Ferialpraktikum

Ein Sommer mit Sinn: Ein Praktikum, das mehr kann als Kaffee kochen.

Wie ist das Ferialprakikum bei der Erzdiözese?

Individuell und sinnvoll – genau so soll dein Sommer sein. Bei uns hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Schwerpunkt zu wählen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Für ein paar Wochen wirst du Teil des zweitgrößten Arbeitgebers in Österreich (der Katholischen Kirche), lernst spannende Menschen kennen und wächst über dich hinaus.

Gemeinsam finden wir heraus, wo deine Talente am besten zur Geltung kommen. Ob im Büro, in der Verwaltung oder in sozialen Projekten – dein Einsatz macht den Unterschied. Und das Beste: Du nimmst nicht nur wertvolle Erfahrungen mit, sondern du tust wirklich etwas Sinnvolles. 

Hardfacts für dein Praktikum

Wir verstehen, dass du Fragen hast. Hier findest du weitere wichtige Informationen.

Aber klar! Bei einem Praktikum profitieren beide Seiten voneinander. Auch ohne Bezahlung. Trotzdem entschädigen wir unsere Ferialpraktikant*innen mit 500€ für 4 Wochen mit je 19 Stunden Arbeit.

In der Regel vier Wochen während den Sommerferien. Den Zeitpunkt entscheiden wir gemeinsam, sodass Du trotzdem in den Urlaub fahren kannst.

Normalerweise genau hier! Aktuell sind die Stellen für die Ferialpraktikant*innen noch nicht ausgeschrieben. Schau einfach HIER vorbei!

Wenn Du es gar nicht abwarten kannst, dann schick uns einfach eine Initiativbewerbung, dann haben wir Dich auf dem Schirm, wenn die Zeit gekommen ist. 

Alles klar? Wir freuen uns auf Dich!

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.