Praktikum Armut Teilen

 

 

 

Wer kann, der gibt - wer Not leidet, bekommt! www.armut-teilen.at

Deine Chance

Unterstützung und Mitarbeit, um armutsgefährdeten Menschen in der Stadt Salzburg Hilfe anzubieten und Mut zuzusprechen.
ArMut teilen, ein Projekt der Erzdiözese Salzburg, unterstützt von Armut betroffene Haushalte in der Stadt Salzburg in Notsituationen.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung, Kennen lernen des Arbeitsfeldes
  • Mitarbeit  bei der Durchführung von Projekten und Aktionen (Schulstartaktion, Lebensmittelaktionen, Umverteilungstag, Weihnachtsaktion für Kinder, festliches Osteressen, Muttertags Aktion, Sozialaktionen mit Schulklassen)
  • Unterstützung des Organisationsablaufes, Terminvergabe, Buchhaltung
  • Begleitung bei facheinschlägigen Veranstaltungen zum Thema Armut
  • Direktes Kennenlernen der Armutssituationen von Menschen, die in der Stadt Salzburg wohnen, 

Dein Profil:

  • Interesse an Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Bereitschaft Systeme der sozialen Absicherung kennenzulernen
  • Belastbarkeit in Bezug auf akute persönliche Krisen der Hilfesuchenden
  • Freude an der Begegnung mit anderen Menschen
  • Reflexionsfähigkeit den Wunsch zu helfen zu begründen
  • Grundkenntnisse der Büroorganisation und Öffentlichkeitsarbeit (Office, Outlook, Web)
  • FS B von Vorteil

Arbeitszeit:

  • Variabel im Zeitfenster Mo-Do 7:45-12:00  

Arbeitsort:

Stadt Salzburg, Pfarre Mülln Augustinergasse 4

Was wir bieten:

  • technische Ausrüstung
  • Mitarbeit in einem motivierten Team

Die Facts:

  • Das Praktikum wird von Oktober/November bis 30. Juni angeboten
  • 9 Wochenstunden
  • Entlohnung nach dem Gehaltsschema der Erzdiözese Salzburg, ca. € 500,- pro Monat inkl. Sonderzahlungen und zahlreichen weiteren Benefits

Bewerbung bei: Erzdiözese Salzburg

Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.