Der Weg nach innen macht äußerlich frei

SALZBURG (eds) / Der Linzer Karmelit und Spiritual im Salzburger Priesterseminar P. Paul Weingartner OCD (Ordo Carmelitarum Discalceatorum, Orden der unbeschuhten Karmeliter) hat ein neues Buch mit dem Titel: „Lebenskraft, die von innen kommt. Durchatmen und Auferstehen“ geschrieben. Inhaltlich geht es um die eigentliche Kraft unseres Lebens: Innerlichkeit, die zur Begegnung mit Gott führt. Mit Innenwelt meint der Spiritual nicht die intellektuelle Fähigkeit, die Verstandeskraft, sondern die psychische Kraft, die nicht so sehr im Kopf angesiedelt ist: Motivationen, Sehnsüchte, Wünsche und Emotionen. Dann gebe es noch die Fähigkeit der Seele, „die offen ist für das Göttliche, für das Heilige“. In kurzen Kapiteln werden Fragen nach dem Sinn und Ziel des Lebens mit dieser thematischen Klammer aufbereitet. „Durch die Hingabe an Gott wird der Mensch als Persönlichkeit empathischer, differenzierter und deshalb lebendiger“, sagt Pater Paul Weingartner.
Über das neue Buch
„Wirkliche und bleibende Lebenskraft ist keine Frage von äußeren Gegebenheiten, sondern innerer geistlicher Haltung. Die natürliche Intelligenz des Herzens hält sich offen für den göttlichen Geist. Lebenskraft kommt nicht aus den günstigen Umständen, sondern aus der rechten Einstellung“, sagt Weingartner. Um zu dieser Herzenswandlung durchzustoßen, brauche es den „Zugang zu seinem inneren Zentrum, dorthin, wo der Geist Gottes in uns lebendig ist“. Wenn Menschen diese Mitte freilegen und bewusst erfahren, dann „können wir entsprechend unserer Gottebenbildlichkeit zu leben beginnen“, erklärt Weingartner. Dann sei die volle Lebenskraft erreicht.
„Es braucht dazu Interesse am eigenen Leben und seiner geistlichen Vertiefung, Stille, schweigen können, hineinlauschen in die eigene Welt ohne Beschönigung oder Schlechtmacherei“, sagt Weingartner. „Geistliche Begleitung und Kontinuität im geistlichen Weg nach innen scheinen mir sehr wichtig.“ Auch das Verständnis vom Gebet solle laut Weingartner einer Wandlung unterzogen werden. „Es geht nicht darum, dass ich Gott über meine Lebensumstände informiere, sondern es geht darum, dass Gott mir etwas sagen kann und dass ich mir etwas von ihm sagen lasse.“
Über den Autor
P. Paul Weingartner OCD, geboren 1958 in Eberstalzell, Oberösterreich, war ursprünglich Karosseriespengler. 1984 trat er in den Teresianischen Karmel ein. 1991 wurde der Karmelit zum Priester geweiht. Seit einigen Jahren ist er Spiritual des Salzburger Priesterseminars. Weingartner berät Menschen auf ihrem spirituellen Weg mit Büchern, Podcasts und Videos. Mehr auf: www.paterpaul.at
Das Buch
Mit „Lebenskraft, die von innen kommt. Durchatmen und Auferstehen“ Verlag: Christliche Innerlichkeit 2023, ISBN: 978-3-901797-89-7,212 Seiten, Hardcover, legt der Priester eine Art thematische Fortsetzung zu seinem Bucherfolg „Klarheit, die von innen kommt: Das Mitdenken der Seele“ aus dem Jahr 2013 vor.
Das Buch ist in der Dombuchhandlung, der Rupertusbuchhandlung und im Domshop erhältlich.