Leiten und Führen im Pfarrgemeinderat, Pfarrkirchenrat oder in Fachausschüssen


Ein Gremium ist wie ein Organismus. Beide müssen richtig behandelt werden.

Einige Faktoren, die das Gelingen der Arbeit erleichtern, sind:

  • Leitung wahrnehmen: Es gibt verschiedene Leitungsstile. Welche Form spricht mich an? Welche ist angemessen?
  • Themen bearbeiten: Wie plane und präsentiere ich Projekte, die mir ganz wichtig sind?
  • Sitzungen durchführen: Eine gute Vorbereitung lässt Sitzungen meist hervorragend gelingen. Eine zielorientierte Moderation und realistische Zeiteinteilung erhöhen den Grad der Zufriedenheit der Teilnehmenden sehr.
  • Klare Kommunikation: Wie werden Themen und Anliegen besprochen? Wie gehe ich mit Konflikten um?

In diesem Workshop für Obleute von Pfarrgemeinderäten, Pfarrkirchenräten und Leiter*innen von Ausschüssen geht es um die Verbindung von Theorie und Praxis. Bringen Sie Ihre Fragen mit! Die Antworten werden wir gemeinsam entwickeln.

REFERENTINNEN:

 

Mag. Klaudia Achleitner, Referentin für Pfarrgemeinderäte, Organisationsberaterin

Mag. Anita Hofmann, Mitarbeiterin Pfarrgemeinderatsreferat

Es gibt zwei Termine im Salzburger Teil der Erzdiözese:

Für den Flachgau, den Tennengau und die Stadt Salzburg:

Freitag, 21. April 2023 von 17:00 - 21:00 Uhr im Pfarrsaal Thalgau.


oder

Für den Pongau, den Pinzgau und den Lungau:

Freitag, 28. April 2023 von 17:00 - 21:00 Uhr im Pfarrsaal Bischofshofen.

 

Der Workshop ist kostenfrei. Es gibt pro Termin nur begrenzte Teilnehmer*innen-Plätze.

Anmeldung bis 14. April 2023 bei manda.galic@eds.at.

 

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.