Aktuelle Weiterbildungstermine
Kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen ist der Erzdiözese wichtig. Seminare, Vorträge und Kurse, die vom Amt für Personal angeboten werden, sind daher in der Regel für die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Erzdiözese kostenlos. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung im Amt für Personal für eine gute Planung. Bitte beachten Sie auch unsere Stornoregelung.
AKTUELLER WEITERBILDUNGSFOLDER 2024/25
Alle Kurse im Überblick
April
„Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche“ Krisenseelsorge - Psychotraumatologie und Seelsorge
Mittwoch 9. April 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr im THZ-Raum der KHG,
Universitätsplatz 1 (5020 Sbg.) mit Detlef Schwarz (Salzburg)
Kurverantwortliche: Maria Neubacher, 0676 8746 1604
Kursnummer: 25-1-022
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Einkehrtage in der Fastenzeit
Tage der Ruhe und inneren Einkehr. Stärkung für Körper Geist und Seele.
Leidenschaft für die Welt.
9.-11.04. Exerzitien- und Bildungshaus Michaelbeuern - Kursnummer: 25-1-018
Referent: Dr. Ernst Wageneder
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Pastoraltage im Frühjahr
Ist der Mensch (noch) ein religiöses Wesen? Die Gottesfrage in unserer Gesellschaft.
24.04. Bildungshaus St. Virgil, Salzburg - Kursnummer: 25-1-007
08.05. Pfarrzentrum Bischofshofen - Kursnummer: 25-1-008
15.05. Tagungshaus Wörgl - Kursnummer: 25-1-009
Referenten: Univ.-Prof. Dr. habil. Salvatore Loiero, Pastoraltheologe Universität Salzburg
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Wie kann Ehebegleitung heute gelingen? Prinzipien, Erfahrungen, Früchte
25. April 2025 um 17:00 - 26. April 2025 um 17:00
Infos unter: https://www.ehe-familie.at/termin/ehekonferenz-2/
Mai
„Queere Menschen in unseren Gemeinden“
Montag, 5. Mai 2025 von 9 bis 16.30 Uhr im Borromäum
Referent*innen: Eisabeth Kandler-Mayr, Birgit Esterbauer, Wolfgang Müller.
In Kooperation mit Conny Felice und Sarah Thome (HOSI Salzburg)
Anmeldung bei Wolfgang Müller/Seelsorgeamt Tel. +43 (0) 662/ 8047 2083
Arbeitsrecht - Datenschutz - allgemeine Regeln in der EDS
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Dienstag, 6. Mai 2024, 9:00 bis 16:00 Uhr - Kurs voll
Ort: Rupertussaal/Bischofshaus
Referenten: Tamara Reiter, Amt für Personal, Sandra Kaiser-Peer, Datenschutzreferentin, Angelika Hechl, Präventionsstelle
Kursnummer: 25-1-004
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Dienstag, 13. Mai 2025, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg)
im Tagungshaus der Erzdiözese in Wörgl
Kurverantwortliche: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Kursnummer: 25-1-026
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Soziales Bewusstsein stärken und Gemeinschaft fördern
Wege aus Einsamkeit und sozialer Isolation
14.Mai im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg - Kursnummer: 25-1-017
Referenten: Mag. Stefan Lechner, Fachbereichsleitung Zivilgesellschaftliches Engagement & Pfarrcaritas und Renate Stromminger/Caritas Zentrum Bischofshofen
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Freitag, 16. Mai 2025, 16.00 bis 20.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg)
im Tagungshaus der Erzdiözese in Wörgl
Kurverantwortliche: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Kursnummer: 25-1-034
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Pfarrbefähigung Teil 1: Pfarrorganisation
Montag, 19. Mai 25, 9:30 Uhr bis Donnerstag, 22. Mai 24, 13:00 Uhr in Michaelbeuern
Kursnummer: 25-1-005
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Ignatianische Exerzitien im Geistlichen Zentrum Embach
Leitung und Begleitung: Sr. Karolina Schweihofer, Missionarinnen Christi, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin,
Sonntag, 25.05.2025, 18.00 Uhr bis Samstag, 31.05.2025 09:00 Uhr
Anmeldung: info@geistliches-zentrum.at
Juni
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Mittwoch 11. Juni 2025 14.00 Uhr – 18.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg) - ausgebucht!
im THZ-Raum der KHG, Universitätsplatz 1 (5020 Sbg.)
