Fastenzeit

Informationen und Tipps für die österliche Bußzeit

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=8584, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-03-07T12:05:25+01:00, 1551956725)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-03-08T09:37:05+01:00, 1552034225)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   cruserId =>protected198 (integer)
   title =>protected'Fastenzeit' (10 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'Informationen und Tipps für die österliche Bußzeit' (66 chars)
   bodytext =>protected'SALZBURG (eds/kap-7. 3. 2019) / In der vorösterlichen Bußzeit, au
      ch Fastenzeit genannt, bereiten sich Gläubige auf Ostern, das Fest der
      Auferstehung Jesu Christi, vor. Die Kirche lädt dazu ein, sich auf die
      Grundlagen christlicher Existenz zu besinnen. Daher stehen Buße und Um
      kehr, Gebet und Werke tätiger Nächstenliebe im Zentrum der Fastenz
      eit.<br /><br /><b>Wie fasten?</b><br /><br />Katholisches Fasten wird auf i
      ndividuelle Weise praktiziert, wobei die Kirche zwei strenge Fasttage - den
      Aschermittwoch und Karfreitag - vorschreibt. H&auml;ufig ist bei den Gl&auml
      ;ubigen dar&uuml;ber hinaus ein Verzicht oder eine Reduktion bei Alkohol, S&
      uuml;&szlig;em, Fleisch sowie bei der Auto- oder Mediennutzung anzutreffen,
      viele nutzen die Fastenzeit zudem zu verst&auml;rktem Bibellesen oder holen
      via E-Mail oder SMS spirituelle Tagesimpulse.<br /><br />Eine breite Palette
       von Angeboten soll das bewusste Erleben der Fastenzeit f&ouml;rdern. Kirchl
      iche Aktionen unterst&uuml;tzen eine Lebensstil-&Auml;nderung etwa beim Auto
      fahren oder im Fleischkonsum, w&auml;hrend Solidarit&auml;tsaktionen wie die
       "Fastensuppe" die Hilfe f&uuml;r Notleidende in den Blick nehmen. Auch spir
      ituelle Initiativen haben Hochsaison, darunter erweiterte M&ouml;glichkeiten
       zur vor&ouml;sterlichen Beichte, Kreuzweg-Andachten, Fastenmeditationen, Ei
      nkehrtage sowie in den Kl&ouml;stern begleitetes Fasten und das Miterleben d
      er Kartags- und Osterliturgie.<br /><br /><b>Was es mit der heiligen Zahl 40
       auf sich hat</b> Bei den 40 Tagen von Aschermittwoch bis Karsamstag werden
       die sechs Fastensonntage nicht mitgez&auml;hlt. An diesen gibt es ein vor&o
      uml;sterliches Fastenbrechen, um dem feierlichen Charakter der sonnt&auml;gi
      gen Eucharistie Rechnung zu tragen. Abgeleitet ist die Dauer von den 40 Tage
      n, die Jesus nach seiner Taufe im Jordan in der W&uuml;ste betete und fastet
      e. Hohen Symbolwert hat die Zahl jedoch bereits im Alten Testament: Der Prop
      het Elija fastete 40 Tag...
' (14481 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2019-03-07T11:42:06+01:00, 1551955326)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000ed80000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=3, pid=33)sorting =>protected512 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:44+02:00, 1407941384)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2017-03-29T15:45:14+02:00, 1490795114)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Aus Kirche und Welt' (19 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'aus-kirche-und-welt' (19 chars) uid =>protected3 (integer) _localizedUid =>protected3 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e190000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=97619, pid=33)uidLocal =>protected125339 (integer) title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 97619 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1552034225 (integer) crdate => 1551957646 (integer) cruser_id => 198 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 125339 (integer) uid_foreign => 8584 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULLoriginalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 125099 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1551955109 (integer) crdate => 1551955107 (integer) cruser_id => 198 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 125339 (integer) title => NULL width => 1300 (integer) height => 633 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon PowerShot S95' (19 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1327940552 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)properties =>protectedarray(15 items)uid => 125339 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/03_2019/2019-03-07_Fastenzeit/Stabil_und_verlaesslich
                     _02.jpg
' (83 chars) identifier_hash => '2277ab849fe295dee115e4e26950a6e39637b649' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Stabil_und_verlaesslich_02.jpg' (30 chars) sha1 => '2eac237c8ffcedcaf6d809518e79d6a7269ebd8f' (40 chars) size => 68207 (integer) creation_date => 1551955109 (integer) modification_date => 1551955109 (integer) folder_hash => '5008553b84637af2272760112be980fa7b322503' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1494439228 (integer) crdate => 1398241027 (integer) cruser_id => 0 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(38 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2019/03_2019/2019-03-07_Fastenzeit/Stabil_und_verlaesslich
                  _02.jpg
' (83 chars) name =>protected'Stabil_und_verlaesslich_02.jpg' (30 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 97619 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1552034225 (integer) crdate => 1551957646 (integer) cruser_id => 198 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars) uid_local => 125339 (integer) uid_foreign => 8584 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '' (0 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2019/03_2019/2019-03-07_Fastenzeit/Stabil_und_verlaesslich
                  _02.jpg
' (83 chars) identifier_hash => '2277ab849fe295dee115e4e26950a6e39637b649' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'Stabil_und_verlaesslich_02.jpg' (30 chars) sha1 => '2eac237c8ffcedcaf6d809518e79d6a7269ebd8f' (40 chars) size => 68207 (integer) creation_date => 1551955109 (integer) modification_date => 1551955109 (integer) folder_hash => '5008553b84637af2272760112be980fa7b322503' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 125339 (integer) width => 1300 (integer) height => 633 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon PowerShot S95' (19 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => NULL location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1327940552 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 125099 (integer)
modifieduid =>protected97619 (integer) _localizedUid =>protected97619 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected97619 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'fastenzeit' (10 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected330240 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected8584 (integer) _localizedUid =>protected8584 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected8584 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds/kap-7. 3. 2019) / In der vorösterlichen Bußzeit, auch Fastenzeit genannt, bereiten sich Gläubige auf Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi, vor. Die Kirche lädt dazu ein, sich auf die Grundlagen christlicher Existenz zu besinnen. Daher stehen Buße und Umkehr, Gebet und Werke tätiger Nächstenliebe im Zentrum der Fastenzeit.

