die Erzdiözese Salzburg rechnet in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Budget. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2023 hervor, den das Konsistorium und der Diözesankirchenrat der Erzdiözese bei ihrer gemeinsamen Sitzung verabschiedet haben. Weiterhin investiert die Erzdiözese Salzburg in flächendeckende Seelsorge, Bildung und den Klimaschutz.
7.403 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr die Glaubensgemeinschaft verlassen. Die Zahl der Wiedereintritte ist um 7,2 Prozent gestiegen.

Erzbischof: „Kirchenbeitrag ermöglicht Einsatz für die Menschen“

Rund 59,45 Millionen Euro beträgt das Gesamtbudget der Erzdiözese für 2023. Das entspricht einem Plus von 3,35 Prozent zum Vorjahr. Wichtigste Säule bleibt dabei der Kirchenbeitrag mit prognostizierten Einnahmen von rund 51,6 Millionen Euro, das sind rund 87 Prozent des Gesamtbudgets.

Erzbischof Franz Lackner dankt allen Kirchenbeitragszahlern für ihr Vertrauen und ihre solidarische Unterstützung. „Jeder Euro aus dem Kirchenbeitrag macht unseren Einsatz und unser Engagement für die Menschen in unserer Erzdiözese erst möglich: die Seelsorge in den Pfarren, Bildungsangebote in unseren Schulen und den pfarrlichen Bildungswerken und nicht zuletzt die konkrete Hilfe für Menschen in Not; diesem Auftrag fühlen wir uns verpflichtet.“

Übrigens: Beim Kirchenbeitrag wird die Aktion des Jahres 2022 verlängert. „Wer seinen Kirchenbeitrag künftig über einen Lastschriftauftrag bezahlt, dem kommt die Erzdiözese mit einem Bonus von vier Prozent weniger Kirchenbeitrag entgegen. Außerdem gibt es im Jahr der Erteilung des Lastschriftauftrags zusätzlich 20 Euro Vertrauensbonus. Die angebotene Entlastung wurde sehr gut angenommen, wir wollen dies vorerst auch beibehalten. Für junge Menschen unter 27 beträgt der Vertrauensbonus sogar 60 Euro“, betont Finanzkammerdirektor Cornelius Inama.

Investitionen in Klimaschutz

Die Bedeutung des Kirchenbeitrags wird nicht zuletzt daran deutlich, dass an ihm die Gehälter für die rund 900 Personen – Priester, Diakone und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen kirchlichen Arbeitsfeldern – hängen, die in der Erzdiözese angestellt sind. Mit 35,9 Millionen Euro (60,4 Prozent) ist der Personalaufwand der größte Posten bei den Ausgaben. An zweiter Stelle kommt mit rund 8,3 Millionen Euro (14 Prozent), davon sind 4,9 Millionen neu budgetiert und 3,4 Millionen aus Rücklagen, der Bauaufwand für pastoral genutzte Gebäude und Kirchen. Damit können mehr als 170 Projekte in der Erzdiözese bzw. den Pfarren mitfinanziert werden. Ein Schwerpunkt wird auch in den nächsten Jahren der Beitrag zur Erreichung der Klimaziele sein; Photovoltaik, Energieberatungen, Elektromobilität und ein eigenes Wasserkraftwerk – die Erzdiözese Salzburg hat in jüngster Zeit in Sachen Klimaschutz viel geplant und umgesetzt. „Wir investieren seit 2019 jährlich eine Million Euro als Sonderbudget im Rahmen der Klimastrategie in nachhaltige Energien. Das entspricht zirka 20 Prozent des diözesanen Baubudgets“, sagt Cornelius Inama.
Die Gesamtkosten der in Umsetzung befindlichen Bauvorhaben betragen rund 55,3 Millionen Euro; Geld, das überwiegend regionalen Firmen und Betrieben zugutekommt und damit ein wichtiger Beitrag zur Wirtschaftsförderung ist. Rund 900 Gebäude, davon 400 Kirchen und 220 Pfarrhöfe, gehören zur Erzdiözese Salzburg:
Zuschüsse für die Außen- oder Innenrenovierung von Kirchen gibt es etwa für die Projekte in Bad Gastein, Bad Hofgastein, Böckstein, Elixhausen, Lend, Neumarkt am Wallersee, St. Gilgen und im Dom zu Salzburg. Renoviert werden die Pfarrhöfe u. a. in Altenmarkt, Bergheim, Bucheben, Ebenau, Filzmoos, Golling, Hallein, Maria Kirchental/Villa, Salzburg-Lehen, Strobl, St. Veit im Pongau und Unken.
Im Tiroler Teil der Erzdiözese werden im Jahr 2023 u. a. folgende Renovierungen von Kirchen oder Pfarrhöfen aus dem Kirchenbeitrag unterstützt: Brandberg, Ellmau und Stumm. Renoviert werden die Pfarrhöfe u. a. in Brixlegg und Walchsee. Außerdem wird das Tagungshaus in Wörgl generalsaniert.

