Die Salzburger Bibelwelt freut sich, Sie am 26.4.25, 11:00 Uhr zur Eröffnung ihrer 18. Sonderausstellung einzuladen.
Die Schüler:innen der 4. Klasse BHBTT (Bautechnik) unternahmen im Rahmen des Religionsunterrichts mit ihrem Lehrer Norbert Damhofer eine spannende…
Die katholische Kinderzeitschrift MeinRegenbogen bietet eine bunte Vielfalt an Unterrichtsmaterialien, für den direkten Gebrauch im Klassenzimmer.
"Die integrative Gestaltpädagogik bewirkt nicht nur im schulischen Feld Wertvolles, sondern darüber hinaus in der Erwachsenenbildung, Pastoral,…
Diese Fotoausstellung basiert auf Originaldiabilder, die die Slg. Maria-Theresis Leóchowska einst sorgfältig dokumentiert hat. Sie vermittelt…
Der Schulbuchrechner 2025/2026 ist da.
Unter www.relibuch.at erhalten Sie Einblick in die Religionslehrbücher.
Das Ziel dieses (Schul-)projektes ist es, den Blick auf diese hochaktuelle und bisweilen problematische Thematik zu schärfen und Lehrer:innen und…
Manchmal gibt es Momente, in denen der Schuh drückt und das Herz schwer wird. In solchen Zeiten ist es wichtig zu wissen, dass Kinder und…
„Unheilige Allianz oder heilige Pflicht - Religion und Politik“
Einreichungen der Essay- und Fotobeiträge vom 07. bis 31. Jänner 2025
Im vergangenen September erfolgte die Ausschreibung, nun stehen die Sieger:innen der 4. Olympiade im katholischen Religionsunterricht fest: In der…
Die Erzdiözese Salzburg hat am Dienstag den 16.04.2024 zum neunten Mal den Erzbischof-Dr.-Alois-Kothgasser-Preis verliehen.
In der HLW Elisabethinum fand ein "Psychischer Erste Hilfe Workshop" statt, der für alle Teilnehmenden von besonderem Interesse war und…
Gratis-Hörspiele der Bibelwelt für den Religionsunterricht zu Jesus, Paulus, Urchristentum und Jona
Alles Neue im Überblick
Schulanfangszeitung des katholischen Familienverbandes
Bondeko Missionshaus Liefering
Unser Angebot umfasst u.a. Workshops für Schulklassen (auf der Basis des globalen Lernens), Unterstützung bei…
Impulse zur Kommunionvorbereitung als Beispiel für evangelisierendes Wirken.
Arbeitshilfen NR. 335 Deutsche Bischofskonferenz
„Das Freiwillige Soziale Jahr ist ein pädagogisch begleiteter Einsatz in einer Sozialeinrichtung, der durch ein Bildungsprogramm ergänzt wird.“
Das Team-Schulpastoral möchte diese ehrenamtliche Tätigkeit all jenen Menschen ans Herz legen, die Hilfesuchende am Telefon, per E-Mail oder im Chat…
Erzbischof Dr. Franz Lackner trifft die Religionspädagoginnen und Religionspädagogen vom Dekanat Taxenbach.
Der Erzbischof und die…
Viele Schulen in unserer Erzdiözese haben sich an der Aktion „eine Viertelstunde für den Frieden“ beteiligt und eine multireligiöse Feier für den…