Advent im Corona-Jahr

SALZBURG (eds) / Der Adventbeginn steht unmittelbar bevor und so wie vieles andere auch werden die damit verbundenen Feierlichkeiten im diesem Jahr coronabedingt anders ablaufen. Advent und Weihnachten fallen aber nicht aus: Die Erzdiözese Salzburg lädt die Menschen ein, zu Hause zu feiern und stellt viele Angebote auf der Plattform <link http: www.trotzdemnah.at>www.trotzdemnah.at zur Verfügung.
Do-it-yourself-Adventkranzsegnung
Am ersten Adventwochenende finden alljährlich die Adventkranzsegnungen statt. So wie bereits vor wenigen Wochen bei den Gräbersegnungen zu Allerheiligen sind auch nun die Menschen eingeladen, ihre Adventkränze selbst zu Hause zu segnen, die Anleitung hierzu gibt es auf <link http: www.trotzdemnah.at weihnachten>www.trotzdemnah.at/weihnachten
Advent, Advent: großes Themenpaket
Die Erzdiözese hat auf #trotzdemnah ein großes Themenpaket für Advent und Weihnachten geschnürt. Dorf findet sich allerlei Wissenswertes, Praktisches und Besinnliches für die bevorstehende „stillste Zeit“ im Jahr.
Eine Video-Anleitung zum Adventkranzbinden darf natürlich nicht fehlen: Das ABZ, die Pfarre Itzling und das Jugendzentrum IGLU stellen auf <link http: www.trotzdemnah.at>www.trotzdemnah.at ein Video zur Verfügung, sodass das nadelige Unterfangen bestimmt gelingt.
Wer noch eine Idee für die (sinn-)volle Befüllung des Adventkalenders – selbstverständlich lockdowntauglich – sucht, wird ebenso fündig wie Wissbegierige, die herausfinden wollen, was hinter Brauchtum und Symbolik in dieser besonderen Zeit steckt.
Das ist los im Advent
Dass viele Veranstaltungen nicht stattfinden können, bedeutet nicht, dass nichts los ist im Advent. Auf #trotzdemnah finden sich alle (Online-)Events im Advent – darunter eine „interaktive Kinderkirche im Wohnzimmer“ der Pfarre Anthering für die ersten beiden Adventsonntage oder die abenteuerlichen Online-Treffen der Katholischen Jugend unter dem Titel „<link https: www.katholische-jugend.at salzburg advent-mit-der-kj _blank>ADVENTure“.
Der <link https: www.salzburger-dom.at home _blank>Salzburger Dom überträgt im Advent außer den regulären Gottesdiensten die Adventkranzsegnung online am Samstag, 28. November, um 17 Uhr, das anschließende „Einläuten“ des Advents um 18 Uhr sowie alle Rorate-Messen jeweils montags, mittwochs und freitags um 6.30 Uhr im Livestream.
Adventbox: Schön verpackte Adventstimmung
Im Dekanat Köstendorf haben Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten die „Adventbox“ entwickelt. Darin enthalten sind Besinnungstexte, Leitfäden zum Bibelteilen oder Zuhause-Rorate-Feiern, Geschichten für Groß und Klein, Rezepte, Bastelanleitungen und ein Lied in Schachteln, außerdem liegt ein Teelicht bei. Auch die Pfarren Salzburg-Taxham, Nussdorf und Anthering haben die Köstendorfer Idee übernommen. Allein im Dekanat Köstendorf wurden 1000 Boxen zusammengestellt, die ab dem 1. Dezember zum Abholen in den Kirchen bereitstehen.