Wie fasten?

Katholisches Fasten wird auf individuelle Weise praktiziert, wobei die Kirche zwei strenge Fasttage - den Aschermittwoch und Karfreitag - vorschreibt. Häufig ist bei den Gläubigen darüber hinaus ein Verzicht oder eine Reduktion bei Alkohol, Süßem, Fleisch sowie bei der Auto- oder Mediennutzung anzutreffen, viele nutzen die Fastenzeit zudem zu verstärktem Bibellesen oder holen via E-Mail oder SMS spirituelle Tagesimpulse.

Eine breite Palette von Angeboten soll das bewusste Erleben der Fastenzeit fördern. Kirchliche Aktionen unterstützen eine Lebensstil-Änderung etwa beim Autofahren oder im Fleischkonsum, während Solidaritätsaktionen wie die "Fastensuppe" die Hilfe für Notleidende in den Blick nehmen. Auch spirituelle Initiativen haben Hochsaison, darunter erweiterte Möglichkeiten zur vorösterlichen Beichte, Kreuzweg-Andachten, Fastenmeditationen, Einkehrtage sowie in den Klöstern begleitetes Fasten und das Miterleben der Kartags- und Osterliturgie.

Was es mit der heiligen Zahl 40 auf sich hat

Bei den 40 Tagen von Aschermittwoch bis Karsamstag werden die sechs Fastensonntage nicht mitgezählt. An diesen gibt es ein vorösterliches Fastenbrechen, um dem feierlichen Charakter der sonntägigen Eucharistie Rechnung zu tragen. Abgeleitet ist die Dauer von den 40 Tagen, die Jesus nach seiner Taufe im Jordan in der Wüste betete und fastete. Hohen Symbolwert hat die Zahl jedoch bereits im Alten Testament: Der Prophet Elija fastete 40 Tage in der Wüste, das Volk Israel wanderte 40 Jahre durch die Wüste und durchlief damit eine Zeit der Läuterung, Moses war Gott auf dem Berg Sinai 40 Tage nahe und auch die Stadt Ninive hatte 40 Tage Zeit, um ihre Sünden zu bereuen.

