PRAYER SPACES in School

 

… an der Seite junger Menschen (Bildungsleitbild der EDS) 

 

zitiert aus dem Bildungsleitbild der EDS: 

"an der Seite junger Menschen
Wir achten auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und unterstützen sie in ihrer
persönlichen Entwicklung. Wir helfen ihnen, Gemeinschaft zu erfahren, einen Zugang zu Gott
zu finden und fördern sie in Lebens- und Glaubensentscheidungen."

 

Prayer Spaces in School können Schülerinnen und Schüler neue Räume eröffnen. 
 

Magdalena Weigl von der Kaholischen Jugend Österreich: 

"Wir wollen Räume schaffen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in der Schule auf sichere, kreative und interaktive Weise mit den Fragen des Lebens, mit Spiritualität und Glaube auseinander setzten können.

Prayer Spaces in School gibt es aktuell in 12 Ländern weltweit. Dabei ermöglichen es unterschiedliche Stationen Sorgen & Freude zu artikulieren, über Erfahrungen und Beziehungen zu reflektieren sowie Gedanken und Gebete auszudrücken.

Prayer Spaces laden alle Kinder und Jugendlichen ein, bieten Momente der Stille an und regen dazu an, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Die bewusste Gestaltung der Stationen bietet methodisch unterschiedliche Zugänge, um Glaube und Spiritualität erfahrbar zu machen. 

In der Erzdiözese Salzburg werden Prayer Spaces zusammen mit der Kath. Jugend als ALIVE!-Gebetsräume angeboten. 

Kontakte:
ALIVE!-Gebetsräume in der Erzdiözese Salzburg: kj@eds.at

Prayer Spaces in Schools Österreich: magdalena.weigl@kath-jugend.at"