Das Referat für Ehe und Familie bietet eine Vielzahl an Eheseminaren an – auch online
mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=20050, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-05-04T13:19:25+02:00, 1683199165)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2023-05-04T13:20:40+02:00, 1683199240)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
l10nParent =>protected0 (integer)
starttime =>protectedNULL
endtime =>protectedNULL
feGroup =>protected'' (0 chars)
hidden =>protectedFALSE
deleted =>protectedFALSE
cruserId =>protected449 (integer)
title =>protected'Mit Kurs auf eine glückliche Ehe ' (34 chars)
alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
teaser =>protected'<p>Das Referat für Ehe und Familie bietet eine Vielzahl an Eheseminaren an – auch online</p>' (95 chars)
bodytext =>protected'<p class="x">SALZBURG (eds) / Mit den Eheseminaren des Familienreferats der Erzdiözese Salzburg haben Braut- und Ehepaare die Möglichkeit, sich auf di e Ehe vorzubereiten. Seit März 2020 bietet die Erzdiözese zusätzlich Onli ne-Eheseminare mit flexibler Zeiteinteilung an. Johannes Czifra, Leiter des Referats für Ehe und Familie, sagt: „Die positiven Rückmeldungen und die ernsthafte Auseinandersetzung der Paare mit den Inhalten haben unsere Erwar tungen mehr als übertroffen. Da wussten wir, dass wir mit dem Format den Ne rv der Zeit getroffen haben.“</p>
<h2>Eheseminare sind eine wertvolle Vor bereitung auf die Ehe</h2>
<p>„Je wertvoller in unserem Leben etwas ist, desto mehr sollen und wollen wir über dieses Wertvolle auch Bescheid wissen . Die Ehe als Lebens- und Liebesgemeinschaft von zwei Menschen gehört zu de m wertvollsten und wunderbarsten Abenteuer des Lebens. Das Eheseminar ist wi chtig die Vorbereitung auf das Wunder der Lebens- und Liebesgemeinschaft Ehe “, sagt Gerhard Viehhauser<em>, </em><em>Bischofsvikar</em> für Ehe und F amilie.</p>
<p>In der katholischen Kirche ist die Ehe ein Sakrament, das si ch die Eheleute gegenseitig spenden. Der Besuch eines Vorbereitungskurses im Vorfeld der kirchlichen Trauung ist vorgesehen. Er soll für Paare Begleitu ng und Unterstützung in der Vorbereitung sein. Der Kurs bietet auch Gelegen heit, Beziehungsthemen bewusst anzusehen.</p>
<h2>Online-Eheseminare kommen gut an</h2>
<p>Die Online-Eheseminare sind ursprünglich aus der Not durch
SALZBURG (eds) / Mit den Eheseminaren des Familienreferats der Erzdiözese Salzburg haben Braut- und Ehepaare die Möglichkeit, sich auf die Ehe vorzubereiten. Seit März 2020 bietet die Erzdiözese zusätzlich Online-Eheseminare mit flexibler Zeiteinteilung an. Johannes Czifra, Leiter des Referats für Ehe und Familie, sagt: „Die positiven Rückmeldungen und die ernsthafte Auseinandersetzung der Paare mit den Inhalten haben unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Da wussten wir, dass wir mit dem Format den Nerv der Zeit getroffen haben.“
Eheseminare sind eine wertvolle Vorbereitung auf die Ehe
„Je wertvoller in unserem Leben etwas ist, desto mehr sollen und wollen wir über dieses Wertvolle auch Bescheid wissen. Die Ehe als Lebens- und Liebesgemeinschaft von zwei Menschen gehört zu dem wertvollsten und wunderbarsten Abenteuer des Lebens. Das Eheseminar ist wichtig die Vorbereitung auf das Wunder der Lebens- und Liebesgemeinschaft Ehe“, sagt Gerhard Viehhauser, Bischofsvikar für Ehe und Familie.
In der katholischen Kirche ist die Ehe ein Sakrament, das sich die Eheleute gegenseitig spenden. Der Besuch eines Vorbereitungskurses im Vorfeld der kirchlichen Trauung ist vorgesehen. Er soll für Paare Begleitung und Unterstützung in der Vorbereitung sein. Der Kurs bietet auch Gelegenheit, Beziehungsthemen bewusst anzusehen.
Online-Eheseminare kommen gut an
Die Online-Eheseminare sind ursprünglich aus der Not durch Corona entstanden: Paare, die unbedingt heiraten wollten, brauchten eine Möglichkeit, ein Eheseminar zu besuchen. Im Online-Eheseminar bestimmen die Paare Tempo und Zeitpunkt des Kurses selbst. Auf Wunsch kann das Paar sich in der „Ehekurs-Community“ mit anderen Braut- und Ehepaaren austauschen und Fragen stellen.
„Viele gaben die Rückmeldung, dass sie es besonders schön fanden, verschiedene Ehepaare zu erleben und über Themen zu sprechen, die im Alltag oft zu kurz kommen, aber der Beziehung guttun. Andere sagten, dass sie ganz neu über Themen wie Vergebung, Glaube, Kommunikation und Herkunftsfamilie nachdenken, um nur einige zu nennen“, sagt Johannes Czifra.
Seit 2020 sind die Online-Eheseminare buchbar. Der aktuelle Kurs ist seit März 2023 online. Seit Jahresbeginn haben ungefähr 300 Paare das Online-Angebot absolviert. 260 Paare nahmen seit Anfang des Jahres an den Kursen mit Anwesenheit teil.
Johannes Czifra sagt: „Die Themen rund um Ehe und Familie, vor allem auch die Sichtweise der Kirche, die ja viele im Rahmen der kirchlichen Ehevorbereitung kennenlernen möchten, werden bodenständig und alltagstauglich behandelt. Es sprechen Ehepaare, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten und selbst Höhen und Tiefen erlebt haben und es verstehen, diese auf Augenhöhe und authentisch weiterzugeben.“
Fünf Kurs-Varianten der Ehevorbereitung des Referats für Ehe und Familie
Online-Ehekurs mit flexibler Zeiteinteilung bestehend aus elf Modulen; Vier-Tages-Seminar „Es ist Zeit für ein Gespräch“; „Fit für Ehe“: Ehevorbereitung an fünf Abenden; „Tages-Eheseminar“, persönliche Vorbereitung durch ein Ehepaar.
Die Eheseminare der Erzdiözese Salzburg werden seit 1967 angeboten.