Fasten für die Augen: Verhüllung von Kreuzen

Als Symbol der Buße wird in der kirchlichen Liturgie während der Fastenzeit das Violett verwendet. Im Messablauf wird kein Halleluja gesungen, das Gloria nur an den Hochfesten St. Josef (19. März) und Verkündigung des Herrn (25. März), was ein "Fasten der Ohren" bewirken soll. Blumenschmuck gibt es in den Kirchen nur am vierten Fastensonntag, dem "Laetare". Ab diesem Tag, der die Hälfte der Fastenzeit markiert, sollen Christen froh dem Palmsonntag entgegen sehen, der für den Einzug Jesu in Jerusalem, seinen Opfergang und somit die Erlösung der Menschen steht.

Ab dem 5. Fastensonntag, dem "Passionssonntag", werden Kreuze und Standbilder durch violette Tücher verhüllt. Eine Wiederentdeckung hat dabei in den jüngsten Jahren der um das Jahr 1000 erstmals im Alpenraum verzeichnete Brauch der Passionstücher. Die großflächigen Textilien, die ein "Fasten für die Augen" darstellen und den Gläubigen einst völlig den Blick zum Altar verstellten, sollten früher daran erinnern, dass der sündige Mensch unwürdig ist, Gott zu schauen. Später kam der belehrende Aspekt in den Vordergrund, heute vielfach vor allem der jeweilige künstlerische Impuls.


Fastenangebote in der Erzdiözese Salzburg

 

  • Aktion Autofasten

    Verzichten Sie in der Fastenzeit bis 20. April, soweit es Ihnen möglich ist, auf Ihr Auto und unterstützen Sie Autofasten auch virtuell:
    Wenn Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail Adresse angeben, erhalten Sie wöchentlich einen Newsletter mit Informationen und Tipps, wie man kreativ autofasten kann.
    <link http: www.autofasten.at _blank>Anmeldung und Informationen

  • Sext in the City

    Um 12 Uhr Mittag oder biblisch gesehen „um die sechste Stunde“ fasst das Stundengebet der Kirche die drei Gebetszeiten Terz um 9 Uhr, Sext 12 Uhr und Non 15 Uhr zum Mittagsgebet zusammen.So kommt also das „t“ in das originelle Motto „Sext in the city“ des Mittagsgebets, das der Infopoint Kirchen täglich in der Fastenzeit bis einschließlich Karfreitag am 19. April anbietet. Das spirituelle Angebot mit Texten und Orgelmusik in der Fastenzeit richtet sich an Salzburgerinnen und Salzburger, die sich zur Mittagszeit in der Altstadt aufhalten, aber auch Touristen und Touristinnen, die das Bestaunen sakraler Kunst mit 15 Minuten Spiritualität verbinden möchten

    In den Seitenkapellen des Salzburger Domes sind in der Fastenzeit Liegen aufgestellt. Von dort aus kann man einige der Kreuzwegstationen gut betrachten, Impulstexte regen zum Nachdenken an.


  • Suchend – auf dem Weg

    Ein musikalischer Theater-Reigen durch die Stadt Salzburg. In sechs Episoden begeben wir uns auf die Suche nach dem, was uns im Leben trägt. Eine Inszenierung von Theater Brettspiel und BühnenErlebnis Bamer-Ebner mit mehr als 100 Mitwirkenden.

    Buch und Inszenierung von Angelika Bamer-Ebner und Peter Christian Ebner. In Kooperation mit dem Theaterensemble Brettspiel.

