Stabstelle Kommunikation Fundraiser (m/w/d)

ab sofort
38 Wochenstunden
100%

Die Erzdiözese Salzburg mit ihren 210 Pfarren und vielfältigen Einrichtungen im Bundesland Salzburg und im Tiroler Unterland steht für eine Kirche, die sowohl Gott als auch den Menschen gegenüber Verantwortung trägt und einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leistet.

Die Stabsstelle Kommunikation ist dem Erzbischof zugeordnet. Sie dient als Drehscheibe und Runder Tisch für einen guten Informationsfluss innerhalb der Erzdiözese und sichert die Weitergabe tagesaktueller Informationen an externe Medien.

 

Du bist ein Organisationstalent mit Leidenschaft für Kommunikation, Beziehungspflege und Fundraising? Du möchtest deine Fähigkeiten für eine sinnstiftende Tätigkeit im Umfeld der katholischen Kirche einsetzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Thomas Hödl, Leiter Stabstelle Kommunikation

Das erwartet dich:

  • Aktive Identifikation und Ansprache potenzieller Spenderinnen und Spender
  • Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung langfristiger Spenderbeziehungen – von der Erstansprache bis zur Nachbetreuung
  • Organisation und Durchführung zielgerichteter Fundraising-Events
  • Dokumentation, Monitoring und Evaluierung aller Fundraising-Aktivitäten
  • Telefonische und schriftliche Kommunikation, Terminorganisation sowie persönliche Spenderinnen- und Spender-Besuche
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und relevanten kirchlichen Einrichtungen

Das bringst du mit:

  • Fundierte Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung im Fundraising, Vertrieb oder in der Kommunikation
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres, gewinnendes Auftreten
  • Begeisterung für den Beziehungsaufbau mit Spenderinnen und Spendern
  • Erfahrung in der Kaltakquise sowie Freude an der persönlichen Ansprache
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise („Hands-on“-Mentalität)
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung sowie hohe Einsatzbereitschaft
  • Kenntnisse im Förderwesen von Vorteil
  • Identifikation mit den Werten und dem Auftrag der katholischen Kirche

Damit überzeugen wir dich:

  • Eine verantwortungsvolle Position mit Sinn und Gestaltungsspielraum
  • Ein Brutto-Jahresgehalt nach dem Gehaltsschema der Erzdiözese Salzburg zwischen € 41.000,- und 51.950,- (auf Vollzeitbasis) je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Zulagen für Kinder, Mittagessen und Fahrt zur Arbeit
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Salzburgs
  • Gratis-Kaffee und täglich frisches Essen in unserer hauseigenen Kantine

Dienstort: 5020 Salzburg

Thomas Hödl - Dienstvorgesetzter und Ansprechpartner für Rückfragen

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.