Salzburger Familienakademie feiert 25-Jahr-Jubiläum

Festtag mit 120 Gästen im Kolpinghaus Salzburg. 130 Ehepaare haben die zweijährige Ausbildung durchlaufen.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=24526, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-09-25T13:18:22+02:00, 1758799102)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-09-25T13:18:22+02:00, 1758799102)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'0' (1 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Salzburger Familienakademie feiert 25-Jahr-Jubiläum' (51 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Festtag mit 120 Gästen im Kolpinghaus Salzburg. 130 Ehepaare haben die zw
      eijährige Ausbildung durchlaufen.</p>
' (113 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (eds) / Die Akademie für Ehe und Familie des gleichnamigen Refer
      ats der Erzdiözese Salzburg feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen.&nbsp;Was
      damals als Idee begann, war am Samstag im Kolpinghaus Salzburg lebendig zu e
      rleben: eine „Schule der Liebe“. Rund 120 Gäste feierten das Jubiläum, viele
       von ihnen Familien, die in den vergangenen Jahren ihre Ausbildung im Verstä
      ndnis von Ehe, Familie und Glaube auf Grundlage päpstlicher Dokumente wie „F
      amiliaris Consortio“ und „Amoris Laetitia“ absolviert hatten. Das Fest war g
      eprägt von Wiedersehen, Erinnerungen und neuen Begegnungen, bei Festreferat
      und Festgottesdienst mit Bischof em. Klaus Küng, P. Johannes Lechner CSJ und
       P. Josef Wurzer COp. Ein besonderes Merkmal der Akademie zeigte sich auch a
      n diesem Tag: die zahlreichen Kinder, die selbstverständlich mit dabei waren
       – und für die ein eigenes Programm vorbereitet wurde.</p> <p><strong>Gerha
      rd Viehhauser</strong>, Bischofsvikar für Ehe und Familie in der Erzdiözese
      Salzburg, betonte in seiner Begrüßung, dass Beziehung und Ehe mehr seien als
       ein Ich und ein Du, die ein Wir werden wollen. Ehe habe nicht nur eine körp
      erliche, sondern auch eine geistliche Dimension – und diese brauche, wie all
      es andere im Leben, Pflege. „Ehe hat mit unserer Seele und mit Kirche, also
      mit Gemeinschaft Glaubender, zu tun. Die Gäste bei dieser Jubiläumsfeier sin
      d ein Zeugnis für eine Lebendigkeit, die man sich weit über diesen Kreis hin
      aus wünschen würde.“ Als Priester erlebe er auch die innere Dimension der Eh
      e, wenn Paare mitteilen, woran sie sich erfreuen, aber auch woran sie leiden
      .</p> <h2>„Familie – Pilger der Hoffnung“</h2> <p><strong>P. Johannes Lech
      ner CSJ</strong> zitierte in seinem Festreferat „Familie – Pilger der Hoffnu
      ng“ Johann Wolfgang Goethe – „der kein Kirchenlehrer war“, wie er augenzwink
      ernd anmerkte. Im Roman „Die Wahlverwandtschaften“ bezeichnete Goethe die Eh
      e als „den Gipfel und den Anfang aller Kultur“. Sie mache „den Groben mild u
      nd beruhigt den Eilenden...
' (5316 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-09-25T13:15:58+02:00, 1758798958)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000025780000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=3, pid=33)sorting =>protected512 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:44+02:00, 1407941384)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-06-16T11:47:04+02:00, 1750067224)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Aus Kirche und Welt' (19 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'aus-kirche-und-welt' (19 chars) uid =>protected3 (integer) _localizedUid =>protected3 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024f60000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=308780, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected316139 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 308780 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1758799102 (integer) crdate => 1758799102 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 316139 (integer) uid_foreign => 24526 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.3583208395802099},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (149 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 316008 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1758798943 (integer) crdate => 1758798765 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","alternative":"","sys_language_uid":"","copyrig