    Der Reigen in der Fastenzeit 2019 in Salzburgs Kirchen:
    1. Episode „Die Suche beginnt“:
    Donnerstag, 7., und Freitag, 8. März (19.30 Uhr), Pfarrkirche St. Andrä (Mirabellplatz 5/1)
    2. Episode „Ein neuer Gefährte“:
    Donnerstag, 14., und Freitag, 15. März (19.30 Uhr), Pfarrkirche St. Paul (Eduard-Herget-Straße 5 )
    3. Episode „Durch den Spiegel“:
    Donnerstag, 21., und Freitag, 22. März (19.30 Uhr), Pfarrkirche Itzling (Kirchenstraße 22a)
    4. Episode „Im Jetzt“ (interaktiv):
    Freitag, 29. März (19 bis 21 Uhr), Katakomben St. Peter (St. Peter Bezirk 1/2)
    5. Episode „Die Hochzeit“:
    Donnerstag, 4., und Samstag, 6. April (19.30 Uhr), Pfarrkirche Taxham (Klessheimer Allee 93)
    6. Episode „Der Kreis öffnet sich“:
    Donnerstag, 11., und Freitag, 12. April (19.30 Uhr), Kollegienkirche (Universitätsplatz 20)
    Mach dich mit uns auf den Weg ...
    Start: Donnerstag, 7. März 2019, Pfarrkirche St. Andrä
    <link http: www.show-design.at suchend.html _blank>Weitere Informationen


  • LEBENS.SCHREI, Kreuzwegbilder der Künstlerin Dávid Mária Kiss

    Die Bibelwelt zeigt in ihrer sechsten Sonderausstellung  bis 19. April die berührenden Kreuzwegbilder der ungarischen Künstlerin aus der Sammlung von Graziano Mandozzi.

    Die feierliche Eröffnung erfolgt durch Prof. Elisabeth Gutjahr, Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg Donnerstag, 7. März 2019, 17.15 Uhr.
    <link http: www.bibelwelt.at bibelwelt content index.php de aktuelles veranstaltungskalender _blank>Weitere Informationen


  • Vesper in der Fastenzeit

    Die Vesper ist eine alte Form gemeinsamen Betens am Abend. Morgen und Abend sind Eckstunden des Tages, wo Licht und Dunkel wechseln. Da lenkten schon immer Menschen ihren Blick zu Gott.
    In dieser alten Tradition studieren wir gemeinsam – mit geistlichen und musikalischen Impulsen von Werner Reidinger – die Gesänge einer Vesper in der Fastenzeit ein und feiern diese im Anschluss.
    Termin: Freitag, 15. März 2019, 16 bis 17.30 Uhr
    Ort: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl
    Referent: Mag. Werner Reidinger, Leiter des Kirchenmusikreferats Salzburg
    Anmeldung: Tel. 05332 74146, Eintritt frei
    <link http: tagungshaus.at veranstaltung vesper-in-der-fastenzeit _blank>Weitere Informationen


  • Guided Prayer Week (Whatsapp-Exerzitien)

    Die Ordensfrau Sr. Katharina Fuchs aus der Kongregation der Helferinnen lädt vom 13. bis 21. März zur Teilnahme an einer „Guided Prayer Week“, einer geführten Gebetswoche, ein. In einer Whatsapp-Gruppe teilt die Seelsorgerin jeden Tag eine etwa fünfminütige Audiodatei mit Gedanken zu einer Bibelstelle, „um Bilder im Herzen entstehen zu lassen.“
    <link http: www.kirchen.net was-gibt-es-neues newsbeitrag news-details news guided-prayer-week-mit-whatsapp-durch-die-fastenzeit _blank>Weitere Informationen


  • Einkehrtag in der Fastenzeit

    Unser christlicher Glaube zeigt uns die große Hoffnung auf, zu der wir berufen sind. Aus der Gnade der Taufe und Firmung sein Leben zu gestalten und so die Fülle der frohen Botschaft erfahrbar zu machen, ist das Anliegen dieses Einkehrtags. Der Rhythmus des Kirchenjahres spiegelt die Heilsgeheimnisse wider und stärkt uns in unserer Gemeinschaft mit Jesus Christus. Die Freude am Herrn wird unser Leben verändern.

    Termin: Sonntag, 17. März 2019, 10.15 bis 18 Uhr, heilige Messe um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche

    Ort: Gasthof Jagerwirt, Ellmaustr. 53, 5330 Fuschl am See
    Veranstalter: Referat für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg
    Anmeldung und Auskunft: Maria Eisl, Tel. 0662/879613-12, <link>maria.eisl@familie.kirchen.net
    Referenten: Maria und Heinrich Eisl, Seminarbeitrag: 15 Euro pro Person


  • Aktion Familienfasttag

    Die bekannteste und wohl auch längst bestehende Fastenaktion Österreichs ist die "Aktion Familienfasttag" der Katholischen Frauenbewegung Österreich (kfbö) mit dem "Benefizsuppenessen" als zentralem Element. Der Erlös der Veranstaltungen unter dem Motto "Teilen spendet Zukunft", die von ehrenamtlichen Helferinnen vor allem in den Pfarren getragen werden, kommt Frauen-Hilfsprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika zugute. Offizieller "Familienfasttag" ist heuer der 11. März.

