Urlaubsaushilfen Weihnachten 2025 bis Sommer 2026
Liebe Priester in der EDS!
Auch wenn seit vielen die Sommer- bzw. Urlaubsaushilfen individuell organisiert werden – was sehr sinnvoll und stimmig ist – landen beim Generalvikar und dem Amt für Personal immer wieder "Angebote" von Priestern, die gerne Sommervertretungen übernehmen wollen.
Auf dieser Seite befinden sich Angebote, die bei uns eingegangen sind.
Mit den Priestern wurde geklärt, dass…
…die Erzdiözese und die Pfarren nicht für den Flug vom Heimatland nach Österreich und retour aufkommen.
…sie für die Zeit der Urlaubsvertretung eine gültige Reiseversicherung haben müssen, die sie bereits zu Haue angeschlossen haben. Da sie sonst keinen Versicherungsschutz genießen.
…sie in kein Anstellungsverhältnis kommen, sondern nur die Aushilfsgebühren erwarten dürfen.
…nachdem Seelsorge und Liturgie stark an die Sprache gebunden sind, nehmen wir nur Aushilfen die mind. das Sprach Level B2 in Deutsch haben.
Wenn jemand Hilfe für die Reiseversicherung braucht: hier der Link zur Wiener Städtischen
Informationen woran bitte gedacht werden muss, wenn ihr jemanden einladet.
Initiativ haben sich beworben:
P. Sibin Ukken/Kerala, Indien
Dezember 2020 zum Priester geweiht
m vergangenen Jahr Vertretung in der Diözese St. Pölten
derzeit Student an der Universität Innsbruck
Zeit der Vertretung: Weihnachten 2025, Februar 2026, Osterfesttage und Juli bis September 2026
E-Mail: sibinukken@gmail.com
WhatsApp / Telefon: +43 688 64421164
Pfr. i. R.Josef Kaňovský/Tschechien
hat von 2003 bis 2019 in Regensburg gearbeitet
auch unter dem Jahr gut anfragbar - lebt aber in der Nähe von Ostrava (ca. 600km von Salzburg)
00420 606 811 901
pfjosef@seznam.cz
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Hier auch noch der Auszug aus dem Verordnungsblatt (2024/4. Diözesantarife: Fassung 2024), der die Aushilfen regelt.
https://eds.at/fileadmin/user_upload/subportale/Generalvikariat/Verordnungsblaetter/VBl2024/VOBL_01-2024.pdf
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||