Berufungscoaching

Ein Coaching-Angebot für alle, die spüren: Da ist noch mehr in mir.

„Ich spüre, da ist noch mehr in mir. Aber ich weiß noch nicht was...“

Dieser Satz steht am Anfang vieler außergewöhnlicher Lebensgeschichten. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: eine leise Unzufriedenheit, eine Sehnsucht nach Sinn, nach einem Leben, das wirklich zu dir passt. Vielleicht stehst du an einem Wendepunkt – nach dem Schulabschluss, in einer beruflichen Umbruchphase, nach der Elternzeit oder einfach mitten im Alltag. Genau hier setzt das Berufungscoaching an.

Was ist Berufungscoaching?

Berufungscoaching ist eine persönliche, ganzheitliche Begleitung auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Sinn und innerer Ausrichtung. Es geht nicht nur um Berufswahl oder Karriereplanung – es geht um dich als ganzen Menschen. Um deine Talente, deine Träume, deine Werte. Um das, was dich im Innersten bewegt.

Im Coaching wirst du eingeladen, auf dein Leben zu schauen: Was kann ich? Was will ich? Was brauche ich, um erfüllt zu leben? Welche Stimmen sprechen in mir – und welche davon möchte ich stärken? Du lernst, aus deiner Zukunft zu denken: Wer möchte ich sein? Was ist mein Beitrag für diese Welt?

Ein Weg in Etappen

Der Coachingprozess ist in mehrere Module gegliedert – von der Standortbestimmung über das Entdecken deiner Stärken und Sehnsüchte bis hin zur Entwicklung einer persönlichen Vision. Du formulierst ein „Mission Statement“, das dir Orientierung gibt. Du lernst, deine verschiedenen Lebensrollen in Einklang zu bringen und deinen inneren Kompass neu auszurichten.

Dabei wirst du nicht mit Ratschlägen überhäuft. Vielmehr geht es darum, dass du selbst entdeckst, was bereits in dir angelegt ist – wie ein Schatz, der gehoben werden will. Der Coach begleitet dich dabei achtsam, mit Respekt und Vertrauen.

Was du sonst noch wissen musst...

Wir verstehen, dass du Fragen hast. Hier findest du weitere wichtige Informationen.

Für alle, die sich auf den Weg machen wollen. Für junge Menschen, die ihren Platz im Leben suchen. Für Berufstätige, die spüren, dass sie sich neu ausrichten möchten. Für Menschen in Übergangsphasen, in Krisen oder einfach mit dem Wunsch, sich selbst besser kennenzulernen.

Es gibt keine „richtige“ Lebenssituation, um mit Berufungscoaching zu beginnen. Es braucht nur eines: deine Bereitschaft, den ersten Schritt zu gehen.

Das Berufungscoaching ist im christlichen Menschenbild verwurzelt. Es geht davon aus, dass jeder Mensch wertvoll ist und eine Berufung hat – eine einzigartige Aufgabe, die ihn erfüllt und zugleich anderen dient. Diese Berufung ist kein fertiger Plan, sondern ein Weg, den du Stück für Stück entdeckst.

Ein Berufungscoaching umfasst in der Regel 6 bis 8 Einheiten à ca. 50 Minuten. Es kann vor Ort oder online stattfinden. Nach jeder Sitzung entscheidest du, ob und wie es weitergeht. Du bestimmst das Tempo – und den Weg.

Du willst mehr über Berufungscoaching erfahren? Dann melde dich unverbindlich bei:

Mag. Anna Tiefenthaler

Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.