VinziDach: Housing First zeigt ökonomischen und sozialen Nutzen

Neue Studie belegt: VinziDach Salzburg entlastet Gesundheitsbudget um mindestens 100.000 Euro jährlich und wirkt sozial nachhaltig.

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=24673, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-10-28T10:34:34+01:00, 1761644074)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-10-28T10:40:23+01:00, 1761644423)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'' (0 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'VinziDach: Housing First zeigt ökonomischen und sozialen Nutzen' (63 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p>Neue Studie belegt: VinziDach Salzburg entlastet Gesundheitsbudget um min
      destens 100.000 Euro jährlich und wirkt sozial nachhaltig.</p>
' (138 chars) bodytext =>protected'<p>SALZBURG (kap) / Eine neue Studie hat die Treffsicherheit vom Prinzip Hou
      sing First in Salzburg belegt: Am Montag präsentierten die "VinziWerke Öster
      reich" und das für die Studie verantwortliche IIBW (Institut für Immobilien,
       Bauen und Wohnen GmbH, Wien) die Ergebnisse, die sich auf zwölf Jahre Arbei
      t der VinziDach - Housing First Salzburg stützen. Seit 2012 bildet das Prinz
      ip "Zuerst Wohnen, dann alles andere" die Grundlage der Arbeit der Einrichtu
      ng und wirkt damit nachweislich nachhaltig. "Wer Menschen zuerst eine Wohnun
      g gibt und sie anschließend sozial begleitet, spart nicht nur menschliches L
      eid, sondern auch erhebliche öffentliche Kosten", erklärte Wolfgang Amann, g
      eschäftsführender Gesellschafter des IIBW.</p> <p>Allein das Gesundheitsbud
      get könne nach Studienergebnissen um mindestens 100.000 Euro jährlich entlas
      tet werden. Damit schenke "Housing First" nicht nur einen effektiven und nac
      hhaltigen Weg aus der Obdach- und Wohnungslosigkeit, sondern habe auch gesel
      lschaftlich und wirtschaftlich eine Wirkung. Davon zeigte sich auch Sozialmi
      nisterin Korinna Schumann bei der Pressekonferenz überzeugt: "Ein Dach über
      dem Kopf und ein Meldezettel in der Hand sind die Grundlage, damit Menschen
      wieder Stabilität, Sicherheit und Perspektiven finden können. Jede Investiti
      on in Existenzsicherung ist zugleich eine Investition in Würde und Zukunft",
       so die Ministerin.</p> <h2>Positive Effekte</h2> <p>Die Studie wurde vom
      BMASGPK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Kons
      umentenschutz), dem Land und der Stadt Salzburg gefördert. Die Studienergebn
      isse sollen als Grundlage für zukünftige Entscheidungen herangezogen werden,
       hieß es, und dabei aufzeigen, dass die Wirkung von "Housing First" nicht be
      i den Betreuten aufhört, sondern auch in anderen Bereichen wie dem Gesundhei
      tssystem spürbar ist, betonte Samuel Kok, Projektleiter bei IIBW und Soziala
      rbeiter bei VinziDach: “In Zeiten knapper Budgets und von rauem gesellschaft
      lichem Klima gilt es, di...
' (4834 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-10-28T10:32:09+01:00, 1761643929)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000024280000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=311308, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected318202 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 311308 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1761644423 (integer) crdate => 1761644264 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 318202 (integer) uid_foreign => 24673 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0,"y":0.20279999999999995,"width":0.999,"height"
                  :0.5664000000000001},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (150 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 318067 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1761644191 (integer) crdate => 1761644177 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","alternative":"","sys_language_uid":"","copyrig
                     ht":"","language":"","categories":""}