Kurverantwortliche: Maria Neubacher, 0676 8746 1604
Kursnummer: 25-1-027
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Wir wünschen einen erholsamen Sommer!
September
Vernetzung – Organisation – pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
30. September 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr
im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Referentin: Mag. Anita Hofmann, Referentin für Pfarrgemeinderäte und pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, Seelsorgeamt Salzburg
Dieser Tag ist Teil des PH-Kurses 2025, kann aber als einzelne Veranstaltung besucht werden.
Zielgruppe: Pfarrsekretär*innen und Pfarrhelfer*innen
Kurverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676 8746 1607
Anmeldung: michaela.grassmann@eds.at
Oktober
Psychohygiene und Resilienz
01. Oktober 2025, 9.00 bis 18.00 Uhr
im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Referent: Dr. Detlef Schwarz, Referent für Krankenpastoral und Notfallseelsorge, Seelsorgeamt Salzburg
Dieser Tag ist Teil des PH-Kurses 2025, kann aber als einzelne Veranstaltung besucht werden.
Zielgruppe: Pfarrsekretär*innen und Pfarrhelfer*innen
Kurverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676 8746 1607
Anmeldung: michaela.grassmann@eds.at
Kirchenbilder – Kirchenträume – Rezepte für den Pfarralltag
02. Oktober 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr
im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Referenten:
Mag. Denis Stürzl, Personalentwickler im Amt für Personal der ED Salzburg
Andreas Huber-Eder, BA, MSc, Leiter des Amtes für Personal der ED Salzburg
Dieser Tag ist Teil des PH-Kurses 2025, kann aber als einzelne Veranstaltung besucht werden.
Zielgruppe: Pfarrsekretär*innen und Pfarrhelfer*innen
Kurverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676 8746 1607
Anmeldung: michaela.grassmann@eds.at
Pfarrbefähigung Teil 2: Ich als Führungskraft
Mittwoch, 8. Oktober, 9:30 bis Donnerstag 9. Oktober 2025, 16:00 Uhr in Michaelbeuern
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Willkommen in der EDS Grundkurs: Aufbau, Organigramm, kleine Diözesangeschichte, Personen…
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Termin: Montag, 13. Oktober 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Rupertussaal/Bischofshaus, Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg
Referenten: Vizekanzler Mag. Albert Esterbauer, Kanzlei der erzbischöflichen Kurie
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Samstag, 18. Oktober 2025, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg)
im Rupertussaal/Bischofshaus
Zielgruppe: Verantwortliche für das Projekt „72-Stunden“ der KJ und alle Interessierten
Kurverantwortliche: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Pastoraltage im Herbst
KIRCHE IN DER REGION
30.10. Pfarrzentrum Schüttdorf - Kursnummer: 25-2-008
06.11. Tagungshaus Wörgl - Kursnummer: 25-2-009
13.11. Bildungshaus St. Virgil - Kursnummer: 25-2-010
Referenten: Generalvikar Mag. Harald Mattel und das Team Kirche in der Region
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
November
Was ist Kirche? Wozu ist Kirche?
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort:Kapitelsaal/K6
Referenten: Lucia Greiner, Anna Tiwefenthaler, Johannes Wiedecke (alle Seelsorgeamt)
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
2026
Jänner
Arbeitsrecht - Datenschutz - allgemeine Regeln in der EDS
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Montag, 19. Jänner, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kapitelsaal/K6
Referentinnen: Tamara Reiter, Amt für Personal, Sandra Kaiser-Peer, Datenschutzreferentin, Angelika Hechl, Präventionsstelle
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
März
IT Sicherheit / Kirchenbeitrag in der EDS
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Montag, 16. März, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kapitelsaal/K6
Referenten: Alexander Würflinger, Markus Just, Fachbereich Informationstechnologie, Franz Mitterstiller, Fachbereich Kirchenbeitrag
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Wallfahrt und Einkehrtage
Einkehrtage in der Fastenzeit
Tage der Ruhe und inneren Einkehr. Stärkung für Körper Geist und Seele.
Leidenschaft für die Welt.
