Salzburger Jugendzentrum Yoco feierte 65-jähriges Bestehen

Ort für junge Menschen, wo Glaube und Leben miteinander geteilt werden

mediaElement
GeorgRinger\News\Domain\Model\NewsDefaultprototypepersistent entity (uid=24887, pid=33)crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-14T20:39:53+01:00, 1763149193)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-14T20:39:53+01:00, 1763149193)sysLanguageUid =>protected0 (integer)
   l10nParent =>protected0 (integer)
   starttime =>protectedNULL
   endtime =>protectedNULL
   feGroup =>protected'0' (1 chars)
   hidden =>protectedFALSE
   deleted =>protectedFALSE
   title =>protected'Salzburger Jugendzentrum Yoco feierte 65-jähriges Bestehen' (58 chars)
   alternativeTitle =>protected'' (0 chars)
   teaser =>protected'<p class="text-justify">Ort für junge Menschen, wo Glaube und Leben miteinan
      der geteilt werden</p>
' (98 chars) bodytext =>protected'<p class="text-justify">SALZBURG (eds) /&nbsp;Das Yoco feierte am Freitag se
      in 65-jähriges Bestehen. Es ist ein Ort für junge Menschen, wo Glaube und Le
      ben miteinander geteilt werden. Zudem ist es das älteste Jugendzentrum in de
      r Stadt Salzburg sowie Teil der Katholischen Jugend (KJ) Salzburg, der Katho
      lischen Aktion (KA) und der Jungen Kirche der Erzdiözese Salzburg. Unter den
       Gratulantinnen und Gratulanten waren: Generalvikar Harald Mattel, KA-Salzbu
      rg-Präsidentin Elisabeth Mayer sowie Vertreterinnen und Vertreter der KJ mit
      , darunter KJ-Salzburg-Geschäftsführer Matthias Wolf, Svenja Bergmeir und&nb
      sp;Raphael Schnöll, ehrenamtliche Vorsitzende der KJ Salzburg und Rafael Hai
      germoser, ehrenamtlicher Vorsitzender der KJ Österreich, sowie Vertreterinne
      n und Vertreter des politischen und gesellschaftlichen Lebens, darunter Paul
       Dürnberger, Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Salzburg, in Stellvertret
      ung für Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek.</p> <p class="text
      -justify">Generalvikar <strong>Harald Mattel&nbsp;</strong>wünschte alles Gu
      te zum 65-jährigen Bestehen und überbrachte herzliche Grüße von Erzbischof F
      ranz Lackner. Mattel verbindet ein Stück seiner Lebensgeschichte mit der Jug
      endarbeit und dem Yoco. Das Yoco sei in gewisser Hinsicht auch Vorreiter gew
      esen. Er zitierte aus dem neuen Leitbild der Erzdiözese: „Wir halten die Fra
      ge nach Gott wach.“ Das sei etwas, was dieses Jugendzentrum ausmache: „Diese
       Frage lebendig zu halten, mit immer wieder unterschiedlichen Generationen,
      Gesprächs- und Erfahrungsformaten, Aktionen, Firmvorbereitungen.“ Wie wichti
      g es manchmal sei, eine Frage wach zu halten, statt eine vorgefertigte Antwo
      rt zu geben, das könne man sich von der Arbeit im Yoco abschauen. „Dass das
      auch im Leitbild einen Platz gefunden hat, unterstreicht, wie wichtig diese
      Arbeit und dieser Ansatz sind. In diesem Sinn wünsche ich euch, dass euch ge
      nau das gelingt: immer so lebendig und im Austausch zu bleiben, dass es ein
      Ort der Gemeinschaft ble...
' (11030 chars) datetime =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-14T20:35:06+01:00, 1763148906)archive =>protectedNULL author =>protected'' (0 chars) authorEmail =>protected'' (0 chars) categories =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (3 items)000000000000267d0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=63, pid=33)sorting =>protected384 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T18:50:49+02:00, 1590684649)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-12T15:53:41+01:00, 1762959221)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Erzbischof' (10 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedGeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=62, pid=33)sorting =>protected256 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2020-05-28T18:50:01+02:00, 1590684601)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-12T15:53:41+01:00, 1762959221)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Kategorien EDS Portal' (21 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'kategorien-eds-portal' (21 chars) uid =>protected62 (integer) _localizedUid =>protected62 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected62 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'erzbischof' (10 chars) uid =>protected63 (integer) _localizedUid =>protected63 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected63 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)00000000000026c20000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=3, pid=33)sorting =>protected512 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:44+02:00, 1407941384)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-12T15:53:41+01:00, 1762959221)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Aus Kirche und Welt' (19 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'aus-kirche-und-welt' (19 chars) uid =>protected3 (integer) _localizedUid =>protected3 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected3 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)00000000000026ca0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\Categoryprototypepersistent entity (uid=2, pid=33)sorting =>protected768 (integer) crdate =>protectedDateTimeprototypeobject (2014-08-13T16:49:36+02:00, 1407941376)tstamp =>protectedDateTimeprototypeobject (2025-11-12T15:53:41+01:00, 1762959221)starttime =>protectedNULL endtime =>protectedNULL hidden =>protectedFALSE sysLanguageUid =>protected0 (integer) l10nParent =>protected0 (integer) title =>protected'Spirituelles und Glaubenthemen' (30 chars) description =>protected'' (0 chars) parentcategory =>protectedNULL images =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)shortcut =>protected0 (integer) singlePid =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) feGroup =>protected'' (0 chars) seoTitle =>protected'' (0 chars) seoDescription =>protected'' (0 chars) seoHeadline =>protected'' (0 chars) seoText =>protected'' (0 chars) slug =>protected'spirituelles-und-glaubenthemen' (30 chars) uid =>protected2 (integer) _localizedUid =>protected2 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected2 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)related =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedFrom =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)falRelatedFiles =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)relatedLinks =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)sortingForeign =>protectedNULL type =>protected'0' (1 chars) keywords =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) falMedia =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (1 items)00000000000025de0000000000000000 =>GeorgRinger\News\Domain\Model\FileReferenceprototypemodified entity (uid=312491, pid=33)title =>protected'' (0 chars) description =>protected'' (0 chars) alternative =>protected'' (0 chars) link =>protected'' (0 chars) showinpreview =>protected1 (integer) uidLocal =>protected319356 (integer) originalResource =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileReferenceprototypeobjectpropertiesOfFileReference =>protectedarray(26 items)uid => 312491 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1763149193 (integer) crdate => 1763149193 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 319356 (integer) uid_foreign => 24887 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.13793103448275862},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (150 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL
originalFile =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\FileprototypeobjectupdatedProperties =>protectedarray(empty)metaDataAspect =>privateTYPO3\CMS\Core\Resource\MetaDataAspectprototypeobject (46 items)uid => 319221 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1763148293 (integer) crdate => 1763148113 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '{"title":"","description":"","alternative":"","sys_language_uid":"","copyrig
                     ht":"","language":"","categories":""}
' (113 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) t3_origuid => 0 (integer) file => 319356 (integer) title => NULL width => 1620 (integer) height => 1080 (integer) description => NULL alternative => NULL categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 90D' (13 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Jugendzentrum Yoco' (18 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1763140441 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL l10n_state => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer)
properties =>protectedarray(15 items)uid => 319356 (integer) pid => 0 (integer) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2025/11-2025/2025-11-14_PA_65JahreYoco_c_JugendzentrumYoco
                     /20251114_65JahreYoco_FragerundeEhrengeaste_4_9529_c_JugenzentrumYoco.webp
' (150 chars) identifier_hash => '4aa63c4ee15eafaa2d86a744c9b1d4e14951abda' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '20251114_65JahreYoco_FragerundeEhrengeaste_4_9529_c_JugenzentrumYoco.webp' (73 chars) sha1 => 'bc70a02b25ffaceeef02eb064502a78f4123331a' (40 chars) size => 561452 (integer) creation_date => 1763148114 (integer) modification_date => 1763148114 (integer) folder_hash => '13cd7d69a9098bba0d23889dd7189ccc2b98381b' (40 chars)
storage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectdriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectabsoluteBasePath =>protected'/var/www/html/eds.at.v12/public/fileadmin/' (42 chars) supportedHashAlgorithms =>protectedarray(2 items)max depthbaseUri =>protected'fileadmin/' (10 chars) mappingFolderNameToRole =>protectedarray(3 items)max depthcapabilities =>protected15 (integer) storageUid =>protected1 (integer) configuration =>protectedarray(3 items)max depthstorageRecord =>protectedarray(16 items)uid => 1 (integer) pid => 0 (integer) tstamp => 1750079500 (integer) crdate => 1398241027 (integer) deleted => 0 (integer) name => 'fileadmin/ (auto-created)' (25 chars) description => 'This is the local fileadmin/ directory. This storage mount has been created
