Der Perfekte Mensch - Teil 2

 

“Bist du vergänglich?”

www.weltanschauungsfragen.at/der-perfekte-mensch

 

Der perfekte Mensch

Teil 2 – „bist du vergänglich?“

Nach dem Schwerpunkt „Selbstoptimierung“ setzt nun in diesem Semester der 2. Teil dieses Projektes unter dem Motto „bist du vergänglich?“ ein. Passend zur Jahreszeit und zu den kirchlichen Festen Allerheiligen und Allerseelen stehen die Fragen rund um Sterblichkeit und Vergänglichkeit des Menschen im Mittelpunkt, die ja per se einen harten Kontrast zum Streben nach dem „perfekten Menschen“ bilden.

Wie schon im ersten Teil wendet sich das Programm besonders, aber nicht nur an Religions- und Ethik-Lehrer/innen. Die Texte, Ideen und Unterlagen werden auf der Webseite der österreichischen Weltanschauungsreferent/innen gesammelt zur Verfügung gestellt. 

Es finden sich darin einerseits Kontakt und Links zu Informations- und Beratungsstellen, die den Themenkreis Trauer – Sterben – Krisen – Trennung – Thanatologie umfassen, ebenso wie Ideen für Projekte oder für den Unterricht wie zB Tod in den Weltreligionen, Gedanken eines Bestatters, Avatare von Verstorbenen, „Before I Die“, der Koffer für die letzte Reise, Trauerlieder, Filmtipps,… . Ebenso finden sich kritische Einblicke wie zB zu den Angeboten des Channelings zu Verstorbenen.

Die Webseite: https://www.weltanschauungsfragen.at/der-perfekte-mensch 

Kontakt in der ED Salzburg: 
Mag. Meinrad Föger, Fachstelle für Weltanschauungsfragen