9.-11.04. Exerzitien- und Bildungshaus Michaelbeuern - Kursnummer: 25-1-018
Referent: Dr. Ernst Wageneder
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Ignatianische Exerzitien im Geistlichen Zentrum Embach
Leitung und Begleitung: Sr. Karolina Schweihofer, Missionarinnen Christi, Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin,
Sonntag, 25.05.2025, 18.00 Uhr bis Samstag, 31.05.2025 09:00 Uhr
Anmeldung: info@geistliches-zentrum.at
Psychohygiene und Resilienz
01. Oktober 2025, 9.00 bis 18.00 Uhr
im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Referent: Dr. Detlef Schwarz, Referent für Krankenpastoral und Notfallseelsorge, Seelsorgeamt Salzburg
Dieser Tag ist Teil des PH-Kurses 2025, kann aber als einzelne Veranstaltung besucht werden.
Zielgruppe: Pfarrsekretär*innen und Pfarrhelfer*innen
Kurverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676 8746 1607
Anmeldung: michaela.grassmann@eds.at
Grundkurs (für neue Mitarbeiter*innen)
Arbeitsrecht - Datenschutz - allgemeine Regeln in der EDS
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Dienstag, 6. Mai 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr - Kurs voll
Ort: Rupertussaal/Bischofshaus
Referenten: Tamara Reiter, Amt für Personal, Sandra Kaiser-Peer, Datenschutzreferentin, Angelika Hechl, Präventionsstelle
Kursnummer:25-1-004
Willkommen in der EDS Grundkurs: Aufbau, Organigramm, kleine Diözesangeschichte, Personen…
Termin: Montag, 13. Oktober 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Rupertussaal/Bischofshaus, Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg
Referenten: Vizekanzler Mag. Albert Esterbauer, Kanzlei der erzbischöflichen Kurie
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Was ist Kirche? Wozu ist Kirche?
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort:Kapitelsaal/K6
Referenten: Lucia Greiner, Anna Tiefenthaler, Johannes Wiedecke (alle Seelsorgeamt)
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Arbeitsrecht - Datenschutz - allgemeine Regeln in der EDS
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Montag, 19. Jänner 2026, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kapitelsaal/K6
Referentinnen: Tamara Reiter, Amt für Personal, Sandra Kaiser-Peer, Datenschutzreferentin, Angelika Hechl, Präventionsstelle
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
IT Sicherheit / Kirchenbeitrag in der EDS
Grundkurs für neue Mitarbeiter*innen
Termin: Montag, 16. März 2026, 9:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kapitelsaal/K6
Referenten: Alexander Würflinger, Markus Just, Fachbereich Informationstechnologie, Franz Mitterstiller, Fachbereich Kirchenbeitrag
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Anmeldungen unter: weiterbildung@eds.at
Grundkurs Pfarrsekretär*innen bzw. Pfarrhelfer*innen
Pfarrhelfer*innen-Kurs 2025
Block I: 06.-08. Mai 2025, Bildungshaus St. Virgil, Salzburg (Anmeldephase abgeschlossen)
Block II: 30. September-02. Oktober 2025, Bildungshaus St. Virgil, Salzburg Anmeldung noch möglich!
Kursverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676-8746-1607
Präventionsseminare Nähe und Distanz
Präventionsseminare Nähe und Distanz
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Dienstag, 13. Mai 2025, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg)
im Tagungshaus der Erzdiözese in Wörgl
Kurverantwortliche: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Kursnummer: 25-1-026
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Freitag, 16. Mai 2025, 16.00 bis 20.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg)
im Tagungshaus der Erzdiözese in Wörgl
Kurverantwortliche: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Kursnummer: 25-1-034
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Mittwoch 11. Juni 2025 14.00 Uhr – 18.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg) - ausgebucht!
im THZ-Raum der KHG, Universitätsplatz 1 (5020 Sbg.)
Kurverantwortliche: Maria Neubacher, 0676 8746 1604
Kursnummer: 25-1-027
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Nähe und Distanz Zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Katholischen Kirche
Samstag, 18. Oktober 2025, 9.00 Uhr – 13.00 Uhr mit Angelika Hechl (Salzburg)
im Rupertussaal/Bischofshaus
Zielgruppe: Verantwortliche für das Projekt „72-Stunden“ der KJ und alle Interessierten
Kurverantwortliche: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Kommunikationsseminare
Derzeit habe wir in diesem Bereich keine Angebote.
