Lesen oder entsorgen?

Weiterbildung für haupt- und ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeitende rund um das Thema Pfarrblatt

FR, 14.06.24: 15.00 - 18.30 Uhr im Kapitelsaal, 5020 Salzburg, Kapitelplatz 2

Pfarrbriefe sind neben dem Schaukasten und anderen Medien die Visitenkarte einer Pfarre.

Das richtige “Pfarrblatt” gibt es nicht. Zu unterschiedlich sind Geschmäcker und Zielgruppen. Trotzdem gibt es einige Tipps und Tricks, die das eigene Pfarrblatt attraktiver machen können.

Wer Lust hat, das eigene Pfarrblatt (wieder einmal) gemeinsam mit Gleichgesinnten unter die Lupe zu nehmen, ist richtig bei unserem Workshop.

Wir wollen gemeinsam überlegen:

  • Warum das Cover eines Pfarrblattes entscheidet, ob das Pfarrblatt gelesen oder weggelegt wird?
  • Wie kommen wir zu Texten, die auch wirklich gelesen werden?
  • Wie erhalten wir Fotos, die Geschichten erzählen?

Bitte bringen Sie die letzten drei Ausgaben Ihres Pfarrblattes mit.

Die Teilnehmer*innen-Plätze sind begrenzt, bitte um Anmeldung bis MO, 10.06. unter https://forms.office.com/e/VQ19KWG3FQ

Referentinnen:

Mag. Lisa Schweiger-Gensluckner (Stabstelle Kommunikation) und
Mag. Anita Hofmann (Referentin für Pfarrgemeinderäte)

Die Kosten für die Teilnahme an der Weiterbildung trägt die Erzdiözese Salzburg.

 

 

 

 

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.