                     ht":"","language":"","categories":""}
' (113 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 316139 (integer) title => NULL width => 1620 (integer) height => 1080 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS R6' (12 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'Franz Schoeffmann' (17 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Franz Schöffmann' (16 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1758355891 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 316139 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2025/09-2025/2025-09-25_PA_25JFamilienakademie_c_FranzSchö
                     ffmann/2025_25JahreFamilienakademie_FS259119_c_FranzSchoeffmann.jpg
' (143 chars) identifier_hash => 'b05153fcf4d5778870585793ad956c98023ea681' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '2025_25JahreFamilienakademie_FS259119_c_FranzSchoeffmann.jpg' (60 chars) sha1 => '50c9732c7bd5045577a0a7bf44bed170f8eaad74' (40 chars) size => 392788 (integer) creation_date => 1758798766 (integer) modification_date => 1758798766 (integer) folder_hash => '1d8bf2c903b068fc9bbc30c1f10b9f987ba91547' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1309 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2025/09-2025/2025-09-25_PA_25JFamilienakademie_c_FranzSchö
                  ffmann/2025_25JahreFamilienakademie_FS259119_c_FranzSchoeffmann.jpg
' (143 chars) name =>protected'2025_25JahreFamilienakademie_FS259119_c_FranzSchoeffmann.jpg' (60 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 308780 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1758799102 (integer) crdate => 1758799102 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 316139 (integer) uid_foreign => 24526 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.3583208395802099},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (149 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2025/09-2025/2025-09-25_PA_25JFamilienakademie_c_FranzSchö
                  ffmann/2025_25JahreFamilienakademie_FS259119_c_FranzSchoeffmann.jpg
' (143 chars) identifier_hash => 'b05153fcf4d5778870585793ad956c98023ea681' (40 chars) extension => 'jpg' (3 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => '2025_25JahreFamilienakademie_FS259119_c_FranzSchoeffmann.jpg' (60 chars) sha1 => '50c9732c7bd5045577a0a7bf44bed170f8eaad74' (40 chars) size => 392788 (integer) creation_date => 1758798766 (integer) modification_date => 1758798766 (integer) folder_hash => '1d8bf2c903b068fc9bbc30c1f10b9f987ba91547' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 316139 (integer) width => 1620 (integer) height => 1080 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS R6' (12 chars) download_name => '' (0 chars) creator => 'Franz Schoeffmann' (17 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Franz Schöffmann' (16 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1758355891 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 316008 (integer)
modifieduid =>protected308780 (integer) _localizedUid =>protected308780 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected308780 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'salzburger-familienakademie-feiert-25-jahr-jubilaeum' (52 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected513 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected24526 (integer) _localizedUid =>protected24526 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24526 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds) / Die Akademie für Ehe und Familie des gleichnamigen Referats der Erzdiözese Salzburg feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Was damals als Idee begann, war am Samstag im Kolpinghaus Salzburg lebendig zu erleben: eine „Schule der Liebe“. Rund 120 Gäste feierten das Jubiläum, viele von ihnen Familien, die in den vergangenen Jahren ihre Ausbildung im Verständnis von Ehe, Familie und Glaube auf Grundlage päpstlicher Dokumente wie „Familiaris Consortio“ und „Amoris Laetitia“ absolviert hatten. Das Fest war geprägt von Wiedersehen, Erinnerungen und neuen Begegnungen, bei Festreferat und Festgottesdienst mit Bischof em. Klaus Küng, P. Johannes Lechner CSJ und P. Josef Wurzer COp. Ein besonderes Merkmal der Akademie zeigte sich auch an diesem Tag: die zahlreichen Kinder, die selbstverständlich mit dabei waren – und für die ein eigenes Programm vorbereitet wurde.