Pastorale Seminare
„Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche“ Krisenseelsorge - Psychotraumatologie und Seelsorge
Mittwoch 9. April 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr im THZ-Raum der KHG, - ausgebucht
Universitätsplatz 1 (5020 Sbg.) mit Detlef Schwarz (Salzburg)
Kurverantwortliche: Maria Neubacher, 0676 8746 1604
Kursnummer: 25-1-022
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Wie kann Ehebegleitung heute gelingen? Prinzipien, Erfahrungen, Früchte
25. April 2025 um 17:00 - 26. April 2025 um 17:00
Infos unter:
https://www.ehe-familie.at/termin/ehekonferenz-2/
„Queere Menschen in unseren Gemeinden“
Montag, 5. Mai 2025 von 9 bis 16.30 Uhr im Borromäum
Referent*innen: Eisabeth Kandler-Mayr, Birgit Esterbauer, Wolfgang Müller.
In Kooperation mit Conny Felice und Sarah Thome (HOSI Salzburg)
Anmeldung bei Wolfgang Müller/Seelsorgeamt Tel. +43 (0) 662/ 8047 2083
Soziales Bewusstsein stärken und Gemeinschaft fördern
Wege aus Einsamkeit und sozialer Isolation
14.05.. Bildungshaus St. Virgil, Salzburg - Kursnummer: 25-1-017
Referenten: Mag. Stefan Lechner, Fachbereichsleitung Zivilgesellschaftliches Engagement & Pfarrcaritas und Renate Stromminger/Caritas Zentrum Bischofshofen
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Kirchenbilder – Kirchenträume – Rezepte für den Pfarralltag
02. Oktober 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr
im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Referenten:
Mag. Denis Stürzl, Personalentwickler im Amt für Personal der ED Salzburg
Andreas Huber-Eder, BA, MSc, Leiter des Amtes für Personal der ED Salzburg
Dieser Tag ist Teil des PH-Kurses 2025, kann aber als einzelne Veranstaltung besucht werden.
Zielgruppe: Pfarrsekretär*innen und Pfarrhelfer*innen
Kurverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676 8746 1607
Anmeldung: michaela.grassmann@eds.at
---------------------------------------------------------------------
Theologische Kurse
Onlinemodule
In Kooperation mit dem Institut für theologische Bildung Wien.
Basisinfo Christentum (2 Module)
Glauben mit Herz und Hirn (8 Module)
Pastoraltage und -woche
Pastoraltage im Frühjahr
Ist der Mensch (noch) ein religiöses Wesen? Die Gottesfrage in unserer Gesellschaft.
24.04. Bildungshaus St. Virgil, Salzburg - Kursnummer: 25-1-007
08.05. Pfarrzentrum Bischofshofen - Kursnummer: 25-1-008
15.05. Tagungshaus Wörgl - Kursnummer: 25-1-009
Referenten: Univ.-Prof. Dr. habil. Salvatore Loiero, Pastoraltheologe Universität Salzburg
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Pastoraltage im Herbst
KIRCHE IN DER REGION
30.10. Pfarrzentrum Schüttdorf
06.11. Tagungshaus Wörgl
13.11. Bildungshaus St. Virgil
Referenten: Generalvikar Mag. Harald Mattel und das Team Kirche in der Region
Kursverantwortliche: Mag. Manuela Ebner, 0676-8746-1601
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Führungs- und Leitungsseminare
Führungskräfte orientieren sich in ihren Tun an den Führungsgrundsätzen der Erzdiözese.
Dennoch braucht es Handwerkszeug.
kompetent führen
Führungskräftelehrgang der Erzdiözese Salzburg
Kurs im Haus St. Rupert/Traunstein, Bayern (Kursnummer 24-2-019)
Ich und meine Organisation - Wie belebe ich eine Organisation? (Modul 3)
Dienstag, 24. Juni, 9:00 Uhr bis Donnerstag, 26. Juni 25, 17:00 Uhr in Traunstein
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
kompetent führen
Führungskräftelehrgang der Erzdiözese Salzburg
Kurs in Puchberg/Wels OÖ (Kursnummer 24-2-018)
Ich und meine Organisation - Wie belebe ich eine Organisation? (Modul 3)
Dienstag, 3. Juni, 9:00 Uhr bis Donnerstag, 5. Juni 25, 17:00 Uhr in Puchberg
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
"Gib es fortan auf zurückzuschauen!"
