​​​​​​​Eine Direktorin für das Borromäum

Leitungswechsel an Traditionsschule der Erzdiözese Salzburg steht nun endgültig: Maria Weikinger folgt auf Winfried Penninger

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=21817, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-03-05T15:20:45+01:00, 1709648445)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-03-08T21:11:46+01:00, 1709928706)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   cruserId =>protected466 (integer)
   title =>protected'​​​​​​​Eine Direktorin für das Borromäum' (56 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Leitungswechsel an Traditionsschule der Erzdiözese Salzburg steht nun en
      dgültig: Maria Weikinger folgt auf Winfried Penninger</p>
' (134 chars) bodytext =>protected'
      
      Christoph Mayer kann die Stelle aus persönlichen Gründen nicht antreten. N
      un wird Maria Weikinger (rechts im Bild) auf den bisherigen Schulleiter Winf
      ried Penninger folgen. Die derzeitige Administratorin des Borromäums konnte
       für die Übernahme der Schulleitung ab dem Schuljahr 2024/25 gewonnen werd
      en. Erwin Konjecic, Direktor des Amts für Schule und Bildung der Erzdiözes
      e Salzburg (links im Bild), betonte: „Wir sind sehr dankbar, dass sich Mar
      ia Weikinger in der gegenwärtigen anspruchsvollen Übergangssituation diese
      r Aufgabe stellt, und haben mit ihrer Bestellung für die kommenden Herausfo
      rderungen des entstehenden Bildungscampus bestens vorgesorgt.“</p> <p>Wei
      kinger gilt als „im Lehrkörper hoch anerkannt“. Sie kenne wie kaum jema
      nd die Entwicklung, die Struktur und die Potentiale der Schule und „wird d
      as Borromäum erfolgreich in die Zukunft führen“, bekräftigte er. Weikin
      ger unterrichte seit mehr als 30 Jahren im Borromäum in den Fächern Religi
      on, Mathematik und Informatik: „Die Schulpastoral mit der Verankerung des
      Spirituellen im Schulleben, mit der Prägung durch das Kirchenjahr, mit den
      religiösen Projekttagen, Feiern und Gottesdiensten ist mir ein besonderes A
      nliegen und ein prägendes Merkmal einer katholischen Privatschule“, erzä
      hlte die zukünftige Direktorin. „Gerade in unserer pluralistischen Gesell
      schaft wird das Borromäum auch in den nächsten Jahren eine begehrte Schule
       für viele Familien bleiben, eine Schule, die den Schülerinnen und Schüle
      rn durch die Vermittlung der christlichen Werte Halt auf ihrem Bildungsweg g
      ibt.“</p> <p>Als Herausforderung sieht Weikinger die Schaffung und Zusamm
      enarbeit am neuen Campus Borromäum. „Die Baustelle für die Errichtung de
      r Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik geht zurzeit nicht spurlos an
      unserem Schulleben vorbe...
' (4585 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2024-03-05T15:18:53+01:00, 1709648333)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)0000000000000e0d0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=278797, pid=33)uidLocal =>protected277786 (integer) title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(28 items)uid => 278797 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1709648692 (integer) crdate => 1709648445 (integer) cruser_id => 466 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 277786 (integer) uid_foreign => 21817 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.638680659670165,"width":1,"x":0,"y":0.130
                  43478260869565},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (145 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (47 items)uid => 277608 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1709648321 (integer) crdate => 1709648248 (integer) cruser_id => 466 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","alternative":"","sys_language_uid":"","copyrig
                     ht":"","language":"","categories":""}
' (113 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 277786 (integer) title => NULL width => 4000 (integer) height => 2667 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 6D' (12 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil' (41 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1709632394 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 277786 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2024/03-2024/2024-03-05_PA_BorromäumDirektorinNeu_eds_mig
                     /20240305_BorromaeumDirektorinNeu_3_9166_ErwinKonjecic_MariaWeikinger_c_eds_
                     mig.JPG
' (159 chars) identifier_hash => '4edf9ee1e92cfe16be52a0f75c5cb1fe69559c82' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '20240305_BorromaeumDirektorinNeu_3_9166_ErwinKonjecic_MariaWeikinger_c_eds_m
                     ig.JPG
' (82 chars) sha1 => '823c8de719caf0e0648217571d59cc0e6e8f9311' (40 chars) size => 843184 (integer) creation_date => 1709648249 (integer) modification_date => 1709648249 (integer) folder_hash => 'f5758e4971e299c3b7b967c0e34385c7cce7bf3a' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at/public/fileadmin/' (38 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(17 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1494439228 (integer) crdate => 1398241027 (integer) cruser_id => 0 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(35 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2024/03-2024/2024-03-05_PA_BorromäumDirektorinNeu_eds_mig
                  /20240305_BorromaeumDirektorinNeu_3_9166_ErwinKonjecic_MariaWeikinger_c_eds_
                  mig.JPG
' (159 chars) name =>protected'20240305_BorromaeumDirektorinNeu_3_9166_ErwinKonjecic_MariaWeikinger_c_eds_m
                  ig.JPG
' (82 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(73 items)uid => 278797 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1709648692 (integer) crdate => 1709648445 (integer) cruser_id => 466 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars) uid_local => 277786 (integer) uid_foreign => 21817 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.638680659670165,"width":1,"x":0,"y":0.130
                  43478260869565},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (145 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2024/03-2024/2024-03-05_PA_BorromäumDirektorinNeu_eds_mig
                  /20240305_BorromaeumDirektorinNeu_3_9166_ErwinKonjecic_MariaWeikinger_c_eds_
                  mig.JPG
' (159 chars) identifier_hash => '4edf9ee1e92cfe16be52a0f75c5cb1fe69559c82' (40 chars) extension => 'JPG' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '20240305_BorromaeumDirektorinNeu_3_9166_ErwinKonjecic_MariaWeikinger_c_eds_m
                  ig.JPG
' (82 chars) sha1 => '823c8de719caf0e0648217571d59cc0e6e8f9311' (40 chars) size => 843184 (integer) creation_date => 1709648249 (integer) modification_date => 1709648249 (integer) folder_hash => 'f5758e4971e299c3b7b967c0e34385c7cce7bf3a' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 277786 (integer) width => 4000 (integer) height => 2667 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 6D' (12 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil' (41 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1709632394 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 277608 (integer)
modifieduid =>protected278797 (integer) _localizedUid =>protected278797 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected278797 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'eine-direktorin-fuer-das-borromaeum' (35 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected30465 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected21817 (integer) _localizedUid =>protected21817 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected21817 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