                        automatically by TYPO3.
' (99 chars) driver => 'Local' (5 chars) configuration =>array(3 items)max depthis_browsable => 1 (integer) is_public => 1 (integer) is_writable => 1 (integer) is_online => 1 (integer) processingfolder => NULL is_default => 1 (integer) auto_extract_metadata => 1 (integer)
configuration =>protectedarray(3 items)basePath => 'fileadmin/' (10 chars) pathType => 'relative' (8 chars) caseSensitive => '1' (1 chars)fileProcessingService =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Service\FileProcessingServiceprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee abovedriver =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Driver\LocalDriverprototypeobjectsee aboveeventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectmax depthevaluatePermissions =>protectedFALSE fileMounts =>protectedarray(empty)userPermissions =>protectedarray(empty)capabilities =>protected15 (integer) eventDispatcher =>protectedTYPO3\CMS\Adminpanel\Service\EventDispatchersingletonobjectdispatchedEvents =>protectedarray(1336 items)max depthlistenerProvider =>protectedTYPO3\CMS\Core\EventDispatcher\ListenerProviderprototypeobjectmax depthprocessingFolder =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectstorage =>protectedTYPO3\CMS\Core\Resource\ResourceStorageprototypeobjectsee aboveidentifier =>protected'/_processed_/' (13 chars) name =>protected'_processed_' (11 chars) fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(empty)max depthprocessingFolders =>protectedarray(1 item)0 =>TYPO3\CMS\Core\Resource\Folderprototypeobjectsee aboveisOnline =>protectedTRUE isDefault =>protectedTRUE fileAndFolderNameFilters =>protectedarray(1 item)0 =>array(2 items)max depth
identifier =>protected'/user_upload/News/2025/11-2025/2025-11-14_PA_65JahreYoco_c_JugendzentrumYoco
                  /20251114_65JahreYoco_FragerundeEhrengeaste_4_9529_c_JugenzentrumYoco.webp
' (150 chars) name =>protected'20251114_65JahreYoco_FragerundeEhrengeaste_4_9529_c_JugenzentrumYoco.webp' (73 chars) deleted =>protectedFALSE
mergedProperties =>protectedarray(71 items)uid => 312491 (integer) pid => 33 (integer) tstamp => 1763149193 (integer) crdate => 1763149193 (integer) deleted => 0 (integer) hidden => 0 (integer) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) sys_language_uid => 0 (integer) l10n_parent => 0 (integer) l10n_diffsource => '' (0 chars) uid_local => 319356 (integer) uid_foreign => 24887 (integer) tablenames => 'tx_news_domain_model_news' (25 chars) fieldname => 'fal_media' (9 chars) sorting_foreign => 1 (integer) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) showinpreview => 1 (integer) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.6371814092953523,"width":0.999,"x":0,"y":
                  0.13793103448275862},"selectedRatio":"headerslidernews","focusArea":null}}
' (150 chars) autoplay => 0 (integer) l10n_state => NULL missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/News/2025/11-2025/2025-11-14_PA_65JahreYoco_c_JugendzentrumYoco
                  /20251114_65JahreYoco_FragerundeEhrengeaste_4_9529_c_JugenzentrumYoco.webp
' (150 chars) identifier_hash => '4aa63c4ee15eafaa2d86a744c9b1d4e14951abda' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '20251114_65JahreYoco_FragerundeEhrengeaste_4_9529_c_JugenzentrumYoco.webp' (73 chars) sha1 => 'bc70a02b25ffaceeef02eb064502a78f4123331a' (40 chars) size => 561452 (integer) creation_date => 1763148114 (integer) modification_date => 1763148114 (integer) folder_hash => '13cd7d69a9098bba0d23889dd7189ccc2b98381b' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 319356 (integer) width => 1620 (integer) height => 1080 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'Canon EOS 90D' (13 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) copyright => 'Jugendzentrum Yoco' (18 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1763140441 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 319221 (integer)
modifieduid =>protected312491 (integer) _localizedUid =>protected312491 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected312491 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)
falMediaPreviews =>protectedNULL falMediaNonPreviews =>protectedNULL internalurl =>protected'' (0 chars) externalurl =>protected'' (0 chars) istopnews =>protectedFALSE contentElements =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)tags =>protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (empty)pathSegment =>protected'salzburger-jugendzentrum-yoco-feierte-65-jaehriges-bestehen' (59 chars) editlock =>protected0 (integer) importId =>protected'' (0 chars) importSource =>protected'' (0 chars) sorting =>protected64 (integer) notes =>protected'' (0 chars) uid =>protected24887 (integer) _localizedUid =>protected24887 (integer)modified_languageUid =>protected0 (integer)modified_versionedUid =>protected24887 (integer)modifiedpid =>protected33 (integer)

