Kirche ohne Barrieren – Inklusion in St. Paul

Die Pfarre St. Paul in Salzburg-Riedenburg setzt mit dem Projekt „Kirche ohne Barrieren“ ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Ziel ist es, blinden und sehbehinderten Menschen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilnahme am kirchlichen Leben zu ermöglichen.

Dazu wurden unter anderem ein taktiles Leitsystem, tastbare Schilder, Lektionare in Brailleschrift und Gotteslobbücher in Großdruck eingeführt. Geplant sind auch tastbare Reliefs der Kirche sowie inklusive Wortgottesfeiern. Workshops sollen zusätzlich das Bewusstsein für Barrierefreiheit stärken.

Das Projekt wurde gemeinsam mit engagierten Gemeindemitgliedern entwickelt und zeigt: In St. Paul ist jede:r willkommen, unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Ein Ort, an dem Inklusion nicht nur gedacht, sondern gelebt wird.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.