Führungskräfte Frühstück - Zwischen Weiterbildung und Net-Working
Freitag, 28. März 2025, 9:00 bis 11:00 Uhr im Tagungshaus der Erzdiözese in Wörgl mit Harald Mattel, Generalvikar und Andreas Huber-Eder, Leiter Amt für Personal
Kursnummer: 25-1-035
Kursverantwortlicher: Denis Stürzl 0676 8746 1602
Pfarrbefähigung Teil 1: Pfarrorganisation
Montag, 19. Mai 25, 9:30 Uhr bis Donnerstag, 22. Mai 24, 13:00 Uhr in Michaelbeuern
Kursnummer: 25-1-005
Für den Kurs verantwortlich:
Denis Stürzl
denis.stuerzl@eds.at 0676 8746 1602
How to lead Boomer
Ein Workshop für Führungskräfte unter 45
Donnerstag, 12. Juni 25, 9:00 bis 13:00 Uhr im Kapitelsaal, K6 mit Susanne Vietz, Generationenübersetzerin, Trainerin, Entwicklungspsychologin
Kursnummer: 25-1-037
Für den Kurs verantwortlich: Denis Stürzl, denis.stuerzl@eds.at 0676 8746 1602
Arbeitsjahr 2025/2026
Pfarrbefähigung Teil 2: Ich als Führungskraft
Mittwoch, 8. Oktober, 9:30 bis Donnerstag 9. Oktober 2025, 16:00 Uhr in Michaelbeuern
Anmeldung mit Kurstitel/Datum: weiterbildung@eds.at 0662/8047-1600
Für den Kurs verantwortlich: Denis Stürzl, denis.stuerzl@eds.at 0676 8746 1602
kompetent führen
Führungskräftelehrgang der Erzdiözese Salzburg
Kurs in Michaelbeuern (Ausgebucht)
Vorbereitungstreffen
Donnerstag, 25. September, 14:30 bis 17:00 Uhr in St. Virgil/Salzburg
Ich als Führungskraft - Wie gehe ich mit mir selbst um? (Modul 1)
Montag, 10. November, 9:00 Uhr bis Mittwoch, 12. November 2025, 17:00 Uhr
Ich und mein Team - Wie begegne ich Menschen? (Modul 2)
Dienstag, 27. Jänner, 9:00 Uhr bis Donnerstag, 29. Jänner 2026, 17:00 Uhr
Ich und meine Organisation - Wie belebe ich eine Organisation? (Modul 3)
Dienstag, 5. Mai, 9:00 Uhr bis Donnerstag, 7. Mai 2026, 17:00 Uhr
Kurs in Puchberg/Wels (Ausgebucht)
Vorbereitungstreffen
Donnerstag, 2. Oktober, 14:30 bis 17:00 Uhr in St. Virgil/Salzburg
Ich als Führungskraft - Wie gehe ich mit mir selbst um? (Modul 1)
Dienstag, 25. November, 9:00 Uhr bis Donnerstag, 27. November 2025, 17:00 Uhr
Ich und mein Team - Wie begegne ich Menschen? (Modul 2)
Dienstag, 3. Februar, 9:00 Uhr bis Donnerstag, 5. Februar 2026, 17:00 Uhr
Ich und meine Organisation - Wie belebe ich eine Organisation? (Modul 3)
Montag, 27. April, 9:00 Uhr bis Mittwoch, 29. April 2026, 17:00 Uhr
IT Seminare
Typo3 - Einschulung bzw. Support
Auf Anfrage bei der Abteilung der Informationstechnologie: support@eds.at
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die für die Betreuung der Pfarr-Website zuständig sind;
Kaufmännische Seminare
Derzeit habe wir in diesem Bereich keine Angebote.
Seminare für Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung – Organisation – pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
30. September 2025, 10.00 bis 18.00 Uhr
im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
Referentin: Mag. Anita Hofmann, Referentin für Pfarrgemeinderäte und pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, Seelsorgeamt Salzburg
Dieser Tag ist Teil des PH-Kurses 2025, kann aber als einzelne Veranstaltung besucht werden.
Zielgruppe: Pfarrsekretär*innen und Pfarrhelfer*innen
Kurverantwortliche: Mag. Michaela Graßmann, 0676 8746 1607
Anmeldung: michaela.grassmann@eds.at
Erste Hilfe Seminare
Derzeit habe wir in diesem Bereich keine Angebote.