    Im laufenden Jahr widmet die "Aktion Familienfasttag" die Einnahmen besonders Hilfsprojekten in Tansania. Konkret unterstützt die kfbö etwa die Organisation "Women Development for Science and Technology Association" (WODSTA). Seit 2012 fördert sie erneuerbare Energien und energiesparende Technologien aus lokalen Ressourcen. Frauen spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie werden ausgebildet, Energiesparöfen aus Zement und Lehmziegel sowie Biogasanlagen und Solartrockner zum Gemüsetrocknen herzustellen. Die Frauen tragen damit nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern erarbeiten sich dadurch auch ein Stück Unabhängigkeit.
    <link http: www.teilen.at _blank>Weitere Informationen 

    <link http: www.kirchen.net fileadmin user_upload newsletter termine_fuer_fastensuppenessen_2019_nach_pfarren.pdf _blank>Termine für die Fastensuppenessen in den Pfarren<link http: www.kirchen.net fileadmin user_upload newsletter termine_fuer_fastensuppenessen_2019_nach_pfarren.pdf>

    Benefiz-Suppenessen der kfb Salzburg
    Veranstaltung der katholischen Frauenbewegung zur Aktion Familienfasstag 2019
    Termin: Freitag, 22. März 2019, 12 Uhr
    Ort: Residenz Salzburg

    Benefiz-Suppenessen der kfb Salzburg/Wörgl und der Familien Hauser
    Veranstaltung der katholischen Frauenbewegung zur Aktion Familienfasstag 2019
    Termin: Freitag, 29. März, 19 Uhr
    Ort: Biohotel Stanglwirt, Going am Wilden Kaiser


  • Stille-Angebote in der Fastenzeit

    im Missions- und Exerzitienhaus Maria Hilf, Kufstein-Kleinholz

    Einkehrtag  in der Fastenzeit
    Termin: 9. März 2019, 9 bis 17 Uhr
    Leitung: P. Andreas Hasenburger C.PP.S.

    Exerzitien im Schweigen
    „Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater unigeschenkt hat!“ (1 Joh 3, 1a)
    Termin: 20. März 2019, 18 Uhr, bis 24. März, 13 Uhr
    Leitung: P. Andreas Hasenburger C.PP.S.

    Exerzitien im Schweigen für Frauen
    Die Litanei vom Kostbaren Blut
    Termin: 4. April, 15 Uhr, bis 7. April 2019, 13 Uhr
    Leitung: P. Richard Pühringer C.PP.S.

    Kartage im Kloster
    Termin: 18. April, 9 Uhr, bis 21. April 2019, vormittags
    Leitung: P. Richard Pühringer C.PP.S.


  • Veranstaltungen im Kolleg St. Josef

    Einkehrtag
    Leben und Glauben - wie geht das?
    Mit Bestseller-Autor DDr. Matthias Beck
    Termin: Samstag 23. März, 9 bis 18 Uhr
    <link https: www.kolleg-aigen.at art_einkehrtag _blank>Weitere Informationen<link https: www.kolleg-aigen.at art_einkehrtag>

    Schweigeexerzitien in der Fastenzeit für Priester und Diakone
    Allen bin ich alles geworden 1. Kor. 9,22b
    Mit P. Georg Wiedemann CPPS
    Termin: Sonntag 10. März,18 Uhr bis Freitag 15. März, 10 Uhr
    <link https: www.kolleg-aigen.at art_priesterexerzitien-in-der-fastenzeit _blank>Weitere Informationen

    Exerzitien in der Fastenzeit
    Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt Mt 4,1
    Mit P. Georg Wiedemann CPPS
    Termin: Dienstag 9. April,18 Uhr bis Samstag 13. April, 13 Uhr
    <link https: www.kolleg-aigen.at art_exerzitien-in-der-fastenzeit _blank>Weitere Informationen 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.