Jahrespraktikum im Seelsorgeamt
Entdecke kirchliche Aufgabenfelder, die du nie vermutet hättest. Kirche nah an den Menschen!
Junge Menschen begleiten, neue Wege beschreiten und gemeinsam die Vielfalt des Lebens entdecken
Jahrespraktikanten/innen im Seelsorgeamt
9,5 - 19 Wochenstunden
Das Seelsorgeamt ist die Serviceeinrichtung für pastorale Entwicklung, Vernetzung und Innovation sowie kategoriale Seelsorge in der Erzdiözese Salzburg.
Ihr Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten;
- Teilnahme an Schwerpunktprojekten (z.B. Lange Nacht der Kirchen, TrauerRaum, Aktionen)
- Mitarbeit im „Offener Himmel – Infopoint Kirchen“ (Franziskanergasse)
- Diverse Hilfstätigkeiten
Ihr Profil:
- Aktives Studium der Theologie
oder eines Studiums, das für die Pastoral im weiteren Sinn hilfreich ist (Philosophie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Kommunikationswissenschaften, …) - Interesse an einer beruflichen Tätigkeit in der Erzdiözese Salzburg
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Gehaltsschema der Erzdiözese Salzburg (ein Bruttomonatsgehalt von € 2.300,- auf Basis Vollzeit).
- Diensthandy und Laptop
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Individuelle Aus- und Weiterbildungen
- Arbeitsplatz im Herzen Salzburgs
- Zahlreiche Zusatz- und Sozial-leistungen wie bspw. Fahrtkosten-ersatz von Wohn- zum Dienstort (Kosten öffentl. Verkehrsmittel)
Arbeitsort:
5020 Salzburg
Dienstvorgesetzter:
Seelsorgeamtsleiterin Mag. Lucia Greiner
Befristung:
Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an: https://bewerbung.eds.at/
Die einjährige bezahlte Praktikumsstelle im Seelsorgeamt gibt studierenden Theolog*innen und Studierenden anderer Studienrichtungen die Möglichkeit, in verschiedene Aufgabenfelder des Seelsorgeamtes Einblick zu gewinnen, Erfahrungen zu sammeln und aktuelle Projekte mitzugestalten. Durch das Praktikum soll zu einer späteren hauptberuflichen pastoralen Tätigkeit im Dienst der Erzdiözese Salzburg motiviert und der Zugang dazu erleichtert werden.
