HEIL.MITTEL. Heilpflanzen der Bibel

Die Salzburger Bibelwelt freut sich, Sie am 26.4.25, 11:00 Uhr zur Eröffnung ihrer 18. Sonderausstellung  einzuladen.

Die Sonderausstellung im Bibelgarten und in der Bibelwelt lädt die Besucher*innen dazu ein, die Welt der biblischen Heilpflanzen und deren Bedeutung für die Medizin des Altertums zu entdecken. In der Bibel selbst sind 130 Pflanzen erwähnt, viele davon sind heilkräftig und finden auch heute noch Verwendung. Die Sonderausstellung im Bibelgarten und in der Bibelwelt stellt einige davon vor. 
Über die Verwendung von Pflanzen in der altisraelitischen Medizin wissen wir aus Schriften der alten Ägypter, Babylonier und aus dem Talmud. In der Bibelwelt werden die unterschiedlichen Vorstellungen altorientalischer „Heil-ungs-verständnisse“ präsentiert.
Die Ausstellung schlägt eine Brücke zwischen biblischer Heilkunst und moderner Medizin und regt zur Reflexion über die Verbindung von Glaube, Heilung und Wissenschaft an.
 
26.4.25 bis 13.10.25, Bibelwelt, Plainstr. 42, 5020 Salzburg
Geschlossen am Pfingstsonntag
ansonsten neue reguläre Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Dienstag: 10.00 bis 18.00 Uhr (Sonntag ab 11.00 Uhr), letzter Einlass 17.00 Uhr; 
täglich für Gruppen nach Voranmeldung +43 676 8746-7080

In Kooperation mit Gabriele Pichler  BSc,  Prof. Mag. Dr. Wolfgang Leopoldinger und Mag. pharm. Monika Glaeser-Quintus (Lehener Löwenapotheke), unterstützt vom Katholischen Bildungswerk Salzburg - St. Elisabeth, den Förder*innen der Bibelwelt, sowie dem Bibelreferat des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Salzburg