Pastoraler Schwerpunkt im Bereich Bildung

Die Erzdiözese Salzburg investiert weiterhin in den Bereichen Schule und Bildung. Wie berichtet werden die Franziskanerinnen von Vöcklabruck ihre Ordensniederlassung in der Schwarzstraße aufgeben und die Trägerschaft der Volksschule und der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) aufgeben. Die Erzdiözese Salzburg hat sich bereit erklärt, die Trägerschaft der BAfEP zu übernehmen, und setzt damit pastorale Schwerpunkte in den Bereichen Bildung und Kinder/Jugend. Der Neubau der Schule mit 18 Klassen und drei Kindergartengruppen wird in die bestehende Schulanlage des Borromäums integriert. Baustart ist im Frühjahr 2023, die Fertigstellung mit 2025 geplant. Die geschätzten Errichtungskosten liegen derzeit bei 45,5 Millionen Euro. Land Salzburg, Bund und Erzdiözese Salzburg übernehmen jeweils ein Drittel der Kosten.

Im Tiroler Teil wird ab Pfingsten 2023 das Tagungshaus Wörgl generalsaniert. Die Bauzeit des mit 2,7 Millionen Euro bezifferten Projekts beträgt rund ein Jahr. Seit seiner Gründung vor einem halben Jahrhundert fungiert das Tagungshaus als Stützpunkt der Erzdiözese im Tiroler Teil mit seinen 61 Pfarren und als Impulsgeber für Menschen, Gruppen, Initiativen, Pfarren und Gemeinden.

Katholikenzahlen 2022: Mehr Menschen in die Kirche eingetreten

Im Jahr 2022 haben 7.403 Frauen und Männer die Glaubensgemeinschaft verlassen, gegenüber 6.335 im Jahr 2021. Im Bundesland Salzburg waren 4.913 Austritte zu verzeichnen, 2.489 im Tiroler Teil der Erzdiözese. 470 Personen widerriefen ihren Austritt oder traten wieder in die katholische Kirche ein (Salzburg 381, Tiroler Teil 89), das sind um 7,2 Prozent mehr als 2021.

Die Austrittszahlen könne die Erzdiözese nicht einfach zur Kenntnis nehmen, sagt Erzbischof Franz Lackner. Er suche mit jedem Ausgetretenen den Kontakt, biete das Gespräch an. Oft werde zwar der Kirchenbeitrag als Austrittsgrund genannt, dahinter stehe aber meist eine Entfremdung. „Gemeinsam ins Gespräch zu kommen, dazu lädt uns auch Papst Franziskus immer wieder ein. Letztlich braucht es eine neue Glaubwürdigkeit – bei der Kirche wie bei jedem Einzelnen. Daran gilt es weiterhin zu arbeiten“, betont der Salzburger Erzbischof.

Linktipp zu weiteren detaillierten kirchlichen Statistiken: www.katholisch.at/statistik

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.