SALZBURG (eds) / Das Yoco feierte am Freitag sein 65-jähriges Bestehen. Es ist ein Ort für junge Menschen, wo Glaube und Leben miteinander geteilt werden. Zudem ist es das älteste Jugendzentrum in der Stadt Salzburg sowie Teil der Katholischen Jugend (KJ) Salzburg, der Katholischen Aktion (KA) und der Jungen Kirche der Erzdiözese Salzburg. Unter den Gratulantinnen und Gratulanten waren: Generalvikar Harald Mattel, KA-Salzburg-Präsidentin Elisabeth Mayer sowie Vertreterinnen und Vertreter der KJ mit, darunter KJ-Salzburg-Geschäftsführer Matthias Wolf, Svenja Bergmeir und Raphael Schnöll, ehrenamtliche Vorsitzende der KJ Salzburg und Rafael Haigermoser, ehrenamtlicher Vorsitzender der KJ Österreich, sowie Vertreterinnen und Vertreter des politischen und gesellschaftlichen Lebens, darunter Paul Dürnberger, Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Salzburg, in Stellvertretung für Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek.

Generalvikar Harald Mattel wünschte alles Gute zum 65-jährigen Bestehen und überbrachte herzliche Grüße von Erzbischof Franz Lackner. Mattel verbindet ein Stück seiner Lebensgeschichte mit der Jugendarbeit und dem Yoco. Das Yoco sei in gewisser Hinsicht auch Vorreiter gewesen. Er zitierte aus dem neuen Leitbild der Erzdiözese: „Wir halten die Frage nach Gott wach.“ Das sei etwas, was dieses Jugendzentrum ausmache: „Diese Frage lebendig zu halten, mit immer wieder unterschiedlichen Generationen, Gesprächs- und Erfahrungsformaten, Aktionen, Firmvorbereitungen.“ Wie wichtig es manchmal sei, eine Frage wach zu halten, statt eine vorgefertigte Antwort zu geben, das könne man sich von der Arbeit im Yoco abschauen. „Dass das auch im Leitbild einen Platz gefunden hat, unterstreicht, wie wichtig diese Arbeit und dieser Ansatz sind. In diesem Sinn wünsche ich euch, dass euch genau das gelingt: immer so lebendig und im Austausch zu bleiben, dass es ein Ort der Gemeinschaft bleibt, ein Ort der Begegnung und auch ein Ort der Gottesbegegnung.“

„Ein Schatz der Katholischen Aktion“

Für KA-Salzburg-Präsidentin Elisabeth Mayer ist das Yoco „ein Schatz der Katholischen Aktion“. Vieles von dem, hier geschieht, gehöre zur DNA der KA. Mit dem früheren StuZ verbindet Mayer etwa die StuZ-Zeitschrift „Notizen“. „Ich erinnere mich auch an viele Aktionen, zum Beispiel an den Schweigemarsch für verfolgte Christinnen und Christen, eine der größten Demonstrationen, die es in Salzburg gegeben hat. Ich erinnere mich auch an den Papst-Besuch: Johannes Paul II. war hier im Markussaal.“ Nach einem Erdbeben in Friaul sei durch unterschiedliche Aktionen Geld gesammelt worden, wodurch eine Frau in Friaul ein vom StuZ gewidmetes Haus bekommen habe. Miro Keglevic sei der damalige „Motor“ gewesen.