    SALZBURG (eds) / Das Erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum der Stadt Salzburg bekommt eine Direktorin. Der designierte Schulleiter Christoph Mayer kann die Stelle aus persönlichen Gründen nicht antreten. Nun wird Maria Weikinger (rechts im Bild) auf den bisherigen Schulleiter Winfried Penninger folgen. Die derzeitige Administratorin des Borromäums konnte für die Übernahme der Schulleitung ab dem Schuljahr 2024/25 gewonnen werden. Erwin Konjecic, Direktor des Amts für Schule und Bildung der Erzdiözese Salzburg (links im Bild), betonte: „Wir sind sehr dankbar, dass sich Maria Weikinger in der gegenwärtigen anspruchsvollen Übergangssituation dieser Aufgabe stellt, und haben mit ihrer Bestellung für die kommenden Herausforderungen des entstehenden Bildungscampus bestens vorgesorgt.“

    Weikinger gilt als „im Lehrkörper hoch anerkannt“. Sie kenne wie kaum jemand die Entwicklung, die Struktur und die Potentiale der Schule und „wird das Borromäum erfolgreich in die Zukunft führen“, bekräftigte er. Weikinger unterrichte seit mehr als 30 Jahren im Borromäum in den Fächern Religion, Mathematik und Informatik: „Die Schulpastoral mit der Verankerung des Spirituellen im Schulleben, mit der Prägung durch das Kirchenjahr, mit den religiösen Projekttagen, Feiern und Gottesdiensten ist mir ein besonderes Anliegen und ein prägendes Merkmal einer katholischen Privatschule“, erzählte die zukünftige Direktorin. „Gerade in unserer pluralistischen Gesellschaft wird das Borromäum auch in den nächsten Jahren eine begehrte Schule für viele Familien bleiben, eine Schule, die den Schülerinnen und Schülern durch die Vermittlung der christlichen Werte Halt auf ihrem Bildungsweg gibt.“

    Als Herausforderung sieht Weikinger die Schaffung und Zusammenarbeit am neuen Campus Borromäum. „Die Baustelle für die Errichtung der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik geht zurzeit nicht spurlos an unserem Schulleben vorbei. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen ohne eigene Turnhallen und mit vermindertem Raumangebot weiterhin gut meistern. Die nachfolgende Zeit wird davon geprägt sein, dass die beiden Schulen in einem großen Bildungscampus zusammenwachsen, zusammenarbeiten und sich gegenseitig bereichern.“

    Weikinger folgt mit Herbst auf den Direktor Winfried Penninger nach, der dieses Amt seit 2014 innehat. Dessen Vision ist eine Schule, in der sich Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrende wohlfühlen. Der Ausbau zum Bildungscampus war und ist ihm ein großes Anliegen. Während der Amtszeit des Deutsch- und Sportlehrers Penninger wurden etwa im Herbst 2020 die ersten Mädchen im traditionsreichen Privatgymnasium aufgenommen.

    Ausbau zum Bildungscampus

    Mit dem Schuljahr 2023/24 begannen die Bauarbeiten für die neue, künftig von der Erzdiözese geführte Kindergartenschule. Ab Herbst 2025 sollen die Schülerinnen und Schüler der bisherigen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in einem Neubau für 18 Klassen auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum unterrichtet werden. Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck geben ihre Ordensniederlassung in der Schwarzstraße sowie die Trägerschaft für die dortige BAfEP und für die Volksschule auf.

    Die Anfänge des Bildungszentrums Borromäum gehen auf den Salzburger Erzbischof Friedrich Fürst zu Schwarzenberg zurück, der 1836 Buben aus den Gebirgsgauen in der Stadt Salzburg privat unterbringen und verpflegen lässt. 1843 erhält das Erzbischöfliches Knabenseminar die staatliche Anerkennung als „autorisiertes Privatconvict“. 1884 erhält die Bildungseinrichtung das Öffentlichkeitsrecht auf unbestimmte Zeit. In der NS-Zeit sah sie sich allerdings mit einer Schließung konfrontiert. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs eröffnete das Borromäum im von Bomben verschonten, geplünderten und zuvor noch von Besatzungstruppen genützten Gebäude im Salzburger Stadtteil Parsch seinen Schul- und Unterrichtsbetrieb im Oktober 1946. Zahlreiche, bisher über die ganze Stadt Salzburg verstreute Institute und Referate der Erzdiözese wurden 2002 zusammengezogen. Ost- und Westtrakt des nahezu 100 Jahre alten Gebäudes wurden 2002 beziehungsweise 2006 saniert, modernisiert und adaptiert. Es vereint als Ort des Lebens und Lernens das Erzbischöfliche Privatgymnasium, die Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein, Teile des Seelsorgeamts, das Amt für Schule und Bildung und das Referat für Berufungspastoral unter einem Dach.

    EDS Logo

    Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.