Jesu Versuchung – unser Menschsein lernen

Hirtenbrief von Erzbischof Franz Lackner zur Fastenzeit 2020

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=11607, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-02-26T15:29:55+01:00, 1582727395)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-03-01T12:39:10+01:00, 1583062750)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Jesu Versuchung – unser Menschsein lernen' (41 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Hirtenbrief von Erzbischof Franz Lackner zur Fastenzeit 2020' (60 chars)
   bodytext =>protected'Liebe Schwestern und Brüder,
zu Beginn der österlichen Bußz
      eit, am ersten Fastensonntag, wird in unseren Kirchen das Evangelium von der
       Versuchung Jesu in der Wüste gelesen. Die Wüste steht in ihrer Ka
      rgheit, Dürre und Verlassenheit auch für den Ort der Dämonen.
       Es ist der Geist Gottes, der Jesus dorthin führt; „dort sollte e
      r vom Teufel versucht werden“ (Mt 4,1). Für den heutigen Menschen
       ist das schwer zu verstehen. Darauf hat jüngst der Heilige Vater, Paps
      t Franziskus, aufmerksam gemacht, wenn wir im Vater unser, dem Gebet, das Je
      sus selbst uns gelehrt hat, beten: „Und führe uns nicht in Versuc
      hung.“ Gott sei doch ein liebender Vater – kein Vater, keine Mut
      ter, will die eigenen Kinder in Versuchung führen. Außerdem hei&s
      zlig;t es im Jakobusbrief: „Gott lässt sich nicht zum Bösen
      versuchen, er führt aber auch selbst niemanden in Versuchung“ (Ja
      k 1,13). <b>Auf das Gute hin</b> Wie ist diese vermeintliche Gegens&auml;t
      zlichkeit zu verstehen? Eines ist gewiss: Was immer Gott tut, ist von Anfang
       bis zum Ende auf das Gute hin ausgerichtet. Gott stellt keine Fallen. Aber
      er mutet uns das Leben mit all seinen Schattierungen zu, auf dass der Mensch
       wachse, zur F&uuml;lle des Lebens reife. Versuchung setzt zur Bew&auml;hrun
      g aus. Indem wir uns darauf einlassen, werden die Immunkr&auml;fte des Leben
      s und Glaubens aktiviert. Unser Weg ist ein Weg der Nachfolge; oft steinig u
      nd eng gerade dort, wo er zum Guten f&uuml;hrt. Hingegen breit, angenehm, we
      ithin ausgetreten, f&uuml;hrt er ins Oberfl&auml;chliche des Zeitgeistes. Go
      tt traut uns Gl&auml;ubigen mitunter das Schwerere zu. &bdquo;Ich sende euch
       wie Schafe mitten unter die W&ouml;lfe&ldquo; (Mt 10,16), sagt Jesus. Unser
      e Aufgabe bleibt: klug und arglos im Vertrauen auf unsere Sendung das Leben
      zu wagen. &Uuml;berdies ein tr&ouml;stlicher Gedanke: Was Gott uns zumutet,
      mutet er sich auch selbs...
' (5159 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-02-26T15:11:52+01:00, 1582726312)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)000000000000247f0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=127485, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected156980 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 127485 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1583062750 (integer) crdate => 1582727395 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 156980 (integer) uid_foreign => 11607 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 156821 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1582726293 (integer) crdate => 1582726292 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 156980 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 867 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 156980 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2020/02_2020/2020-02-06_Theotag/Fastenhirtenbrief_2020.jpg' (76 chars) identifier_hash => 'e2e27af4cc250521a7662c04ca3d2a8b76c51759' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Fastenhirtenbrief_2020.jpg' (26 chars) sha1 => 'b1486f1e01c62159d3492b6731655525a5854f6f' (40 chars) size => 564591 (integer) creation_date => 1582726293 (integer) modification_date => 1582726293 (integer) folder_hash => '2793d83fe71d1aa09dc0a50bd790bfd39890f012' (40 chars)storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1252 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2020/02_2020/2020-02-06_Theotag/Fastenhirtenbrief_2020.jpg' (76 chars) name =>protected'Fastenhirtenbrief_2020.jpg' (26 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 127485 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1583062750 (integer) crdate => 1582727395 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 156980 (integer) uid_foreign => 11607 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2020/02_2020/2020-02-06_Theotag/Fastenhirtenbrief_2020.jpg' (76 chars) identifier_hash => 'e2e27af4cc250521a7662c04ca3d2a8b76c51759' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Fastenhirtenbrief_2020.jpg' (26 chars) sha1 => 'b1486f1e01c62159d3492b6731655525a5854f6f' (40 chars) size => 564591 (integer) creation_date => 1582726293 (integer) modification_date => 1582726293 (integer) folder_hash => '2793d83fe71d1aa09dc0a50bd790bfd39890f012' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 156980 (integer) width => 1300 (integer) height => 867 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => '' (0 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 0 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 156821 (integer)
modifieduid =>protected127485 (integer) _localizedUid =>protected127485 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected127485 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedTRUE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'jesu-versuchung-unser-menschsein-lernen' (39 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected231168 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected11607 (integer) _localizedUid =>protected11607 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected11607 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