„Es sind auch Freundschaften, Beziehungen, über Parteigrenzen hinweg entstanden. Auch in der Sozialszene hat man immer wieder Menschen getroffen, die sich im Studentenzentrum kennen gelernt haben“, erzählte sie. Mayer zeigte sich dankbar, das Yoco sei „ein Vorbild für die Katholische Aktion. Denn gerade in einem Jugendzentrum muss man sich spätestens alle drei bis fünf Jahre neu erfinden, weil wieder eine neue Generation von jungen Menschen da ist, die etwas anderes braucht.“ Es gelte, diese Energie immer wieder aufzubringen, das Bisherige in Frage zu stellen und etwas Neues zu schaffen. „Mit den jungen Menschen an einer besseren Kirche und an einer besseren Welt zu bauen, ist im StuZ/Yoco über viele Phasen gelungen. Ich wünsche euch die Energie, sich immer wieder neu zu erfinden und an dieser besseren Welt mitzubauen.“

Raum für jungen interreligiösen Dialog

Barbara Baumgartner, Leitung des Jugendzentrums Yoco, verwies in ihren Grußworten auf das Anliegen, das sich seit der Gründung 1960 nicht verändert habe: „Dass wir Raum bieten möchten für Jugendliche und junge Erwachsene, für das, was ihnen Spaß macht, was sie umtreibt und bewegt. Gleich geblieben ist der Versuch, christliche Spiritualität mit dem Alltag und dem Leben zu verbinden.“ Eine neuere Entwicklung der vergangenen Jahre sei der große Stellenwert des interreligiösen Dialogs. Sie zeigte sich dankbar gegenüber der Muslimischen Jugend Österreich, „mit denen wir immer wieder zusammenarbeiten.“ Gemeinsam werde gezeigt, „dass ein interreligiöses Miteinander nicht nur möglich ist, sondern eine große Bereicherung für alle – danke euch dafür!“ Seit 65 Jahren werden im Yoco Jugendliche ermutigt, ihre Talente zu entfalten und zu zeigen. Dem Yoco eigen sei auch eine gewisse Widerständigkeit und das Anliegen, junge Menschen in ihrem gesellschaftspolitischen Engagement zu unterstützen.

StuZ, wie das frühere Studentenzentrum anfangs genannt wurde, und Yoco „passen schwer in eine Schublade – meiner persönlichen Meinung nach ist es genau das, was es so besonders und wertvoll macht.“ Trotz In-Frage-Stellungen gibt es das Yoco noch heute. „Dass das so ist, liegt auch an vielen Menschen, die mit dem Haus verbunden sind und sich immer wieder dafür einsetzen.“ Es solle die ganze bisherige StuZ- und Yoco-Geschichte gefeiert werden, all die Reisen, Bälle, politische Aktionen, Gottesdienste, Konzerte, Liebesgeschichten und sogar ein Papstbesuch.

Weitere Wortmeldungen zum 65-jährigen Bestehen

KJ-Salzburg-Geschäftsführer Matthias Wolf zeigte sich froh darüber, „dass das Yoco Teil der Katholischen Jugend Salzburg ist. Seit Jahrzehnten schafft es einen Raum, in dem junge Menschen sich begegnen, wachsen und ihre Talente entfalten können.“ Für ihn ist das Yoco aus der Jugendarbeit in Salzburg nicht mehr wegzudenken.

Svenja Bergmeir, ehrenamtliche Vorsitzende KJ Salzburg, betonte: „Das YOCO-Team macht eine großartige Arbeit – sie hören zu, unterstützen, motivieren und schaffen Raum für alles, was Jugendliche brauchen. Egal ob man Hilfe sucht, einfach vorbeischauen will oder eigene Projekte umsetzen möchte: Im YOCO fühlt man sich ernst genommen und gut aufgehoben. Es ist ein Platz, der echt was bewirkt.“

Für Rafael Haigermoser, ehrenamtlicher Vorsitzender KJ Österreich, ist das Yoco ein Ort an dem Jugendkultur, Kunst, Glaube und gesellschaftliches Engagement zusammentreffen und zeigen, dass sie sich gegenseitig befruchten. „Das Yoco bedeutet für mich ganz viel. Es war für mich wie ein zweites Wohnzimmer – hier habe ich viele Freitagabende verbracht. Aber das Yoco ist mehr als nur gemütlich: Wenn ich an all die Konzerte und Jam-Sessions denke, ist ein Ort, an dem man Kunst entdecken kann.“ Es steht für ihn auch für politisches Engagement. „Da fällt mir sofort ‚Qual der Wahl‘ ein. Und natürlich ist es ein Raum, in dem Glaube gelebt wird, gemeinsam mit all den Menschen, die hier an der Firmvorbereitung teilnehmen.“