' (113 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 318202 (integer) title => NULL width => 1440 (integer) height => 1080 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'iPhone 15' (9 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'VinziWerke' (10 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '47.80538055555600' (17 chars) longitude => '13.04531944444400' (17 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1761563547 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 318202 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2025/10-2025/2025-10-28_VinziDach/First-Housing_2_c_VinziW
                     erke.jpeg
' (85 chars) identifier_hash => '771e6ed95226798a77bedb6077715beac7b9e036' (40 chars) extension => 'jpeg' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'First-Housing_2_c_VinziWerke.jpeg' (33 chars) sha1 => '5fe59174512c69afd09259a73896b4802e61d32d' (40 chars) size => 330615 (integer) creation_date => 1761644178 (integer) modification_date => 1761644178 (integer) folder_hash => '2953b062286f8a88ab5ea46fbd9a27c02d131a30' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1314 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2025/10-2025/2025-10-28_VinziDach/First-Housing_2_c_VinziW
                  erke.jpeg
' (85 chars) name =>protected'First-Housing_2_c_VinziWerke.jpeg' (33 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 311308 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1761644423 (integer) crdate => 1761644264 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"showinpreview":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","
                  crop":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (134 chars) uid_local => 318202 (integer) uid_foreign => 24673 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0,"y":0.20279999999999995,"width":0.999,"height"
                  :0.5664000000000001},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (150 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2025/10-2025/2025-10-28_VinziDach/First-Housing_2_c_VinziW
                  erke.jpeg
' (85 chars) identifier_hash => '771e6ed95226798a77bedb6077715beac7b9e036' (40 chars) extension => 'jpeg' (4 chars) mime_type => 'image/jpeg' (10 chars) name => 'First-Housing_2_c_VinziWerke.jpeg' (33 chars) sha1 => '5fe59174512c69afd09259a73896b4802e61d32d' (40 chars) size => 330615 (integer) creation_date => 1761644178 (integer) modification_date => 1761644178 (integer) folder_hash => '2953b062286f8a88ab5ea46fbd9a27c02d131a30' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 318202 (integer) width => 1440 (integer) height => 1080 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'iPhone 15' (9 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'VinziWerke' (10 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '47.80538055555600' (17 chars) longitude => '13.04531944444400' (17 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1761563547 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => '' (0 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 318067 (integer)
modifieduid =>protected311308 (integer) _localizedUid =>protected311308 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected311308 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'vinzidach-housing-first-zeigt-oekonomischen-und-sozialen-nutzen' (63 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected64 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected24673 (integer) _localizedUid =>protected24673 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24673 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (kap) / Eine neue Studie hat die Treffsicherheit vom Prinzip Housing First in Salzburg belegt: Am Montag präsentierten die "VinziWerke Österreich" und das für die Studie verantwortliche IIBW (Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH, Wien) die Ergebnisse, die sich auf zwölf Jahre Arbeit der VinziDach - Housing First Salzburg stützen. Seit 2012 bildet das Prinzip "Zuerst Wohnen, dann alles andere" die Grundlage der Arbeit der Einrichtung und wirkt damit nachweislich nachhaltig. "Wer Menschen zuerst eine Wohnung gibt und sie anschließend sozial begleitet, spart nicht nur menschliches Leid, sondern auch erhebliche öffentliche Kosten", erklärte Wolfgang Amann, geschäftsführender Gesellschafter des IIBW.