Liebe Schwestern und Brüder,

zu Beginn der österlichen Bußzeit, am ersten Fastensonntag, wird in unseren Kirchen das Evangelium von der Versuchung Jesu in der Wüste gelesen. Die Wüste steht in ihrer Kargheit, Dürre und Verlassenheit auch für den Ort der Dämonen. Es ist der Geist Gottes, der Jesus dorthin führt; „dort sollte er vom Teufel versucht werden“ (Mt 4,1). Für den heutigen Menschen ist das schwer zu verstehen. Darauf hat jüngst der Heilige Vater, Papst Franziskus, aufmerksam gemacht, wenn wir im Vater unser, dem Gebet, das Jesus selbst uns gelehrt hat, beten: „Und führe uns nicht in Versuchung.“ Gott sei doch ein liebender Vater – kein Vater, keine Mutter, will die eigenen Kinder in Versuchung führen. Außerdem heißt es im Jakobusbrief: „Gott lässt sich nicht zum Bösen versuchen, er führt aber auch selbst niemanden in Versuchung“ (Jak 1,13).

Auf das Gute hin

Wie ist diese vermeintliche Gegensätzlichkeit zu verstehen? Eines ist gewiss: Was immer Gott tut, ist von Anfang bis zum Ende auf das Gute hin ausgerichtet. Gott stellt keine Fallen. Aber er mutet uns das Leben mit all seinen Schattierungen zu, auf dass der Mensch wachse, zur Fülle des Lebens reife. Versuchung setzt zur Bewährung aus. Indem wir uns darauf einlassen, werden die Immunkräfte des Lebens und Glaubens aktiviert. Unser Weg ist ein Weg der Nachfolge; oft steinig und eng gerade dort, wo er zum Guten führt. Hingegen breit, angenehm, weithin ausgetreten, führt er ins Oberflächliche des Zeitgeistes. Gott traut uns Gläubigen mitunter das Schwerere zu. „Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe“ (Mt 10,16), sagt Jesus. Unsere Aufgabe bleibt: klug und arglos im Vertrauen auf unsere Sendung das Leben zu wagen. Überdies ein tröstlicher Gedanke: Was Gott uns zumutet, mutet er sich auch selbst zu. Wir haben gehört: Der Geist führt Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, in die Wüste, um dort versucht zu werden. Nichts kann uns geschehen, das ihm nicht schon geschehen ist. Gott kennt die Versuchung.
Er kennt das Leid, ja selbst den Tod. Er ist die Auferstehung. Der heilige Augustinus, der tief in das Menschsein hineingeblickt hat, schreibt: „Nescit se homo, nisi in tentatione discat se.“ – „Nicht kennt der Mensch sich, wenn er sich nicht in der Versuchung kennenlernt.“ Dieser wunderbare Satz wirft ein neues Licht auf die Selbstbezeichnung Jesu als Menschensohn: Der Sohn Gottes hat auch über den Weg der Versuchung Mensch-Sein gelernt.

„Erst Gott genügt“

Wenden wir uns nun dem biblischen Text nochmals zu. Der Versucher tritt ja nicht an Jesus heran, um ihm Schwarzes als weiß vorzuspielen. Versuchung geschieht subtiler. Das Leben bietet zwar viele Möglichkeiten, doch nicht alle sind gut. So auch bei Jesus. Er ist Gottes Sohn und hungert. Warum sollte er, der an anderer Stelle über Wasser gehen konnte, nicht aus Steinen Brot werden lassen? Eine weiterführende Spur findet sich bei Theresa von Ávila. In ihrem Nachlass ist uns ein Verstehensschlüssel zu ihrem Leben und Werk überliefert. „Sólo Díos basta!“ Nicht die gemeinhin gebräuchliche Übersetzung „Gott allein genügt!“, erreicht den Tiefensinn dieses Wortes, sondern: „Erst Gott genügt!“ In ihm liegen Ursprung und Ziel des Lebens. „Niemand ist gut außer der eine Gott“ (Mk 10,18). Jesus will nichts Gutes tun, außer
In der Wüste führt der Teufel Jesus nach 40 Tagen des Fastens in Versuchung. Gleichzeitig ist die Wüste der Ort, wo Glaube wachsen und aufblühen kann. Foto: RB/shutterstock
in Übereinstimmung mit seinem himmlischen Vater. Und was für Jesus gilt, muss auch und erst recht für uns Maßstab sein. In letzter Konsequenz verlangen Leben und Glauben eine Grundehrlichkeit unserer Motive. Warum will ich etwas, warum nicht? Mit welchen Ansprüchen treten wir auf, wenn es darum geht, die Kirche von heute zukunftsfähig zu machen? Es stehen schließlich große Fragen an. Mit welchen Erwartungen treten wir auf? Jesus hat trotz Hunger auf Brot verzichtet, um so den Heilswillen Gottes ganz zu erfüllen. Sind auch wir heute bereit, für das Reich Gottes von morgen zurückzutreten? Möglichkeiten gar auszulassen? Vielleicht auch kleiner zu werden, obwohl man größer sein könnte? Nur im Miteinander und Gegenüber der verschiedenen Aufgaben und Charismen vermögen wir gemeinsam den Weg zu bereiten für den, der nach uns kommt und immer schon mitten unter uns ist. So sind wir auch sensibel für das, was Gott will: Sein Reich unter den Menschen je neu aufzubauen. Wie Jesus: ganz von Gott her und auf den Nächsten hin. Mit gläubigem und ehrlichem Herzen. Der Herr segne Euch und alle, zu denen Ihr gesendet seid.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.