Barbara Baumgartner, Leitung des Jugendzentrums Yoco zeigte sich erfreut, „mit meinem Team in einem Haus mit so langer, bewegter und lebendiger Geschichte die Gegenwart mitgestalten zu dürfen. Die Arbeit mit Jugendlichen ist einfach bereichernd, inspirierend und macht Spaß!“

Kurt Wölflingseder (Anthering), Lehrer: „Im StuZ von 76-80, mit 14 war ich das erste Mal hier. Meine Schwestern waren mein Vorbild, sie nahmen mich mit. In Erinnerung blieben mir die Basisgruppen, die eine seelsorgliche Komponente für uns waren und Unterstützung in kleinen Gruppen gaben. Müsste ich das StuZ beschreiben, fällt mir Folgendes ein: fortschrittlich, im Aufbruch begriffen und bewundernswert.“

Benedikt (Stadt Salzburg), Schüler, ist seit 4 Jahren im Yoco. „Meine Schwester nahm mich mit und die erste Erinnerung, die ich an das Yoco habe, war das gemeinsame Activity-Spiel mit einem Freund und seiner jüngeren Schwester – auch in meinem Alter. Das Gemeinschaftsgefühl ließ mich hier nicht los und ich kam immer öfter ins Yoco. Auch meine Firmvorbereitung hatte ich hier im Markussaal. Yoco ist für mich in einem Wort beschrieben Spaß.“

Das Jugendzentrum

Das Jugendzentrum Yoco (Young Community), früher StuZ (Studentenzentrum), leistet stadtpastorale Arbeit und kann dabei auf eine lange Tradition zurückblicken. Das älteste Jugendzentrum in der Stadt Salzburg ist Teil der Katholischen Jugend Salzburg, der Katholischen Aktion und der Jungen Kirche der Erzdiözese Salzburg. Die Angebote werden gefördert vom Land Salzburg und der Stadt Salzburg. Es entwickelt laufend neue Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 30 Jahren. Im Yoco werden Jugendliche eingeladen, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Sie sollen für politische und soziale Zusammenhänge sensibilisiert werden und ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren. Nicht zuletzt ist das Yoco ein Ort, an dem Jugendliche unterschiedlicher Anschauungen und Religionen aufeinandertreffen. Zugleich ist es geprägt von christlicher Spiritualität. Es wird versucht, die Botschaft Jesu in Verbindung zu bringen mit dem Leben heute. Die Verknüpfung von alltäglichem Leben und Glauben zeigt sich auch darin, dass christliche Werte wie Solidarität und Schöpfungsverantwortung im „Tagesgeschäft“ des Jugendzentrums eine wichtige Rolle spielen.

Jugendliche finden im Yoco einerseits geeignete Räumlichkeiten, andererseits aber auch Betreuung und Begleitung bei der Planung und Umsetzung von Projekten in diesem Bereich. Aufgrund der großzügigen und vielfältigen räumlichen Ausstattung des Hauses bietet das Yoco Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen und Platz für Werkstätten, in denen man kreativ tätig sein kann. Dies kann und soll auch in selbstorganisierter Form passieren. ​Das Yoco bietet Raum für Begegnungen in verschiedenster Form. Zentral ist dabei der offene Betrieb. Jugendliche nutzen dabei das Yoco als „zweites Wohnzimmer“ für Austausch, Diskussion, Feiern, Entspannen, Entdecken, Lernen, Kooperationen, Spielen. All diese Facetten zeigen sich in den Schwerpunkten „OPEN SPACE – PARTICIPATION – CULTURE – SPIRIT“ und ergeben einen bunten, vielfältigen Ort für junge Menschen in der Stadt Salzburg. (Infos: www.yoco.info)

Foto: V.l.n.r.: Rafael Haigermoser, Ehrenamtlicher Vorsitzender KJÖ; Paul Dürnberger, Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Salzburg, in Stellvertretung für Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene Svazek; Elisabeth Mayer, Präsidentin KA Salzburg; Harald Mattel, Generalvikar Erzdiözese Salzburg; Raphael Schnöll, Ehrenamtlicher Vorsitzender KJ Salzburg. Foto: Jugendzentrum Yoco

EDS Logo

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.