Gerhard Viehhauser, Bischofsvikar für Ehe und Familie in der Erzdiözese Salzburg, betonte in seiner Begrüßung, dass Beziehung und Ehe mehr seien als ein Ich und ein Du, die ein Wir werden wollen. Ehe habe nicht nur eine körperliche, sondern auch eine geistliche Dimension – und diese brauche, wie alles andere im Leben, Pflege. „Ehe hat mit unserer Seele und mit Kirche, also mit Gemeinschaft Glaubender, zu tun. Die Gäste bei dieser Jubiläumsfeier sind ein Zeugnis für eine Lebendigkeit, die man sich weit über diesen Kreis hinaus wünschen würde.“ Als Priester erlebe er auch die innere Dimension der Ehe, wenn Paare mitteilen, woran sie sich erfreuen, aber auch woran sie leiden.

„Familie – Pilger der Hoffnung“

P. Johannes Lechner CSJ zitierte in seinem Festreferat „Familie – Pilger der Hoffnung“ Johann Wolfgang Goethe – „der kein Kirchenlehrer war“, wie er augenzwinkernd anmerkte. Im Roman „Die Wahlverwandtschaften“ bezeichnete Goethe die Ehe als „den Gipfel und den Anfang aller Kultur“. Sie mache „den Groben mild und beruhigt den Eilenden, mancher Weltenbummler sieht sich unvermittelt in einem Zuhause, auch wenn ein Beheimateter über Nacht Tisch und Bett verlässt“. Und entgegen einer Gegenwartsliteratur, die oft nur vorübergehende Beziehungen kennt, hielt Goethe fest: „Unauflöslich muss sie sein.“ Frisch, realistisch und nicht ohne humoristischen Nebensatz legte P. Johannes die Realität dar, der sich viele stellen müssen – ohne das Scheitern zu verschweigen: „Tun wir nicht so, als wäre alles in Ordnung. Vieles ist nicht in Ordnung. Dennoch bleibt einem Glaubenden immer noch die Hoffnung. Man erhofft sich nicht das Schlechte, sondern das Gute, was – in ferner Zukunft – gelingen kann.“

Akademieleiter Kurt Reinbacher und Ehefrau Heidi boten einen geschichtlichen Rückblick auf 25 Jahre Akademie. Sie wiesen dabei auf die großen Herausforderungen hin, die sich im Einsatz für Ehe und Familie auftun. Gleichzeitig sei es eine wunderschöne Aufgabe, der großen Berufung von Ehe und Familie zu dienen. Die Vision der Akademie fasste das Ehepaar so zusammen: „Familien begleiten, stärken und befähigen, damit sie im Glauben wachsen, in Freiheit ihre Gaben entfalten und anderen damit dienen.“

Über die Akademie für Ehe und Familie

Die Familienakademie wird vom Referat für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg und von der Initiative Christliche Familie (ICF) getragen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 als „Schule der Liebe“ haben 130 Paare aus neun Diözesen sowie aus Deutschland und der Schweiz an zwölf abgeschlossenen und zwei laufenden Lehrgängen teilgenommen. Für Akademiegründer und -leiter Kurt Reinbacher ist klar: „Es geht um Wachstum, Entwicklung, Unterstützung, Heranbildung: Ehe läuft eben nicht von selbst, es braucht eine Investition, damit die Liebe gelingt. Denn Liebe, die nicht wächst, verkümmert.“ Genau hier setzt die Akademie an.

In zwölf Fortbildungswochenenden über zwei Jahre und zwei Intensivwochen im Sommer vertiefen die Ehepaare ihr Familienleben. Gleichzeitig lernen sie, ihre Erfahrungen verständlich und behutsam an andere weiterzugeben. Rund 50 Referenten bilden die Teilnehmer in Theorie und Praxis aus – von Familienthemen wie Erziehung und Kommunikation bis hin zu theologischen Fragen wie dem Sakrament der Ehe. Auch methodisch-didaktische Schulungen zählen zum Programm. Für den Abschluss erarbeiten die Paare ein frei gewähltes Thema. Besonders: Die Kinder sind während der gesamten Kursdauer mit dabei und werden von einer eigenen Kinderbetreuung liebevoll begleitet. Nach dem Abschluss stehen die Absolventinnen und Absolventen als „Familienassistenten“ zur Verfügung – etwa als Referentinnen und Referenten in der Ehevorbereitung, Verantwortliche für Familienarbeit in der Pfarre, Leiter von Seminaren oder Familienrunden. (Infos: www.ehe-familie.at/akademie und www.christlichefamilie.at)

Mehr zum Thema finden Sie in Beiträgen unter www.instagram.com/erzdioezese_salzburg und www.rupertusblatt.at/generationen/3092/die-berufung-und-sendung-erkennen-und-leben.

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.