Allein das Gesundheitsbudget könne nach Studienergebnissen um mindestens 100.000 Euro jährlich entlastet werden. Damit schenke "Housing First" nicht nur einen effektiven und nachhaltigen Weg aus der Obdach- und Wohnungslosigkeit, sondern habe auch gesellschaftlich und wirtschaftlich eine Wirkung. Davon zeigte sich auch Sozialministerin Korinna Schumann bei der Pressekonferenz überzeugt: "Ein Dach über dem Kopf und ein Meldezettel in der Hand sind die Grundlage, damit Menschen wieder Stabilität, Sicherheit und Perspektiven finden können. Jede Investition in Existenzsicherung ist zugleich eine Investition in Würde und Zukunft", so die Ministerin.

Positive Effekte

Die Studie wurde vom BMASGPK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), dem Land und der Stadt Salzburg gefördert. Die Studienergebnisse sollen als Grundlage für zukünftige Entscheidungen herangezogen werden, hieß es, und dabei aufzeigen, dass die Wirkung von "Housing First" nicht bei den Betreuten aufhört, sondern auch in anderen Bereichen wie dem Gesundheitssystem spürbar ist, betonte Samuel Kok, Projektleiter bei IIBW und Sozialarbeiter bei VinziDach: “In Zeiten knapper Budgets und von rauem gesellschaftlichem Klima gilt es, diese vernetzten Wirkungsmechanismen zu verstehen, um nachhaltig wirksame Maßnahmen entwickeln zu können.”

Die Lebenserwartung von obdach- und wohnungslosen Menschen ist in Österreich um 20 Jahre verkürzt, das Risiko von schweren und chronischen Erkrankungen um 100 Prozent erhöht, teilten die VinziWerke mit. Bisher konnten die gesundheitlichen Effekte von Housing First in internationalen Studien nicht klar belegt werden. Durch die Kooperation mit dem Bereich Suchtmedizin der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg wurde dieser Effekt auf das klinische Angebot in Salzburg nun nachgewiesen.

Insgesamt habe sich gezeigt, dass die stationären Aufnahmen von VinziDach-Bewohnerinnen und -Bewohnern um 68 Prozent reduziert werden konnten. Daraus ergibt sich eine Entlastung des Gesundheitsbudgets von mindestens 100.000 Euro, wobei keine medizinischen, pflegerischen oder therapeutischen Maßnahmen in dieser Rechnung berücksichtigt wurden, hieß es. Die tatsächlichen Einsparungen dürften aus diesem Grund weitaus höher ausfallen. Zudem tendierten Bewohnerinnen und Bewohner zu einem gesünderen Lebensstil, wodurch sich die physische und psychische Gesundheit um 20 Prozent verbesserte.

Rückgang von Obdachlosigkeit

Laut Studienergebnissen konnten mit dem Ansatz "Housing First" von VinziDach Salzburg 93 Prozent der betreuten Personen aus Obdach- und Wohnungslosigkeit in ein selbstbestimmtes Leben zurückfinden. In weiterer Folge schaffe eine intensive und langfristige Betreuung einen Rahmen für die weitere persönliche Entwicklung, die sich auch über die Betreuungszeit hinaus fortsetzt, teilten die VinziWerke mit. “Die Gesamtstabilität steigt im Betreuungsverlauf um 38 Prozent an - und das bei einer Erfolgsquote von 93 Prozent.”

In Salzburg zeige sich laut einer Wohnbedarfserhebung, die seit 30 Jahren durchgeführt wird, ein langfristiger Rückgang von Obdachlosigkeit von Österreicherinnen und Österreichern. Verantwortlich dafür sei unter anderem die Arbeit von VinziDach: "In Summe konnten dadurch auch andere Angebote der Wohnungslosenhilfe entlastet werden. Housing First ist somit eine wirksame Strategie, mit der Österreich das europäische Ziel, Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden, erreichen kann", hieß es seitens der kirchlichen Wohnungsloseneinrichtung.

"VinziDach wurde von unserem Gründer, Pfarrer Wolfgang Pucher, 2012 mit der Idee realisiert, erstmals die Arbeitsweise von Housing First in Österreich umzusetzen", erklärte Nicola Baloch, Geschäftsführerin der VinziWerke Österreich. Die Studienergebnisse machten stolz, bekräftigten aber auch eine Forderung, "die wir nicht müde werden, zu wiederholen: Die Grundvoraussetzung für eine ausreichende Wohnversorgung in Österreich bildet leistbarer Wohnraum. Um diesen zu sichern, ist die öffentliche Hand gefordert."

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.